2692 »Srl-Nbl-I, ! d. risch». B,,chh-»d-I. Künftig erscheinende Bücher. ^r 69, 25. März 1914. vemnä Sammlung -er in -ei Zachpresse verössentlü vonG Mit Buchschmuck von v°rf°ss°r°°n: ' ^ grun-e , ^Ourch norwegil Lan-e-es braunen Sären", ^DasJägeo Cm starker San- Groß-§° 4- Preis broschiert mit bunt «eine üürren Blätter, vom Herbststurm wcggefegt unü bestimmt, öer Vergessenheit anheimzufallen - nein - bun» ölätter, in einer Frühlingsperivüe -es öeutschen Weiüwerks hervorgesproßt unü zu einem stattlichen Sanüa vereinigt - üas ist öer Inhalt -es vorliegenüen neuesten Werkes -es bekannten Jagüschriftstellers. Vas Such enthalt eine Auslese -er von Gberlänüer währen- -es letzten vierteljahrhun-erts in -er jagülichen Zachpresse, vorwicgenö in -er ,Deutschen Jägerzeitung" sNeu-amm) veröffentlichten polemischen unü beließ trististtien Aussätze über Rpnologie, Züchtung, vreffur unü Führung -es Gebrauchshunües, über wichtige jagülich« Fragen unü Jagöfahrten. Vcr »Rpnologische Teil' muß jeüen Jäger interessteren, -er Anteil nimmt an -er sog. »Gebrauchshunübel wcgung'. Venn üiese mit rückflchtsloser Schärfe unü Entschieöenheit -ie früheren unhaltbaren Austänüe und Irrwege deleuchtenüen Rampfartikel waren es, welche -ie Sahn freigrmacht hoben für -lr heute aus üem Gebiets -er Gebrauchshunü-Züchtung grltenüen Anschauungen unü Grunüfätze. Der Name -es als ^agösthristfle^ Werk „Die Dressur unö Zührung e reits in 4000- Exemplaren aufm Absatz öer „Herbflblätter" yanöa in öen maßgebenöen Krei Unsere öezu^ In RommWon 301«; bar Probeexemplare lij Leipzig 69, 25. März 1914. Künftig erscheinende Bücher. B»rs-»»l»tt s. d. Dtsch». Buchh»nd,>. 2693 scheint: lätter ^ten 25 Jahren Ln -er wichtigeren Aufsätze län-er tmaler Richar- Strebet rauchshundes", »ttzuer durch deutsche Jagd- ^gründe", »Eine Jagdfahrt nachGstafrika", Rhein", »VerLehrprinz", »VerLeibeigene". jeckelzeichnung S M. 4- Gebun-en in Ganzleinen M. rst üurch -lese Polemik wir- -er Gang -er Entwicklung klar, unü mit Recht betont Gberlänüer, -aß üiese Rlar- eit notwenüig ist, wenn -as Geschaffene üauernü erhalten bleiben soll. »er Abschnitt »Die vreffur unü Führung -es Gebrauchshunües" stellt einen sehr wertvollen Rommentar es vreffurbuches -es Verfassers üar unö enthält insbesonüere -ie ausführliche Begrünüung -er üarin auf- «stellten vressurregeln unü Grunüsätze -er Erziehung unü Führung. Aus -iesem Rommentar wir- jeüer Dresseur utzen unü Vorteil ziehen, üer gewohnt ist, nicht stkablonenmäßig, sonüern mit Überlegung zu arbeiten. Jeüer trü auch mit Interesse verfolgen, wie üas Gderlänüerfche Vrefsurspstem aus einer Summe von praktischen rfahrungen herausgewachsen ist. m »Jagülichen Teil" finüet sich eine große Anzahl Regeln für weiögerechte Jagüausübung unü Sie Behanö- lung wichtiger Streitfragen neben -er Beschreibung interessanter Jagüfahrten - eine Lektüre, Sie jeüem Jäger willkommen fein wirü. lens bekannten Verfassers, -essen brauchshunöes" beispielsweise be- suröe, -ürste auch für einen flotten imal wir eine umfassen-e Propa- zenieren. lgungen flnü: un- Freiexemplare U/IS wir mit 4D°/o voll »lein L Eo. s. m. b. h.