Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-12
- Tag1897-12-16
- Monat1897-12
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9488 Amtlicher Teil. 292, 16, Dezember 1887. Eugen Diederichs in Florenz. Aveuarius, F.: Wandern u. Werden. Erste Gedichte. 2. Aust. Buchschmuck v. I. V. Cissarz. 8". (VI, 184 S.) n. 3. gcb. in Leinw. n. 4. — Blum, H.! Die deutsche Revolution 1848—49. Eine Jubiläums gabe f. das deutsche Volk. 6. Taus. Mit 256 authent. Kari katuren, Porträts, Fksm.-Beilagen u. Jstustr. gr. 8°. (XIV, 480 S.) v. 10. —; geb. in Halbfrz. v. 12. — Hart, I.: Stimmen in der Nacht. Visionen Das Hünengrab, lüsäia in rita. Mit aesthet Nachwort Buchschmuck v. B. Pankok. 8°. (196 S) n. 3. — ; geb. in Leinw. v. 4. — — Triumph des Lebens. Gedichte. Buchschmuck v. Fidus. 8°. (VIII, 223 S.) o. 3. —; geb. in Leinw. o. 4. — I. H. W. Dietz Nachs. in Stuttgart. Mehring, F.: Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. 26. Hst gr. 8°. (2. Tl. S. 225-256.) bar —. 20 Ferd. Dümmler's Verl.-Buchh. in Berlin. Bernstein, A.: Naturwissenschaftliche Volksbücher. 5. reich illustr. Aust. Durchgesehen u. verb. v. H. Potonis u. R. Hennig. 16. Lsg. 8°. (10. Tl. S. 49- 128.) n. 30 M. DuMont-Schauberg'sche Buchh. in Köln. ^.Lir, IL.: Hourslls mstboäs xratigus st taoils paar apprsnärs la langus anglaiss. 1. oours. 84. sä. 8". (IV, 123 8.) —. 90 Ototrtsr, latsinisobs. Lins ^usrvabl t. äsn 8obulgsbrauob. Vlit ^ninsrbgn. 1. NI. Oviä. Lins ^uscvabl aus ssinsn IVsrlrsn: Astaworpbossn, Lasten, Vristisn n. Lpistsln. Von L. Lons. Usu- bsarb. v. L. Lons. 5. ^uü. 8". (VIII, 198 8.) n. 1. 60 Haudsibel, Kölner. 2 Abtlgn. Hrsg, vom Kölner Lehrerverein gr. 8°. Geb. in Halbldr. ä n.n. —. 40 I. 1S1. Aust. <4S S. m. Abbildgn.) — 2 Erstes Lesebuch. Unterstufe. 71. Aust. (95 S.) Heis, E.: Sammlung v. Beispielen u. Aufgaben aus der allge meinen Arithmetik u. Algebra. In systemat. Folge bearb. f. Gymnasien, Realschulen, Gewerbeschulen u. gleichsteh. Lehr anstalten. Ausg. s. die Schulen Österreichs. 3. Aust. gr. 8°. (IV, 421 S.) n. 3. - Vademecum, geistliches. Taschengebetbuch f. kathol. Christen. 8. Ausl. 16°. (96 S.) Geb. in Ldr. m. Goldschn. n. 1. 50 I. Engelhorn in Stuttgart. Engrlhorn's allgemeine Romanbibliothek. 14. Jahrg. 9. Bd. 8°. bar v. —. 50; geb. u. —. 75 9. Tinscau, L. de: Vergessene Pflicht. Roman. Aus dem Franz, v. F. Mangold. (172 S.) Bernhard Epstein ä- Co. in Brünn. Taschrn-Kalender f. Israeliten auf d. I. 1897—1898, nebst e. vollständ. Verzeichnisse der Jahrmärkte u. neuer Stempel-Scala. Mit Anh.: Grünfeld, M.: Der Jugendgottesdienst. 32°. (64 u. X S.) u. —. 24 Expedition der Europ. Modenzeitung in Dresden. Beobachter, der, deutscher, französischer u. englischer Herrenmoden. Red.: R. Tiesler. 43. Jahrg. 1898. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 1. 4 u. 8 S. m. planotyp. Zeichngn., 2 sl sarb.s Modekpsrn., Reduktionsschema u. Schnittmuster.) Vierteljährlich bar ». 2. 50 Moden-Bühne. Red.: R Tiesler. 27. Jahrg. 1898. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 1. 4 u. 8 S. m. planotyp. Zeichngn., Reduktions schema, Schnittmuster u. 2 sl sarb.s Modekpsrn.) Vierteljährlich bar u. 2. 25; große Ausg. m. 2 färb. Modekpsrn. u. 3. — Moden-Post f. Herren-Garderobe. Red.: R. Tiesler. 34. Jahrg. 1898. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 1. 4 u. 8 S. m. planotyp. Zeichngn., 1 Reduktionsschema u. 1 Modekpfr.) Vierteljährlich bar v. 1. 50 Moden-Telegraph. Berichterstatter üb. den neuesten Geschmack in der Herren-Garderobe. Red : R. Tiesler. 38. Jahrg. 1898. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 1. 4 u. 8 S. m. planotyp. Zeichngn., 1 Reduklions- schema u. 1 färb. Modekpfr.) Vierteljährlich bar v. 1. 75 Modenzeitung, europäische, f. Herren-Garderobe. Hauptorgan des deutschen, französ. u. engl. Modegeschmacks. Red.: R. Tiesler. 48. Jahrg. 1898. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 1. 4 u. 8 S. m. pla notyp. Zeichngn., 1 Reduktionsschema, Schnittmuster u. 2 sarb. Modekpsrn.) Vierteljährlich bar v. 3. 40 Durtslsrr, Is. äournai äss moäss st äs I'art du taillsur. (Iv tran- eös. u. äsutsobsr Lpracbs.) IIsä.: L. Vlsslsr. 30. annss 1898. 12 nrs. gr. Lol. (Hr. 1. 4 u. 8 8. ui. xlanot^x. 2siobngo., Lobnittbsilags, 1 Rsäubtionssobsrna u. 2 sl tärb.) Äoäsbxtrn.) Visrtsljäbriieb bar u. 2. 40; grosss ^usg. ui. 2 färb. Noäsbptrn. u. 3. 60 Expedition der Europ Modenzeitung in Dresden ferner: Phönir, der. Berichterstatter üb. neueste deutsche, französ. u. engl. Herrenmoden. Red.: R. Tiesler. 54. Jahrg. 1893. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 1. 4 u. 8 S. m. planotyp. Zeichngn., 1 Reduktions schema u. I färb. Modekpfr.) Vierteljährlich bar u. 1. 75 Universal-Modenzeitung f. Herren-Garderobe. Red.: R. Tiesler. 38. Jahrg. 1898. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 1. 4 u. 8 S. m. plano typ. Zeichngn., Schnittbeilagen, Reduktionsschema u. 3 s2 farb.s Modekpsrn.) Vierteljährlich bar u. 4. — F. Fontane L Co. in Berlin Viebig, Cr Barbara Holzer. Schauspiel. 8°. (83 S.) u. 1. 50 R. Friedländer s- Sohn in Berlin. Loslbgsr, O.: Lbaeoxborus rieali, s. nsusr Lauintroseb v. stliu- äanao, nsbst Lunäortnotixsn v. äsu Lbilippiusn übsrbaupt. s^.us: »^.bbanälgn. u. Lsrisbts ä. b. aool. sto. Nussums ru Dresden ».j Iwx.-4°. (3 8.) u. 1. 50 Paul Genscher in München. Llurtsubku - LulSLÜsr t. ä. I. 1898. 9. labrg. Hrsg. v. IVürtsvbsrgsr. 2 Ms. gr. 16". (VIII 8., 8ebrsibbalsnäsr, 48 u. 52 8. ui ^.bbilägn.) Esb. u. gsb. u. 1. 20 Gesellschaft s. vervielfältig. Kunst in Wien. Lüusts, äis grapbisebsn. ksä. v. L. Nasnsr. XXI. labrg. 1898. 6 Llts. m. Lrämis. Lol. (1. Llt. 40 8. m Ubbilägn. u. 5 llak.) bar u. 30. — G. I Göschen'sche Verlagsh. i» Leipzig. Lie, I.: Lindelin. Märchendrama. 8°. (III, 180 S.) v. 2. 40; geb. u. 3. 20 Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Freihold, C. (E. F. Schlemm): Gedanken u. Empfindungen. 2. Bd. 8°. (VIII, 214 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 4. — Paulus, E.: Arabesken. 16°. (V, 186 S) Geb. in Leinw. m. Goldschn. v. 3. — Schneider, H.r Auf der Pilgerreise. Gedichte u. Gedanken. 16°. (VII, 126 S) Geb. in Leinw. m. Goldschn. o. 2. 60 Heinrich Gusek in Kremsier. Simou, I.: Aufsätze patriotischen Inhaltes f. die unteren Elasten der Mittelschulen u. f. Bürgerschulen, gr. 8°. (VI, 44 S.) u. 1. — E. Haberland in Leipzig. Vsrssiotrrrls äsr Vorlagen f. Lranämalsrsi aus äsm Verlags v. L. Labsrlanä, Leipzig. 4°. (XX, 152 8. m. Ubbilägn.) n. —.50 Hahn'sche Buchh. in Hannover. Billroth, Th.: Briefe. 4. Aust. gr. 8°. (XII, 627 S. m. 3 Bild nissen u. 2 Lichtdr.-Taf.) Geb. in Leinw. n. 12. — Franz Hanfstaengl in München. Ltoturos in tbs National Oallsrz- London. IVitb ässeriptivs tsxt vrittsn (unotkioiall)-) b)- 6b. L. Lastlabs. Lart 6. Lol. (11 lat. in Lbotogravurs m. illustr. 1'sxt 8. 69—80.) 15. — I. Harrwitz Nachs. Verl, in Berlin. Tsxts u. Lorsebungsn rur Ossobiobts äsr Lraisbuog u. äss Ilntsr- riebts in äsn Ländern äsutsobsr 2ungs. Hrsg. v. L. Lsbrbaob. I. gr. 8°. o. 2. - dis HexslläorMllus e. 1480—1520. (VII, 113 8.) u. 3.— M. Heinsius Nachs. in Bremen. Haffell, W. V.: Geschichte des Königr. Hannover. Unter Benutzg. bisher unbekannter Aktenstücke. 1. Tl: Von 1813 bis 1848. Mit 5 Porträts, gr. 8". (XXX, 658 u. 10 S.) 12. —; geb. in Halbsrz. 15. — Ovid's Verwandlungen. In Stanzen übers, v. L. Bulle, gr. 8°. (XVI, 537 S.) n. 6. —; geb. n. 7. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder