5658 Künftig erscheinende Bücher. 215, 15. September 1896. AWStSi /ü/' <Za§ c^aF/' 76§^. Herausgegeben von Otto Braun. Mit 6 Kunstbeilagen. 3» Seide gebunden mit reicher Goldpreffnng nnd Goldschnitt. Preis ^ K. — ord., ^ 4. 50 netto. Freiexemplare 13/12. D Isolcis Kur^: „Onssrs LLrlottu". Die stimmungsvolle Novelle läßt den Leser nicht aus der Spannung kommen und wird ihre ergreifende Wirkung nirgends verfehlen. Der mit drastischer Anschaulichkeit vorgetragenen packenden Erzählung von Jurist Lckstsiti: ,,L>sr sosiwur^s RnAsI" i->3ii8 I^offmuriri: „Ou8 IiÄ88>ic:vs Idlixlsiri". jedermann mit frohem Behagen lesen. Eine Sammlung geistvoller, gegen mancherlei Auswüchse und Schwächen unserer heutigen litterarischen Produktion gerichteter Epigramme unter dem Titel Xstiisn von geben dem Musen-Almanach für das Jahr 1897 einen besonderen pikanten Reiz. Aus der Reihe der mit poetischen Beiträgen vertretenen Dichtern führen wir an: Karl' Wusse, IselÜX Dcrbu. I. G. IiscHer, Ludwig Julöcr, W. u GottscHull, Martin Greif, WrlHel'm Kertz, Wcrul' Keyse, Wilhelm Jensen. Ludwig Laistner, Krnst LenbacH, Ker- mann Lingg, Gduarö Waulus, Gmil Wrttershaus, Krnst Mel. Wie in früheren Jahren werden wieder sechs künstlerisch ausgeführte reiz volle Lichtdrucke den Musen-Almanach schmücken. Wir bitten um Ihre thätige Verwendung für den neuen Jahrgang des LOtts'sLbSV IVIi18Ss1-^!mAN3ob8. der immer noch leicht verkäuflichen älteren Jahrgänge im Auge behalten wollten. Wir sind bereit, Sie durch günstige Bezugsbedingungen zu unterstützen und liefern, solange die Vorräte reichen, Jahrgang l—V mit S0° „ Rabatt Areieremplare 7/K gemischt. Ihre Bestellungen erbitten wir uns in Bälde auf dem beigesügten Verlangzettcl. Stuttgart, im September 1898. I. K. Kotta'fchc Buchhandlung Aachfolger. ^s39870j In einigen Tagen erscheint: Im ferne» Indien von Georg Tlosch Pastor am Elisabeth-Krankenhaus in Berlin. Preis 2 80 H; eleg. geb. 3 ^ 60 H. no. mit 250/o; bar mit 33*/gO/o u. 11/10 (Einöde, no). 1 Probe-Exemplar, wenn bis 1. Oktober bestellt, mit 50o/g (Linbd. no.). Das Buch ist eine bedeutende Erscheinung auf dem Gebiete der Missions-Litteratur! Einige Kapitel-Ueberschriften zeigen Ihnen, welche Fülle des Stoffs das selbe bringt; z. B. Neformationsfest in Trankcbar — Besuche in tamu- lischen Heidendörfern — Natur- stzmbolik bei den Tamulen — In bischer Btusikenthusiasmus — Tie indische Kaste — u. s. w. für das Werk verwenden wollen, bitte ich sich mit mir direkt in Verbindung zu setzen. Berlin 9. Martin ZSarneck. (AlEioj Verlag von Th. Schröter i» sripsig und Zürich. Zahn, Ernst, Lkrgiiolk; drei Novkllkil ans dem schweizerischen Volksleben. Preis brosch 3 ^ — 4 Fr.; gebd. 4 ^ ^ 5 Fr. Glänzendste. Es sind Muster seiner und doch volkstümlicher Novellistik. Tie Tausende und Abertausende, die in der gesunden Luft der Schweiz sich schon körperlich ge- kräftigt haben, werden durch die auf dem gleichen Schauplatz sich abrollcnden treff- lichen Erzählungen nnd Schilderungen nun auch hohen geistigen Genuss haben. Kerstan, L. L., Historienmaler, die un sinnige Kichtnng der modernen Litder- malerei nnd wirkliche Kunst. Eine Ketehrnng für ernsthafte Kunstfreunde und Mater. Preis 1 20 H — 1 Fr. 50 Cts. auf dem Felde der Historienmalerei rühm- lichst bekannte Verfasser dem modernen Kunstjüngertum mit seinen La-äs ^ieols- Tendenzen den Fehdehandschuh hin. Die Schrift ist von aktuellstem und packendstem Interesse und aus einer Ueberzeugung herausgeschrieben, die von Freund und Feind um ihrer Ehrlichkeit und ihrer guten Ziele willen voll gewürdigt werden dürfte.