Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-12
- Tag1897-12-16
- Monat1897-12
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9490 Amtlicher Teil. 292, 16. Dezember 1897. Gebr. Reichel in AugSburg Kinderfreund, der. Ein Kalender f. das kleine Volk aus d. I. 1888. 8. Jahrg. Unter Mitwirkg. mehrerer Jugendfreunde Hrsg, v. K. Nebel". Mit e. Beilage „Maikäferlied", Komposition v. K. Deigendesch. 18°. (96 u. 3 S. m. Abbildgn ) m —. 20; geb. n.n. —. 30 Herm. Reinstein, Selbstverl. in Plauen i/B. (nur direkt) Rrinsteiu, H.: Scherz u. Ernst. (Lustspiele, leb. Bilder ic.) Den Kameraden der deutschen Feuerwehren gewidmet. 1.-6. Hst. gr. 8°. bar L —. 7b r. 5. Auff. (SS S ) — s. 4. Aust. (SS L.) — s. s. Allst (SS S.s — 4. (SS S.) — L. S. 2. Aust, (L SS S.) Jos. Roth'sche Vertagst), in Stuttgart. ^lnaauaob k. dis katbolisebso Osistliobsu dsr Oiöesss kottsnburA auk d. 1 1898. SrsA. v. I. X. kisg. 19. dabi-A. Ar. 16°. (137 8.) 6sb. in Usinrv. n n. 1. — I. D. SauerlLnder's Verl, in Frankfurt a M. LUoäv's, I'. I-., pruktisobss üu-udbuek der Nandsls-Xorrsspondsns n. das Ossobälts-Ltils in dsutsebsr, transösisobsr, svAiisebsr, italisnisvbsr a. spauiscbsr Lpraebs. 10. ^.uü. v. 6. IV. OsAvsr. 15. l-tA. Ar. 8°. (8. 611-672.) n. —. 50 G. Schönfeld's Verl -Buchh. in Dresden. Kühn, I.: Versuche üb. die Phosphorsäurewirkung des Knochen mehles. (Aus: -Berichte aus dem physiolog. Laborat. rc. des landw. Inst, der Univ. Halle-.) Lex.-8°. (13 S.) n. —. 40 Schütz, H. v.t Denkschrift u. Vorschläge zur Verbesserung des Huf beschlages u. der Hufpflege im Deutschen Reiche, gr. 8°. (11 S.) n. —. 40 Ferdinand SchSningh in Paderborn. Baltz, I.: Lissas Christfest. Komödie (nach e. engl. Motiv). 2. Aufl. 8°. (34 S.) n. —. 75 — Im deutschen Märchenwalde. Lebende Bilder m. verbind. Text. 8°. (20 S.) n. —. 50 Giehrl, E. („Tante Emmy"): Kreuzesblüten. Meinen lieben Ge fährten in Krankheit u. Leiden zur frommen Unterhaltg. ge weiht. 11. u. 12. Taus. Mit e. Titelbild. 8°. (X, 260 S.) u. 1. 60; geb. n. 2. 60 Grimme, F. W.: Galantryi-Waar'. Schwänke u. Gedichte in sauerländ. Mundart. 4. Aufl. 12°. <100 S.) n. 1. — Slhöningh's Ausgaben deutscher Klassiker m. ausführlichen Er läuterungen. 15. u. 20. Bd. 8". n. 2. 95; Einbde. ä n.n. —. 30 15. Göthe's Torquato Tasso. Ein Schauspiel. Für die Zwecke der Schule u. das Privatstudium erläutert u. in. e. Einleitg versehen v W. W'ttich 3 Aufl. (191 S.i v. 1. 35. — 20. Lessinq's hamburgische Dramaturgie, für den Schul- gebrauch eingerichtet! u m Erläutergn. versehen v. I. Buschmann. 3. Aufl. (272 S ) v. 1. 60. Tücking, K.: Grundriß der brandenburgisch-preutzischen Geschichte. Mit 1 histor. (färb.) Karte des preutz. Staates. 12. Aufl. gr. 8°. <100 S.) u. — 80 Schröder L Co. in Hcilbronn. Wagner, CH.: Neue Dichtungen. Oswald u. Klara. (Ein Stück Ewigkeitsleben.) Herbstblumen. 8°. (VII, 182 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — Ignaz Schweitzer in Aachen Lnttgsobaod, I'.: Dis Ossobiebts dss Xrsusss vor ll. nscb OolAUtba. 8°. (IV, III, 91 8. m. Titsibild.) Hart. n. 1. 50; gab. in Ilaibldr. n. 2. 50 "Kamilliauer-Nachrichtru. Hrsg. f. den Orden der Regular-Kle- riker vom Krankendienste (Orden der Kamillianer), unter der Leitg. v. Vido. Red..' I. Schrammel. 1. Jahrg. Novbr. 1897 — Oktbr. 1898. 12 Nrn. gr. 4'. (Nr. I. 8 S. m. 1 Abbildg.) bar u. 1. 50 vr. Seele ä- To. in Leipzig. Hochschul-Vortriige f. Jedermann. 2. Hst. gr. 8°. u. —. 30 2. Schubert-Soldern.v.: Die soziale Bedeutung der ästhetischen Bildung. (14 S.) Siemenroth L Troschel in Berlin. Vsrbawds-LolrrtrtSQ dss dsatsob-östsrrsiobiseb-unAarisllksn Vsr- bandss t. öinnsnsobitkabrt. Nr. XXVII. Ar. 8°. i> —. 75 ll. 8 1 ^ ^ ° Votsxs.sk Julius Springer in Berlin Forst- «. Jagdkalender 1898. Begründet v. Judeich u. Schneider. 26 Jahrg. Hrsg. v. M. Neumeister u. H. Behm. 2. Thl. gr. 16°. (XI, 743 S. m. 1 Karte.) v. 3. —; s. Abnehmer des 1. Thls. n. 2. — Alexander Stieda's Verl, in Riga. Hansfranen-Kalender, livländischer, f. 1898. Nebst Haushaltungs buch u. 52 Wäschetabellen. 7. Jahrg. Hrsg. v. M. Korth, geb. Götz. 8°. (63 S. u. Schreibkalender.) Kart, bar n. 1. 50 Aöbstlsr'S Ooarsbueb. XXVIII. 8sris. IViutsr-k'g.brpILas 1897 — 1898. OiitiA vom Oet.br. 1897 bis Llai 1898. (kussiseb u. dsutseb.) Ar. 16°. (VIII, 156 8. m. 1 Xarts.) bar n. —. 60 B G. Teubner in Leipzig. Meier, E. I.: Als die Sterbenden, u. siehe, wir leben. Predigten. Mit e. Lebensabritz Hrsg. v. O. Meier, gr. 8°. (XII, 207 S. m. Bildnis.) v. 3. —; geb. in Leinw. o. 4. — Verlag f. Sprach- u.'Handelswifsenschaft in Berlin. Maier-Rothschild-Bibliothek. 10.-13 , 16.-25. Bd. gr. 8°. ä n. 2. —; geb. s. v. 3. —; Doppelbde. geb. ä r>. 5. — 10 12 Schär. I F : Kaufmännisches Rechnen nebst Münz-, Maß- u. Ge- wichtSkunde. Systematische Darstellg. der Elemente u Methoden des Rechnens u ihrer stufenmäß. Anwendg auf alle Gebiete des Warenhandels. Verkehrs, Bank wesens u der Industrie 2 Tle. in 1 Bd (IV, 156 u. 177 S ) — 11. 13. Schär. I. F : Handelskorrespondenz u. Formalien, nebst Aufgaben u. Lösgn. Zugleich Darstellg. der kaufmänn Betriebslehre. 2 Tle. in 1 Bd. (IV. 128 u. 146 S.) — 16. 17. Schär, I F.: Technik des Bankgeschäftes. Darstellung der Bankbuchhaltg , des Kontokorrents m Zinsen, sowie der Wechselreckwg.. Wechselarbitrage u Effektenrechng <230 S. in 1 Tab.) — 18. Il3ii(1el8korre8poiill6li2. veutBeksr DI. 8. ^.uÜ. <95 8.) — 19. Daooelde. ^ranröllioetier DI. 7. ^ukl. (95 8.) — 20. Oswalde. Lnßliseker Dl. 8. ^.uü. (95 8 ) — 21. va^elbs. 8pavi3eli6r Dl. 7. ^uü. (95 8.) — 22. Va886lb6. Dortukfi68i8od6r DI. 2. ^utl (95 8.) — 23. I)L88e1d6. It»Ii6rli8oIi6r DI. 7. ^uü. >95 8.^ — 24. vaElbe. Hu88i8oti6r DI. 7. (95 8.) — 25. Rund- u. Schönschriften in kaufmänniscben Muster formularen. Auszug aus Müller. Rundschrift u. Müller-Röhrich. Kaufmännische Formulare u. Briefe. (III S. u. 48 Bl.) Schär, I. F., u. P. Laugenscheidt: Wechselkunde u. Wechselrecht. Erläutert durch Beispiele aus der Korrespondenz unter Berück sicht. der deutschen, österreich. u. schweizer. Wechselordna. (Aus: -Sch. u. L., kaufmänn. Unterrichtsstunden-.s gr. 8°. (77 S.) n. 1. — Verlag der Literaturwerke „Minerva" in Leipzig. Klassiker-Ausgaben, illustr., „Minerva". Meisterwerke aus den Literaturschätzen aller Nationen. 219. u. 220. Lsg. gr. 8°. bar ä —. 15 SIS. SSV. Schill er's sämtliche Werle. SS Hst <s Bog.! Verlag v Stern's Literarischem Bulletin der Schweiz in Zürich. Siebeulist, L>.: Gespenster der Erinnerung, schmal 8°. (97 S.) n. 2. — Stern, M. R. v.: An den schweizerischen Bundesrath, nachdem er zum dritten Mal mein Gesuch um Einbürgerung in der Schweiz abgewiesen hatte. (Gedicht.) gr. 4°. (1 Bl.) n. —. 75 Hermann Walther in Berlin. Siegfried, R.: Ein Votum zur württembergischenVerfassungsreform. Wahltechnische Erörtergn. zu den drei Regierungsvorlagen vom 29. VI. 1897. gr. 8°. (VII, 132 S. m. 1 Tab.) n. 1. 50 Warum zahlt der Deutsche 5°/„, der Franzose 2°/„ Bankdiskont? Beiträge zur Banksrage u. zur Frage der Erneuerg. des Privilegs der Reichsbank. gr. 8". (92 S.) u. 1. — A. Weichert in Berlin. Weichert's Wochen-Bibliothek Eine Auswahl der besten Romane u. Erzählgn. aus der deutschen u. ausländ. Litteratur 31. Bd. 8°. bar —. 20 31. Kronberg, E.: Sindesdank. Roman. (95 S. m. 3 Vollbildern.) Aug. Westphalen in Flensburg. Schlichting. H.: Biblische Geschichten, gr. 8». (VIII, 177 S.) n. -. 80; Einbd. n n.n. —. 20 Verhandlungen der XXV. allgemeinen schleswig-holst. Lehrerver sammlung in Preetz am 29., 30. u. 31. VII. 1897. gr. 8°. (226 S.) °. 1. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder