— Nur hier angezeiqt. — s23.!74) F'aetek's Mi>>ial»r-A«sg>ibc>i - Kollcltiou. Preis pro Band elegant gebunden mit Goldschnitt 3 ord. Aeusrerst günstige Bezugsbedingungen: Gegen bar 33^/o u. 7/6 (auch gemischt!) Umtausch innerhalb Jahresfrist jederzeit gestattet. — 1 Brove-Gremplar — der 8l Bände — 6!) ord. — für 30 ^ netto bar. — Immenser. Bon Theodor Storm. 31. Auflage. Was sich der Wald erzählt. Ein Märchen strauß von Gustav zu Putlitz. 46. Auflage. Die Irrlichter. Von Marie Petersen. 44. Auflage. Zur Chronik von Grirshnns. Novelle von Theodor Storm. 3. Auflage. Dir braune Erira. Novelle von Wilhelm Jensen 4. Auflage. John Nirm. Novelle von Theodor Storm. Sötjer Lasch. Eine Geschichte von Theo dor Storm. Etchnettr. Eine Rococo-Arabeske von Ossip Schubin. Ei» Doppelgänger. Novelle von Theo dor Storm. Ein Lekenntniß. Novelle von Theodor Storm. 2. Auflage. Kirke. Eine Reise-Novelle von F. Hein rich Geffcken. „Cs waren zwei Königskinder." Von Theodor Storm. Dolorata. Novelle von Ossip Schubin. 2. Auflage. Mal' ocrhio. Novelle von Ossip Schu bin. 2. Auflage. Dir Illnverstandenr ans dem Dorfe. Er zählung von Marie von Ebner- Eschenbach. 2. Auflage. Hoher als dir Kirche Eine Erzählung aus alter Zeit von Wilhelmine von Hillern, geb. Birch. 3. Auflage. Walpurgis Von Gustav zu Putlitz. 6. Auflage. Lin Fest ans Haderslevhnus Novelle von Theodor Storm. Vergißmeinnicht. Eine Arabeske von Gustav zu Putlitz. 18. Auflage. Im Sonnenschein Drei Sommergeschichtcn von Theodor Storm. 8. Auflage. Prinzessin Ilse. Ein Märchen ans dem Harzgebirge von Marie Petersen. 24. Auflage. Auslieferung ausnahmslos nur fest, bezw. bar, und zwar: In Rechnung mit 250/g und 13/12, gegen bar mit 33 und 7/6 (auch gemischt), sowie: 1 Probeexemplar der 21 Bände "WE 63 ^ ord., für 30 .F netto bar. Umtausch innerhalb Jahresfrist jederzeit gestattet. Berlin IV., Lützowstraßc 7. Gebrüder Pactcl s28893) Heimweh, ln gusstiou ä'^Isaee. 3 kr. 50 o. iVIontot, Uoro äs« murs. llv. ill. 5 kr. I^oir, äean Lbaoal. Louvsmre ä'nn rouavs. 1 kr. IVIairsro^, 8sn8ution8. 3 kr. 50 e. (Zennevea^e, ^väräe äs lore. 3 kr. 50 e. ?g8val, Öi860ur8 poiitignes 1878—1887. 3 kr. 50 e. lVIaes, karm-drillant. LIbum in 4". 10 kr. loliet, 1e msäsein äs8 äames. 1 kr. Ouv äs Leoqlie, Lmtoirs st äiplomatis. 7 kr. 50 e. Kambauch 1s8 guatrs ällsn ^^mon. 3 kr. 50 e. Tbinet, krstrs st ksmms. 3 kr. 50 o. 8am8vn, 1'srt tbsLtral. 3 kr. 50 e. Xsrr, 1,68 dsts8 ä öon visu. 3 kr. 50 e. lXoöl st 8touIIig, 1,68 Lvnale8 äu tlleätrs st äs In mrmigus. 14. Muss — 1888. 3 kr. 50 s. k. Lreeleduus' 8»rtimeut u. ^ntiguurium in IsixmA—Lsriin—IViso. j28859j Soeben ist in unserm Verlage erschienen: Der leere Stuhl oder Zigeunerrache. Ein harmloses Schaustück iil drei Aufzügen für die Volksbühne. Preis: 20 H ord., 15 H netto. Wir bitten gütigst zu verlangen. Hochachtungsvoll Schriftcn-Nicdcrlagc des Evangelischen Vcrcinshauscs in Cöthen, Anh. f27879f Mir äie von nno äebitierte L,086U-26ltUU^. 0 r A Ä 11 äes Vereinb cteutZotier 8o86nfneunc!6. ällbrliell k Uskts I'rsis st k. ä. äabrxnvg. erbitten Ibis kortAosotrte tbäti^e Vsr- wenännZ! Ute IndrALv^e I bis III sinä bpi. xsb. n 6 orä., 5 .//! bar ru buben. Inserats kür äioses weit verbreitete Matt besorgen wir sbenkalls. i?ranlcknrt a/N., äuii 1889. äaexer'sebe Verluxsbneiibniiäluiix:. f28062j In 2. veränderter Auflage ist er schienen: Luther und das Kmigsiiie Lutherfestspiel von Or. xltil. ^5. Aeyeraöend. Das Merkchen giebt in gedrängter Form eine vollständige Erklärung des Herrigfchen Fest spiels und ist deshalb für jeden, der sich über dasselbe informieren und dem Gange der Hand lung mit Verständnis folgen will, von unbe dingtem Wert und Interesse. Preis 60 H ord., 45 H bar. Freiexemplare: 13/12, 55/50, 110/100. Kann ausnahmslos nur bar abge geben werden. Das Büchlein wird namentlich in denjenigen Städten, in welchen das Herrigsche Festspiel zur Ausführung gelangt, in Massen abgesetzt, und bin ich bereit, Handlungen, welche den Billet- verkauf haben und sich dteserhalb direkt an mich wenden, eine Anzahl Exemplare auf einige Tage in Kommission zu geben. In einzelnen Städten wurde ein Absatz von über 600 Exemplaren erzielt. Görlitz, im Juli 1889. Focrstrr S Buch- u. Kunsthandlung. C Th Sinogowitz. (28909) Barzivat', der Ritter ohne Furcht und Adct. Eine Festgabe von Siegmey. Mit 12 Zeichnungen von H. Alb recht. Eleg. geh. Preis 1 ^ ord., 70 H iw., 60 H bar u. 7/6. Zur Probe 1 Exemplar für 50 H bar. Leipzig. Roscnthal schc VcrlagShandlung