Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191402062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-02
- Tag1914-02-06
- Monat1914-02
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1144 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Ges. Büch. — Zurückverl. Neuigkeiten. — Gehilf.- u. Lehrlingsst. 30, 6. Februar 1914. II. Kräuter'.-,ebe Liiedk. (4at. 8tsru) ia IVorms: *IVls^sr8 u. 6roekbau8' Koilv.-I.8x. Ksusats *Kan4vvöi4srb. 4. 8taat8vk88. *6i8iuarek-Kiteratur 1876—96. Wilk. lakraus in Kartsrads: -Keut8ebe Koukurrsursu. 84. 29. *6rs>maun, 6aukou8truktiou8l- 64. 1—3. Kur letzte /Vuklageu. Kermauu Ua^vr^luttAart, Oatvver- 8tr»88S 13: *6sllgst, erbaut. 8e4sn. ^Vrobiv k. Ka88su- u. 0s8slt- 8ebakt8biotogis. kille 4ggs. *6sieb8s4rs88buob 1913. *Kübtsr, Oro88bottrvar. *IAo4. 6aukormsu 1913. U. vittinar's ^ntigu., Magdeburg: *Ktav.-i1u8r. ru Kknrk, Kubrsigen; — Kortriug, K.8aob8; — Ke88ter, Krompster; — 0imaro8S, Keimt. Kbs. 6iKxvsrk mit vorrügl. llbb. Kboms, Klara. Kr. Kranbauer tu Oöttiugeu: *Ksoeoru8, 8ebls8v.-bol8t.0brouik. *8cb1s8V.-bol8t. Kakeudsr 1913,14. Keinriek 8el>ultr iu Ourgsteiukurt: *Iil6)'srs Zr. 1ionv.-I.6x. Keuosts Hüll. Kptt. Osear Kengsteuberg in 6oebum: *Karup, 84b. 4. KedermverZiob. (6prg. 1885.) -Kisdlsr, Os8tein8bobrma8ebill6n. *Ks8ebs1-1ViI4ello>v, Kb. Körner u. 4ie 8einen. *Ueta11urAie. 4g. 7. Kptt. 6ro8ob. *1res4vve11, Kurre8 Kebrbueb 4. analst. Obsmis. 6. ^uü. 64. 1. *6an4mann, Kommentar Os- vcsrbsordug. 6. liuü. 2 64e. *6abou1e^e, 4. 8taat u. a. Orkusen. 4okaunes 8obntb in Oobkeus: Weber - 6., Wsktgs8ebiebts; — Ultsrtuw. Rauke, Wettgs8ebiebte. Osbbardt, Osaebiebts. 2 64s. Wobt, 8o?.iai- n. Kultur g68cb- Krrsdjuug, Kampk um 4. Vor- berrsebakt. I—II. Kruts, prsu88. Os8ebiebts. 4 64s. Rauke, 12 6ücbsr prsu88. Osscb. Keubausr, l'reusssns Kall u. Krb. Dropsen, Osseb. 4. s,rsu88. i'oiitik. 4 64s. 8t6inbau86n, 4t8ebs. Kulturgsseb. Kenne am kb^u, Kulturgssek. Wsguer, Osogrspbis. 1. 64. Ka88vrt, Kolonien. 1>in86, Karteuentvvurkalebrs. kiebard ^uerbaek'8 Kk. in6srlin- 8tsglitr, lllbreebtatr. 10: *1Oükrrug, 4sr Wsrt4.6sbsn8.1.l1. *1 8acb8 - ViUatte, krausö8i8cds8 Wörtsrbueb. I/II. -1 Kontsne, Wanderungen. 8. Lia>er's Luebb. in Ksatiogen: *8oergel, Reobt8preekg. 1900—13. ^xsl 4uuekers kk., Karl 8eNnabsl, 6srlio W. 9, Kokdamsrstr. 138: *Websr, neue Näreben kür Kin4sr. II1u8trisrts Kraebtsu8gabs. -Oostbs-6risks,br8g. v.8tsin. 64.6. Kr. Kudrv. Kerbig in ksipsig: Keitmann, Kan4dueb 4er Käds- gogik. 64. 1. Krvviu Kvrrvig in Oöppkngsn: 2abn, üiosart. 2 64e. ülaru!.eblte ä- kervndl in6rs8tsu: "Wülicsr, engt. Kitsrstur. *lVIu8äu8, liiärclisn, ill. v. kicbtsr. *6urekbsr4t-6üdks-Ourtrtt, Os8cb. 4. 6aukun8t. *6sonbar4, In8titutionsn. *v. 8ekvesinits, 8ebls8i8ob. Ru4el8t. Ksrg^vsrkaprotokott 1761. *Ksi88mann, 6iebt v. 08ten. 'Krnvsrau, Krsdigtsn. *MütseIburg, lUillionenbraut. 6srl. 1868. 8acco-Vertag, *8sits, 8obmsttsikrng8werk. Ku4»lk Keller in Kalls a/8.: KstKvsilsr, Didaktik u. Klstbodik. Knneeosru8. I, 2. II, 1. 2. Protokolle rum 606. Osorge.8, gro88. 4eut8ob-kat. 6sx. Kvbr'8ebv 6uebl>. ,n 8t. Oallsu: *K8teri, Kübrer4. 4. (Znaianiagsn 2ürieb8 (1898). Kiekteuberg L Riikliuz,Magdeburg: *Könrg, Lbemis 4er msn8obl. Iiabrung8- u. Osnu88mittsI. Ka»I Hartung Verl, in Ootbs: 8tst. 4abrd. k. 4. K. ksietl 1905, 1907—09. Ootbsiaebs Oe8str8amwI. Kplt. und einzelne 64s. Kriedriek Liegers 6uekb., Ksiprig: *Keut8cbs Kiebtuog. 64. 12. 16. *Ooetbs8 8ebriktsn. Oö8ebsn. 1787 u. k. 64. 1. 3. 5. *.1au886n, 8tolberg. 2 64s. Kluge, .-1., Werke. 1847/48. 64.10. Kan8 küblmanll in Ksidslberg: V>Is8 von u. über den Vkrika- remendsn K. N. Ztanls^. Orill'^ebe k. u. k. Kolbb. 4. 6enkö in 6u4ape8t V: Kin8is4s1, 6., eure deukobs Ober- 8strung 4e8 Werksa von Oaval- oabo. 1612. Klemm, O., Wsrkreugs u. Walken. Ksiprig 1854. 4'imm, voll8t. 6ibliogrspbis der alten u. modernen Ksebtkun8t aller Kationen. Vlls8 über Ksebtkun8t. Umgehend zurückerbeten! Krcuser, Das lathol. Mädchen i.Spiegelbibl.Charakterbilder. 1 netto, geb. 1.50 ^ netto. Dülmen i. W., 3. Februar 1914. A. Laumann'sche Buchhdlg. Umgelieiill ruMMen: k^suber - Kopscti, Kebrbueb äer ^natoinis. 9. ^utlags. IV. ^MeilunZ. ^ 9.35 netto. 8eblu88termill der Itsmittenden- annabms: 21. Aärr 1914. Ivb bitte sl8o, noob vor der allge meinen 6smi88ion 4is8so 6an4 adruaendsn. Keiprig, den 5. Ksbruar 1914. Oenrg Ibism«. Sofort MN noch vor der Ostermesse erbitten wir altz remissions berechtigten Exemplare von Meyrink. Des deutschen SMers Wunderhorn 4.50 no. München, den 3. Februar 1914 Albert Langen Zurückerbeten vor der allgemeinen Remission alle zur Rücksendung berechtigten Exemplare von: Falkenberg: Gewerbe und Handel Handbuch für Handel- u. Gewerbetreibende - ord. 14.— die bis Mitte Dezember v. I. versandt wurden, da es uns an Exemplaren zur Erledigung fester Bestellungen mangelt, waren wir für gef. umgehende Erfüllung un serer Bitte dankbar. Verlag für Gewerbe «.Handel, UmZetienck rurück erbitte iob alle rewissionsbsrevb- tigtsu Kxemplars von: ^isen im blockbau. KerausASgeben vom 8tali1vverli8-Verd3nä ^.-6., Küsesldork 4./^ull. Krem geb. N. 2.25 netto. (^4s Ksuigksit versandt am 28./V. 13.) Kür sokortigs ItüokssndunA rvärs ieb dankbar. Kaob dem 6. Nai 1914 kann iob keine Kxsmplare mebr rurüeknsbmsn. 6srli», den 6. Ksbruar 1914. ^uliu8 Springer. Angedotene Dresden. Für meine Kunsthand lung mit regem Frem denverkehr suche ich zum l. April oder früher einen tüchtigen Kunsthändler aus guter Schule, der durch gründliche Fach kenntnisse und eigene Ideen zu selbständigen Leistungen befähigt ist. Da der Kundenkreis zum großen Teil aus Ausländern besteht, sind gute Kenntnisse der eng lischen und möglichst auch der französischen Umgangssprache drmg. erwünscht. Bewerbungen m.Bild, Zeugnisabschriften und (Sehattsansprüchen er beten. Max Sinz Th. Lichtenberg Nachf. Für meine Buch-, Pup>er- und Schreibwaren-Handlnng suche ich z baldigen Eintritt einen fleißigen, jüngeren Gehilfen evang. Kons. Angebote mit Bild, Zeugnisab schriften und Gehaltsaiisprüchen erbeten. Witten. Hermann Bormann. I Zum 1. flpril suche ich » für veflcUbuch und ScSienen I des Publikums einen gut- A empfohlenen, schnell unü I sicher arbeitenden Gehilfen I mit guter fiUgemeinbildung ^ sLateinschüler), der schon in 8 größeren Geschäften gearbei- Z tet Kat. Gepalt noch Über einkunft, bei 1 fahr, siufent- halle 2 Wochen Sommer urlaub. Lreutz'sche Suchhonülung in Magdeburg. I Jüngerer Gehilfe, der flott und gewiffenhaft arbeiten kann, Sorti- mentskenntnisse besitzt und in Zeit sätriftenexpedition bewandert ist, zum 1. April oder früher als Expedient gesucht. Schriftl. An gebote mit Gehaltsanspr. an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins unter xs 56k erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder