177, 1. August 1889. Fertige Bücher. 3919 VII LüiolSrg.. 6ö8ekieliteuMMliiioIoLiö llölOtiolölst. Von Br. .1. tstlzin-i'. Die 6ko>kna in Inciien. Voll Br. keni-Li'eitssnbsl'g. Von Stabsarrt vr. Sotlustvl'. Ottilie übei- <Iie MoIoM üei 6IioIviii. Voll Broksssor 6. Oramoi' in 2ürieb. Nit einem Vorrvort von I r 7I:»v v«»ll I'tlltiilr«»!«!. ^ Brsis 3 ^ 60 ^ HettünanÄ." (Ituliouiseliö /oitcmA kür I>6iit8eli6.) X. llabrA. 1889. I. u. II. Vierteljabr. — krsebsint wSebentlied. — l'rsis 1 ^ 75 für äus Visetolsabr MISll.Ü.dM.UeMIlMmn. 1889. (IX. öallä.) 1.—3. Sekt. Brsis für cien.labrAUNA ru 5 Hotten 5 UnieluMi' 8teiwZl'. ^o«Iu!N8<I»iIt. 1889. (II. OabcA.). I. u. II. Visrtsljabr. kreis kür äas Visrtsijalrr 80 H. (28070s soeben ersebienen: Hei keielie- unil 8tsst8lliöli8t nebst v6rv7Lnät6n kaebei-n oo II. Ik>I»Uk<Ii^. krulvliseligr LlltMlior für äio storuksivtstil in äoiisotdoii. Uokt 5: W rtz(r»»LiiiiK«» «I. II»i>p<Hv^i li«« unk llrullä lleusstöll amtiiebsn Nutsrials sz-stsmatiseb rusammsuAsstsIIt nnä srläntsrllä bsarbsitst. 2 leb bitte nu verlanAsn. IVillielin Violet in BeipmA. (28897s Infolge einAeANNAeuer kssteu Bestellungen ist äie Xuünge von /Vll'ollkl', Wk86N Ü68 Kk0tll68 uslie/.u vergriffen, uucl ist es uns äesbaib un- inöglioli fernereÄ eoini. Bestellungen stkelitniersn nu liONNSN. solotburn. BiillilinixIIuug ^e»t L koi»>>. Vcrlals von I. V. ^nvcrrcnz in Berlin, Bernburgerstr. 32. (28915s Deutscher Kumor. Herausgegeben von Wictor ^5averrenj. 1) G. K. Schkidklir, Berliner Allerlei. 2) ljs. Nosrilthal, Lerche's wilde Geschichten. 3) 2. Lhorniiig, Originale. 4) v. Laverreil), Platzpatronen. 5) v. Laverrrns, Im Baun der Dis ziplin. 6) v. Laverrrns, Unter Kameraden. 7) v. Laverreils, Einjährigen-Liebe. Bezugsbedingungen: Einzeln: Ldpr. 1 Buchhdlrpr. 75 bar 65 H. Anzahlbezug: 7/6, 15/12, 32,25. 66/48, 135/100. Auch gemischt. Lustige Wucherei. Herausgegeben von Wiktor ^twerrenz. 1) tbiudenberg, Berliner auf Sommer reisen 2) Land, Der Pseudo-Lorenz. 3) Land, Drei Seelen und ein Gedanke. 4) Kuh», Von den Spötterbänken. 5) Kappich, Hieb und Stich. 6) Rulseina»», die Barbier-Rose. 7) v. 2strl, Leutnant Kummer's Liebes- leiden. Bezugsbedingungen: Einzeln: Ldpr. 50 H, Buchhdlrpr. 35 H, bar 30 Auzahlbezug: 7/6, 15/12, 32/24, 66/48, 135/100. Auch gemischt. Naturalistische UatecklMmgsbUiMek. Herausgegeben von Arthur Zapp und Victor ^avcrrenz. 1) Happ, Die Lüge der Ehe I. 2) Zapp, Wie die jungen Mädchen lieben I. 3) Happ, Die Armen und Elenden I. 4) Happ, Die Lüge der Ehe II. 5) Happ, Im modernen Sparta I. 6) Ukllslav, Sodom I. 7) Weien, Sodom II. 8) IveitN, Sodom III. Bezugsbedingungen: Einzeln: Ldpr. 1 .F, Buchhdlrpr. 75 H, bar 65 Anzahlbezug: 7/6, 15/12, 32/24, 66/48, 135/100. Auch gemischt. Das deutsche Leer, herausgegeben von Victor Lavcrrcuz. Lsg. 1: Die Ulanen. Lsg. 2: Die Kürassiere. Lsg. 3: Das Regiment der Gardes du Korps. Lsg. 4: Die Chevaulegers. Lsg. 5: Kaiser Wilhelm und seine Paladine. Bezugsbedingungen: Ldpr. I Buchhdlrpr. 75 H, bar 65 H. Laverrrils, Victor, Einjährigen-Liebe. Illustriert von O. H. Albrecht und G. Brandt. Bezugsbedingungen: Einzeln: Ldpr. 2 Buchhdlrpr. 1^ 50 H, bar 1 .V/ 30 H. Eavrrrru;, Victor, Der Flnnkierbaum. Illustriert von G. Brandt. Bezugsbedingungen: Einzeln: Ldpr. 50 H, Buchhdlrpr. 35 H, bar 30 H. Lavrrrril), Die Medaillen der deutsche» Hochschulen. Bd. 1. — dv. Bd. 2. Bezugsbedingungen: Ldpr. l6 Buchhdlrpr. 12 bar 10 50 H. Anzahlbezug vorstehender Artikel: 7/6, 15/12, 32/24, 66/48, 135/100. Nachstehende Artikel bar mit 50°/g: Anzahlbezug: 11/10. EilroMschc WmldmiMU. Bd. 1: LavcNkll), Äiach Süden. (Zweite Auflage.) 1 Bd. 2: Trinius, Von der Spree bis zum Main. 1 Bd. 3: Lilldkllbtrg, Im Weichbilde Ver deutschen Reichshauptstadt. (Zweite Ans läge.) 1 Bd. 4: Kohlst, Die Seebäder Pommerns. 1 .A. Bd. 5: Kohlst, Rügen und seine Seebäder. 1 Bezugsbedingungen: Ldpr. l Buchhdlrpr. 75 H, bar 50 Kohlst, !>>-. Ädotph, Am Düuenstrand der Ostsee. 2 Bezugsbedinguugen: Ldpr. 2 Buchhdlrpr. 150-s), bar 1 (2892^!( Io unseren» Verlüde ,-rselne» soebe»: k/rmittslungen über clie llobllverbaltnisse in keelin, bearbsitst unä borausxeAöben vom Btirtistisebs» Xmt äsi 8taät Bsilin. §r. 4°. 10 LoAem Brsis 3 . orä., 2 .H 25 ^ bar. Wir sxpsclisrsii unr dar. B. 8tnn>i!«nie/. Lueliclruelcsrs! !u Berlin, Bsntbstrasse 5.