215. 15 September 1896 Sprechsaal.— Helckäfrliche EmrichNinqen und Beränderunaen, 5645 Herr M. Heine keinen niedrigeren Barpreis erhalten hat, als ihn andre Kolportagebuchhandlungen bei größeren Abschlüssen genießen, und von einer Verramschung unseres Werkes überhaupt keine Rede sein kann. Leipzig. V^rlagsbuchhmidlung Ist ein Kommissionsverlags-Vertrag einseitig kündbar? (Vgl. Nr. 240 d. Bl.) II. Diese Frage kann eigentlich nur von Fall zu Fall entschieden werden. Unter normalen Verhältnissen wäre ein solcher Vertrag ohne spezielle Abmachung über seine Auflösung vor dem Verkauf der dem Kommissionsverleger zur Verfügung gestellten Exemplare der betreffenden Auflage einseitig nicht kündbar, es sei denn, daß letzterer die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmannes bei der Be handlung und dem Vertrieb des Kommissionsgutes außer Acht läßt. Also nur in Fällen, in denen der Kommissionsverleger seinen die geschäftlichen Gebräuche verstoßende Maßnahmen direkt schädigt, önnte aus diesem Verhalten ein außerordentliches Kündigungsrecht hergeleitct werden. Den Beweis für die Berechtigung dieses Vor wurfes hätte in solchem Falle der Autor eventuell vor Gericht zu erbringen. Mit dem ersten Federstrich, den der Kommissionsverleger nach Abschluß des Vertrages im Interesse des Absatzes des ihm über gebenen Verlagsartikels thut, erwirbt er ein Anrecht an diesem, dessen Wert dem Gewinne gleichkommt, der ihm vertragsmäßig im günstigsten Falle, also bei Verkauf aller ihm zur Verfügung gestellten Exemplare, hätte zufallen können. Ein solches Anrecht braucht sich selbstverständlich niemand ohne eine entsprechende Ab- n u^g er mmern zu ^ Wie spart der Verleger dem Sortimenter Zeit ? Wenn er dessen Wünsche wegen Zusendung möglichst beachtet, z. B. bei einem neuen größeren Unternehmen, dessen erstes Heft mittelst Umschlag versendet werden soll, nicht Heft und Umschlag gleichzeitig absendet, sondern den letzteren dem Sortimenter aus Wunsch vorweg zustellt. Dieser kann dann eine freie Stunde zum Adressieren benutzen und ohne Aufenthalt das eintreffende Heft expedieren; im andern Falle wird die Arbeit leicht aufgeschoben, ^"0^ 4V. U. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (39849) x» x, .Inn ILotik UoedaedtunASvoU llan LotUr. Mörchingen i/Lothr., den 12. Septbr. 1896. (39852) ^ x Hiermit die ergebene Mitteilung, daß ich hierorts eine Sortimentsbuchhandlung eröffnet habe. Meinen Bedarf wähle ich selbst, dagegen bitte ich um Zusendung aller Cirkulare, Wahlzettel rc. Herr Max Busch in Leipzig hatte die Güte, meine Kommission zu übernehmen. Hochachtungsvoll A. Levacher-Laur. Anzeigeblatt. Perlngs-Aenderung. (39960) Wir übernahmen in unfern Verlag von den Herren Bruer L Co. in Berlin Verlagsrechte und Bestände von folgenden Werken*): Kismet. Novellen von Jesko von Puttkamer. 2. Auflage. — Preis 3 — Don der Aombe. Militärische Humoresken von Jesko von Puttkamer. 2. Auflage. Preis 1 ^ 50 H. Indem wir die Herren Sortimenter um recht thätige Verwendung für diese beiden Dresden, den 11. September 1896. Friese L von Puttkamer. *) Wird bestätigt: Bruer L Co. Verkaufsanträge. (32888)JllustriertesBibel-Werk,sehr lukrativ und absatzfähig, ist mir zum Verkauf über tragen. Der Preis, 45000^6, ist in Anbe tracht der bedeutenden Vorräte ein sehr- mäßiger. Ernstliche bemittelte Bewerber wollen sich unter Darlegung ihrer Verhält nisse unter 198 an mich wenden. Julius Bloem in Dresden. (40043) Ein in e. größeren Stadt Sachsens befind!. Sortiment, verbunden mit Kunst- Handel (Umsatz letztes Jahr 24000^) ist für Angebote unter 6. I). ll. 40043 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. (39270) In einer norddeutschen Hafenstadt ist ein Sortiments- und Schreibmaterialien- gcschäft zu verkaufen. Für die Ueber- nahme sind etwa 8- 10000 ^ erforderlich. Interessenten erfahren Näheres nach unter Chiffre L. ö. chtz 862 eingesandter Anfrage. Leipzig. F. Volckmar. (40065) ! 40065 U. 0686kä4t88lo11 s cl. B.-V. Kaufgesuche. gsboto unt. k. U. 39802 an ct. 6 ose bä kt 8- 8 tolls cl. 6.-V. (40047) Eine kleine aber gute Leihbibliothek wird zu kaufen gesucht. Angeb. mit Katalog erbittet B. Bartelt's Bh. in 765'