Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-07
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
182, 7. August 1889. Künftig erscheinende Bücher. 4017 1296321 soeben 4. ersebisuen von: "UM'8 Lftäkftdrgi - Lkitk. I. XölWckll 8«l!>I88N. älit OSben- n. I'orruillvsrbüitllisss-^oß.ribsll sto. Orois I orä., 75 ^ no., 70 -is bar unst 7/6. VeilsK von tiuillermo levie» in Oeiprix. Für Buchhoiidliinjicu mit pädnlsojsischtr Kundschaft! 129507> Schulze, H., der ciementarr Zeichr»- untrrricht. 80 ord, 60 H netto, 55 L bar. Ich bitte zu verlangen, da starke Nachfrage sein wird. Paul Kittel, Verlagsbuchh. in Berlin IV. 57. I>LN2Ö8i8<;Iltz ^tzUIAKvittzll. 1296351 ?rui8 st vot lVoiskttu. III. 6 kr. 8ummse, 80U8 >6 Vireetoire. 3 kr. 50 6. IVIsirerv)', Lensations. 3 kr. 50 e. lVIaes, ksris-brillirut-^Ibuin. 10 kr. fiouise, Llerveills« äs In science. Lupplöment. Vot. I. 10 kr. stgksttte, 6ours ste xbilooopbie Premiere. Vol. I. 7 kr. 50 e. 1'. >1. Itroeblin»«' sortiinvnt u. ^»tiqunrinm in Ooipri^—Lsrliu —Wien. Künftig erscheinende Bücher. 129295s In unserem Verlage erscheint demnächst: Die Währungsfrage in Oesterreich-Ungarn und ihre wirthschaftliche und politische Bedeutung. Bon ZStillyer gLotz. Preis 1 Indem der Verfasser auf die im April d. I. von seiten des Vertreters des österreichische» FinanzministersgcgebcneZusicherung bezug nimmt, daß gemeinsam mit der ungarischen Regierung Erwägungen über die Valutaherstellung gepflogen Würden, erklärt er es für die Pflicht eines jeden, der sich theoretisch oder praktisch mit der öster reichischen Valuta beschäftigt hat, die rühmens werte Absicht der Regierung der öffentlichen Meinung gegenüber warm zu verteidigen und das Seinigc dazu beizutragen, um das Publi kum zu überzeugen, daß es sich um einen Gegen stand handle, der nichts Geringeres als das Wohl und Wehe Oesterreich-Ungarns bedeutet und auch Deutschlands politische und wirtschaftliche Interessen auf das leb hafteste mitberührt. Die Schrift ist für Nationalökonomen und für die Angehörigen des Handels und der In dustrie in Oesterreich-Ungarn wie in Deutschland von hoher Wichtigkeit. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll öcipzig. Dunckcr L Humblot 127137s MS / tonsHftrsk IV Jahrgang 1889/1890 ---- Erstes Heft erscheint Donnerslag, den 29. August. Bedingungen: Jährlich 12 Hefte n 1 ^ 25 ^ ord. Von 30 Expl. an — 75 H nv. pro Heft und Heft 1 gratis. Bruttogewinn p. Abonn. 6 75 H. Von 10 Expl. an — 85 H no. pro Heft und Heft 1 gratis. Bruttogewinn p. Abonn. 5 ^ 65 H. Einzelne Expl. — 90 H no. pro Heft. Bruttogewinn p. Abonn 4 20 ch. Bestellungen auf Vertriebs-Material, welche nach dem 22. August eingchen, müssen vor läufig zurllckgestellt Werden. Leipzig, Poststr. 9. Velhage» ä Kinsing in Bielefeld und Leipzig. 120626s In einigen Tagen erscheint: Handbuch der Prmniy Sachsen. Ausgabe 1889. Mit Genehmigung Sr. Efeellcnz des Herrn Ober-Präsidenten der Provinz Sachsen nach amtlichen Quellen zn- sammengestellt. 60 Bogen gr. 8». 9 ^ ord., bar mit 33'/,°/«.- Gegen die zuletzt im Jahre 1884 erschienene Ausgabe hat die gegenwärtige an Umfang be deutend zugenommen. Sie enthält jetzt neben dem vervollständigten Verzeichnis sämt licher Militär- und Civilbehörde», Kom munal- und Pcivat-Anstalten auch die er ufsgenossenschaftenu. Schiedsgerichte. Im Anhang ein Verzeichnis der Städte und Ortschaften, Personenverzeichnis u. s. w. Im Verkehr mit Behörden ist das Werk ein unentbehrliches Nachschkagebnch. Ich kann nur bar abgeben, bin jedoch zur Rücknahme bereit, wenn das Werk mit Remissions- rccht verlangt und innerhalb 14 Tagen zurück gesandt wird. Magdeburg, 5. August 1889. E- Baensch juil. Verlagshandlung. s295061 I» meinem Verlage erscheint in kurzem: Der tolle Eüristillii in Paderborn. Historische Erzählung von Heinrich Leiter. 8». 287 S Eleg. drosch. 3 60 in Originalband 5 In Rechnung stiit 25«/o, bar 33hz°/o und 13/12. — 1 Probeexemplar bar mit 40o/<,. — Die Handlung spielt um das Jahr 162t, als Herzog Christian von Braunschweig, genannt „Der tolle Christian", in Paderborn sein Quartier aufgcschlagen. Keiter hat auf historischer Grundlage eine reizende Erzählung ausgebaut, die daS beste Zeugnis ablcgi von seinem außerordentlichen Er zählertalent. „Der tolle Christian in Paderborn" ist eine Erzählung von allgemeinem Interesse und wird bald stark begehrt werden. Ich bitte zu verlangen. Paderborn, 2. August 1889 I. Esser Verlag. ?lN IiLlIl0li8o!l6 lirilläillllKtzll. 129467s Oie so bsZebris VortsetrunA von ^Voi'iuelskii'olien: Lllikestolisviik kroäiKttzu ist nunrnskr Zesiobert. InsksrunA 10 (Ost. III, O. 2.) wirst bereits in stsn näebstsn lagen rur Vusgabs gelangen. Orr wegen langer Onterbrsobung clor Oorttübrung äss Oreäigt- werbss stis Hontinuationsn sieb vislkaeb ge- rirrstsrt traben stärkten, so bitte ieb nrn gek «strebte rtngabc; Ibrss Oestarks. soweit neuere Oesteliungsn voriiegsn, lasse leb sokort in Oeiprig exxeäisrsn. Ooobaobtungsvoll ilaobsn, 3. Vugust 1888. 11uck«»Ik Lartli, Verirr gsdnebkanstlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder