Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-12
- Tag1897-12-16
- Monat1897-12
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9496 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 292, 16. Dezember 1897. (Anhaber Lambert Kuchs) weiterführen werde. Meinen Bedarf an Litteratur wähle ich selbst und bitte um Zusendung von Rund schreiben sogleich nach Fertigstellung. Herr Bruno Witt in Leipffg, der meine Kommission übernommen hat, wird stets mit Kassa versehen sein, um Barpakete für mich einzulösen. Hochachtungsvoll Lambert Fluchs. Verkaufsanträge. s 54482s IVsxsu Toässtbtiss ist in girier 6uivsrsits.tssts.ätNrt,tsIäsuisvbIs,uäs sius ssit Isugsu äsbrsu bsstsbsuäs ^utigus,- ris.tsbs.uälullg (uur wisssusobÄkUiobes ^uti- gus,riLt umtbsssuä) mit ausgSLSivbustsr uvä irusAsbrsitstsr bunäsobatt kür äsu ssbr bitligsu krsis vou 6500 ^ eu vsrlrauksu. Nsrliu >V. 35. Llwirr Ltaucls. ^lkiner, rentabler Zchulbücherverlag, (56343) alte Firma von vorzüglichem Ruf, ist gegen Barzahlung zu verkaufen. Ver lagsrichtung: Schulbücher und religiöse Ge schenkwerke. Trotzdem der Besitzer wegen dauernder Kränklichkeit in den letzien Jahren wenig für die Hebung des Geschäfts thun konnte, ist doch ein durchschnittlicher Rein gewinn von etwa 3500 ^ erzielt worden. Das Objekt ist ausdehnungssähig und wirft eine nachweislich sichere Rente ab. Kaufpreis 25000 bar. — Angebote unter O.L. Berlin befördert Herr I. Bolckmar in Leipzig. (56499) Oius boobs,vj;sssbslls, rsut.ii.bls Lortimsutsbuobbs-uäluag in siusr äsr seböu- slsu Ltääts NittsIäsutseblÄ-uäs soll vsrlruutt wsräsu, vvsil sieb äsr Nssitesr osreb 36jäbr. Tbs.rigbsil, LurüolrLisbsu will. Ilsrrsu, äis über siu Laxitul vou 45000 ^ ru verlüden baden, tinäsn einen angsnsblnsn Wirlruugs- tzreis. Lngsbots unter 1. 71. 1870 an Lluassustotu L Vo^lor in bsiprix. s55346j Von den kürzlich angevoienen Werken sind inzwischen Grein;, Der jüngste Tag und Psster, Msus tstret verlaust worden. Ich habe noch ra. LIOO Lacher-Masorl;, Ein Damen-Durll zu dem äußerst billigen Preise von 210 ^ no. bar ab hier abzu geben, da diese nicht in meinem Verlage er schienenen Werke schnell möglichst verkauft werden sollen. Braunschweig. Albert Limbach. ^untzvu Anlistunren (k>5676) ist wsxsu Toässlbllss äss bisbsrigsu üsvitrsrs, äurob Lnlraut siuss Xntiguariats- lagsrs visssnsodaktliobsr kiobtuugsu, usbst. ciuLN gsbörigsm Lärssssnlratalog, LU ssbr mässiAsm krsiss 6slsgsubsit ^sbotsu, sieb sslbställäix rn rnaobsn. ULbsrss äurob bis ^.rnolätsobs öueb- banälunx in Orssäsu, /Vltinarbt. (47222) itins tloltgsbsuäs öueb-, Nusibalisn- u Lvbrsibmatsrialisn - Lanälung in grosser Inäustrisstaät äsr RbsiuproviuL ist wegen Lrbeitsnbsrbüräung äss zstrugsn Lssitrsrs sotört eu verbauten, ltsingswinu 4000^, Inventar u. teste« I-agsr oa. 10000 kioeb sebr, ssbr ausäsbnuugstabig. baut preis 18000 bei Änrablung. Angebots unt. bl. ö. 47222 an ä. Oesebättsstslls ä. 8.-V. (53646) ^Is Lvr Vsrtagsriebtung niebt passsnä, verbaute ivb clas Vsriagsrsobt meiner rsieb illustr. ilutbologis tür brauen. rlutl. tast vsrgritksn. brnstl. Lewsrb. voll. ^ngsb. m. naksrsr Angabe u. 1l. 53646 a. c>. Oesebätts- stolls ä. L.-V. riebtsn. Kaufgesuche. (56498) Ein solides Sortiment, coent. auch mit Nebenbranchen, wird in einer mittel großen Stadt Nord- oder Mitteldeutschlands zu kaufen gesucht. Angeb. unter L. 2. 56498 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. (55776) Ich suche sür einen jungen Kollegen einen schöuwissenschaftlicheu Verlag zu kaufen. Es stehen Kapi talien bis zu 100000^ für das Kaus- objekt zur Verfügung. Leipzig. F. Bolckmar. Teilhabergesuche. (56446) Für die Durchführung eines größeren Verlagsunternehmens sucht eine Verlags firma thätigen Socius mit 50000 zum 1. Januar 1898. Angeb. unter b. V. Postamt 3b, Berlin. Fertige Mcher. Dür sklobslsobs LuncHurrgsn. s56420j Losbsu srsebsiut: Otto'8 V6p86Ki6ätzNll6il6II <lv8 neuen Veulsekvn vom Aeltenstvll Zädmiseiien LüiAerlivken keedtv äis 5. I-iskerung äss I. Teils«. Lrsis 70 H orä., 50 bar. Alsbald uaob IVsibuaebtsu wircl sr- sobsiusu äis 2. bietsruug äss III. Teiles (sisbsuts bisksruog äss Ossamtwsrlrsss. Ivb bitts um Ibrs tortgssstxts susrgisobs Vsrwsuäuug. üovbavbtuugsvoll Orssäsn, ä. 10. Oe/.swbsr 1897. 0. >V«i«Ii6'8 Luekkäl^. 6g. 8obmiät. Vsrl.-Oto. Unent behrlich für jede Mn!i- knlien- hnnd- lnnq. kdronologislli-stisttiiilitislbtS PtMch dtr 8trkk Joachim kaff's mit Einschluß der verloren gegangenen unver öffentlichten und nachgelassenen Coinpositionen dieses Meisters. Bearbeitet und mit historischen Anmerkungen versehen von Albert Schiefer. 80. 164 Seiten. Preis 2 ord, 1 ^ 50 netto, I 40 H bar. 7/6 Ein Arobe-Kremplar mit 50°/o Var. 7/6 Wir bitten zu verlangen. Wiesbaden. Rud. Bechtold L Comp. ^^j56494j In meinem Vertage erschien soeben fotgende äußerst interessame NovUäl: Aitokvis. Roman aus dem alten Ägypten von Alfred Kennig. 8°. 12 Bogen in höchst effektvollem Umschlag (nach Zeichnung von H. Waldau). Preis 2 40 hocheleg. geb. mit Goldschnitt 3 In von Anfang bis zu Ende fesselnder Schilderung entrollt der Verfasser vor den Augen des Lesers die Sage von der schönen Nitokris, „der ägyptischen Kriemhild', in frei ersundenen, gleichwohl in geschichtlichem Boden wurzelnden Vorgängen. Wenn abends in der Wüste der untergehende blutrote Sonnenstrahl alles in ein Feuermeer taucht, dann umschwebt ein Weib von sinnberückender Schönheit die Pyramide des Mykerinus. Und der Wanderer, der es erschaut, wird gebannt, und wen es an lächelt, ist seinem Zauber verfallen. Es ist Nitokris Bezugsbedingungen: — In Rechnung 25o/„, bar 33V»°/o und 11/10. --- Ich bitte um thätigste Verwendung. Hochachtend Weinheim. Fr. Ackermann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder