Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-07
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 182, 7. August 1889. Nichtamtlicher Teil. 4011 Leonhard, Kritiken, siche Alexander Katz, Bemerkungen — Bähr, Beurtheilung. — Lekkcr, System — Diez, Miteigenlhum — Entwurf c. Einsührungs-Gcs. — Fischer, Recht — Mcischcider, Streitfragen — Schilling, Aphorismen — Schwartz, Kodisilationsbeslrcbungen. Lrske, Di. Franz, Landrichter in Gleim itz, Der Entw. ein. bürg. G. f. d. d. R. und d. Preußische- Allgcm. Landrccht. Eine ver gleichende Darstellung zur Einführung i. d. Studium d. Entwurfs, gr. 8". (XV111, 194 S.) Leipzig 1889, Veit L Co. 4. — (Kritik hierüber von C. Fuchs, enth. in: Centralblatt f. Rechts wissenschaft. Bd. 8. Heft 8. S. 293. 294. und von Reumann, enth. in: Beiträge zur Erläuterung d. deut. Rechts. Jahrg. XXXI11. Heft 4/5. S. '.12.) r>. d. Leyen, Alfred (Charlottcnburg), Zur Vorgeschichte des deut. bürg. Gesetzbuchs. Ein Capitel aus d. Brandenburgisch-Prcuß. Rcchts- gcschichte. Enth. in: Deutsche Rundschau. 15. Jahrgang. Heft 5. Seite 235—255. Linkelmann II., Beginn d. Rechtsstreites (siche I). (Kritik hierüber von Schultzcnslein, enth. in: Zeitschrift f. deut. Civilprozeß. Bd. X111. S. 478.) Lippmann, Landgcrichtsralh in Torgau, Ucbcr d. Begründung der Rcchtsadhäugigkeit durch Kvmpcnjaltonseinrede. Enth. in: Zeit schrift f. d. deut. Civilprozeß. Bö. XIII. S. 80—155. v. Liszt, Grenzgebiete zwischen Privatrecht und Strafrecht, siehe: Bei träge zur Erläuterung und Bcurlhcilung des Entwurfs. Heft 5. (Kritik hierüber v. C. Fuchs (Jena), cnty. in: Centralblalt f. Rechts wissenschaft. Bd. V111. Heft 7. S. 243—244.) Löwcnfeld, Dr. Theodor, Rechtsanwalt und Dozent in München, lieber den Dienst-, Eberl - und Auftragsvcrlrag nach dem Entwürfe d. bürg. G. Mit besonderer Rücksicht auf d. Verhältnisse d. Rechts anwaltschaft, d. medizinischen Praxis und anderer wissenschaftlicher Berufe. Enth. in: Gutachten aus dem Anwaltstande. Heft 10. S. 858—932. Martinius, Dr., Rechtsanwalt in Erfurt, Versprechen der Leistung an einen Dritten und Schulüübernahme. Enth. in: Gutachten aus d. Anwallstandc. Hcst 8. S. 589—618. — Forderung (siehe 1). (Kritik hierüber v. Schultzenstein, enth. in: Zeitschrift f. deut. Civil prozeß. Bd. XIII. S. 480.) Wataja, Dr. Victor, in Wien, Das Schadenersatzrccht im Entwurf ei», bürg. G. f. d. d. R. Enth. in: Archiv s. bürgert. Recht. Bd. 1. S. 267—282. v. Meibom, Reichsgerichtsrath a. D. in Cassel, Zum Hypolheken- und Grundschuldrccht des Entwurfs c. b. G. f. d. d. R. Buch 111. Abschnitt 9, Titel 1 und 2. Enth. in: Archiv f. d. civilist. Praxis. Bd. 74. Heft 3. S. 337—386. (Kritik hierüber v. Reumann, enth. in: Beiträge zur Erläuterung d. beut. Rechts. Jahrg. XXX11I. Heft 4/5. S. 708.) Weischeider, Die alten Streitfragen, siche: Beiträge zur Erläuterung und Beurlhcilung des Entwurfs. Hcst >3. (Kritik hierüber von Leonhard, enth. in: Centralblatt für Rechts wissenschaft. Bd. VIII. Heft 8. S. 291. und von Bähr enth. in: Knlische Vicrteljahrsschrist f. Rechtswissenschaft. Bd. XXXI. Heft 3. S. 351). Mendel', Prof. Dr., Die Geisteskranken in dem Entw. d. b. G. s. d. 0. R. Scparai-Abüruck aus Eulenbcrg's Vierteljahrsschrifl. f. gerichtl. Medizin. N. F. Bd. XD1X. Hcst 2. gr. 8". (42 S.) Berlin 1889, Hirschwald (siehe 1). 1. 20 Wenger, Dr. Anton, Professor der Rechte an der Wiener Uni versität, Das bürgerliche Recht und die besitzlosen Votksllassen. Enly. in: Archiv für sociale Gesetzgebung. Jahrgang II. Heft 1. S. 1—73. (Kritik hierüber v. Reumann, enth. in: Beiträge zur Erläuterung d. deut. Rechts. Jahrg. XXXI11. Heft 4/5. S. 686—688.) Mittels, Dr. Ludwig, Professor >n Prag, Bemerkungen zum ehe lichen Gülerrecht nach dem Entwurf ein. bürg. G. f. d. d. R. Enth. in: Zeitschrift f. d. Privat- und öffentliche Recht d. Gegenwart. Bd. XVI. Heft 3. S. 545-616. Müller, C., Professor an der thicrärztlichcn Hochschule in Berlin, Bestimmungen des Entwurfes ein. bürg. G. f. d. d. R. bezüglich der Gewährleistung beim Kauf und Verkauf von Haus- lyieren. Enth. in: Roloff, Handbuch d. gerichtlichen Thierheiltundc, Hrsg. v. C. Müller. Berlin 1889, Hirschwald, Allgemeiner Thcil, S. 115-140. Wunli, Landgcrichtsrath in Berlin, Gutachten über die zweck mäßigste Regelung des Jnventarrcchts mit Bezug auf den Entwurf e. b. G. s. d. d. R. nebst einem Gegcnentwurf. Enth. in: Ver handlungen d. 20. Jurislentages. Bd. 1 (Gutachten). S. 30—87. Muskat, Dr. Eugen, Gerichts-Assessor, Der vormundschaftliche Schutz der geistig oder körperlich gebrechlichen Personen. Nach dem Eiiiwurfc ein. burgcrl. Gesetzbuches s. d. d. R. unter Berücksichtigung des gellenden, insbesondere des gemeinen und preußischen Rechts, gr. 8. (48 S.) Breslau, 1889, Prcuß L Jünger. 1. — Reumann, Literatur zum Entwurf (siche I) Fortsetzung. Enth. in: Beiträge zur Erläuterung d. deut. Rechts. Jahrg. XXXIII. Heft 2/3. S. 383—405 und Hcst 4/5. S. 686—712. Siehe auch: Belker, System — Berolzheimer, Buch VI — Bleikeu. Volls- rechl — Bothmer, Erbrecht (1) — Cosack, Sachenrecht — David, Vormundschaft (I) — Diez, Miteigenlhum — Ehrenberg, Kauf — Entwurf ein. Eiuführ.-Ges. — Fuchs, Dinglichkeit — Gebhart, Schuldverhältnisfe — Gierte, Entwurf (I. II) — Goldschmidl, Erörterungen — Hachenburg, Schuldverhältnisse — Harlmann, Schuldverhältnisse — Hinschius, Personenrecht — Hölder, üb. d. Entw. — Jacoby, Entwurf — Kausen, Personen (I) — Kempf, Bemerkungen — Köhler, Vertrag — Koylhaas, Entwurf — Kühnast, Grundschutd — Kuntze, Betrachtungen — Laband, 3. Buch — Lehmann, Ansprnchsverjährung (I) — LeSke, Entwurf — Linkelmann, Rechtsstreit tl) — Martinius, Uebertragung (I) — Mecte, Verhältnis (1) — Meibom, Hypothekenrecht — Menger, d. bürgert. Recht — Pappenheim, Ver öffentlichung — Pütz, Gewährleistung — Neatz, Besitz — Neatz, Schenkung (I) — Reinhold, Klaggrund — Rieß, Sachenrecht — Roth, Entwurf — Rudloff, Glossen — Rümeiin, Gewohnheitsrecht — Schilling, Aphorismen — Schotter, Pfandrecht — Staub, Eigenthümerhypothek — Verhandlungen des Jurislentages — Vierhaus, Bedeutung (I) — Weichsel, Betrachtungen — Wendt, Besitz — Wernick, Pfandrecht — Westrum, Schuldverhältnisse (I) — Wolfs, Sachenrecht. Glsyausen, Dr. R-, Geh. Medizinalrat, Direktor der Univer sitäts-Frauenklinik in Berlin, Medizinische Betrachtungen über die im Entwurf ein. bürg. G. f. d. d. R. festgesetzte Empjängnißzcil. Enth. in: Magazin f. d. deut. Recht der Gegenwart. Bd. V111. Heft 8. S. 320—325. Hpitz, Gutachten (siche 1). (Kritik hierüber enth. in: Annalen der Großherz. Badischen Gerichte Jahrgang 1889. Nr. 4 und in: Centralblalt s. Rcchtswiss. Bd. 8. Heft 9. S. 339.) Hriola-Rüdesyeim, Graf, Referat über „Gewährleistung wegen Vieh mängel" des Entwurfs d. b. G. f. d. d. R. Enth. in: Archiv des deut. Landwirthschaflsralhs. Jahrg. 1889. Nr. 3/8. S. 348—370 und S. 385—388. Rappenheim, Veröfscntl. der Vorarbeiten (siehe 1). (Kritik hierüber v. Neumann, enth in: Beiträge zur Erläuterung d. deut. Rechts. Jahrg. XXX11I. Heft 4/5. S. 692.) Rctersen, Berufung zur Erbschaft, siehe Beitrüge zur Erläuterung und Beurtheilung des Entwurss. Heft 16. Rietzcker, Assessor in Hamburg, Ucber den Begriff der aufschicben- den Beoingung. Enth. in: Archiv f. d. civilist. Praxis. Bd. 74. Heft 3. S. 462—477. Rlanül, Familienrccht, siche Schriften der Kommission 20. Vormundschaft, „ „ „ ,, 31. nichtstreilige Rechtspflege „ „ „ „ 33. Sütz, Dr. H-, Professor der Tiermedizin an der Universitär zu Halle a/S-, Die Gewährleistung beim Kauf und Tausch von Haustieren nach dem Entwürfe eines bürg. Gesctzb. s. d. d. R., enth. >n: Milch-Zeitung, Jahrg. 1888, Nr. 33 und 34. (Kritik hierüber v. Reumann, cnty. in: Beiträge zur Erläuterung d. deut. Rechts. Jahrg. XXXI11. Hcst 4/5. S. 699.) Neatz, Dr. C. F., Rechtsanwalt in Gießen, Der Erfüllungsort. Enth. in: Gutachten aus dem Anwaltstande. Heft 7. S. 507—576. — Der Besitz. Enth. in: Gutachten a. d. Anwaltstande. Hcst 9. (Kritik hierüber v. Reumann, enth. in: Beiträge zur Erläuterung d. deut. Rechts. Jahrg. XIX1I1. Hcst 4/5. S. 702.) Neinyold, Lehre vom Klagcgri»^» (siche I). (Kritik hierüber enth. in: A^WtM d. großhcrz. Badischen Gerichte Jahrg. 1888. Nr. 24 und un^Mtichrift f. d. Privat- und ösfcnli. blecht d. Gegenwart. Bd. XVI. iKsl 3. S. 623 und von Reu mann, enth. in: Beiträge zur Erläuterung d. deut. Rechts. Jahrg. XXXIII. Hesl 4/5. S. 694.) Uetlich, Domüncnralh in Rosenhagen, Referat über „Gewährlei stung wegen Viehmängel" des Entwurfs d. b. G. s. d. d. R. Enly. >n: Archiv d. deut. Landwirthschastsraths. Jahrg. 1889. Nr. 3/8. S- 332 —347 und 379 und Folge. Uictz, Justizrath in Kassel, Zum Sachenrecht des Entwurfs. Drittes Buch. Vierter Abschnitt. Enth. in: Gutachten aus dem Anwalt stande. Heft 8. S. 631—692. (Klink hierüber v. Ncumann, enth. in: Beiträge zur Erläuterung d. deut. Rechts. Jahrg. XXXIII Heft 4/5. S. 707. Zloty, Der Enlwurs (siche 1). (Kritik hierüber von Reumann emh. in: Beiträge zur Erläuterung d. deut. Rechts. Bd. XXXIII. Heft 2/3. S. 402—403.) Rothenberg, Amtsrichter in Lauenburg i. P., Zur Lehre von dem Regreß des Bürgen gegen den Hauptschuldncr mit Rücksicht auf die tztz 676. 677 des Entwurfs c. b. G. s. d. d. R. Nebst Ergän- zungsvorschlägcn. Enth. in: Beiträge zur Erläuterung d. Leut. 'Rechts. Jahrg. XXXIII. Heft 2/3. S. 364—382. Iludloss, Rechtskonsulent in Magdeburg, Glossen zum Civilgesctz- Entwurs. Enth. in: Archiv s. civilist. Praxis. Bd. 73. S. 225—235. (Kritik hierüber von Reumann enth. m-. Beiiräge zur Erläuterung d. deut. Rechts. Jahrg. XXXIII Heft 2/3. S. 393. Rümclin, G-, Prosessor in Frciburg i/Br., Das Gewohnheitsrecht. Enly. in: Jahrbücher s. d. Dogmatik d. rvm. Privalrcchls. BL. XXVII. S. 153—252. (Kritik hierüber von Neumann enth. in: Beiträge zur Erläuterung d. deut. Rechts. Jahrg. XXXIII. Heft 2/3. S. 393.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder