Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191405130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140513
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-05
- Tag1914-05-13
- Monat1914-05
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 109, 13. Mai 1914. Bibliographischer Teil. BSrftnbla» f. d. Dtsch». Buchhand-I. 4285 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, k — das Werk wird nur bar abgegeben. u vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht milgeteilt. Bei den mit u.u. und u.a.a. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. E. Appelhans L Eomp. G. m. b. H. (Rud. Stolle L Gust. Rosclieb) in Braunschweig. Albrccht, Geh. Reg.-N. P.: Das braunschweigische Gesetz üb. die Ge- meindeschulen vom 5. 4. 1913 nebst Ansfiihrnngsbcstimmnngen n. Er läuterung. 1. Heft. (167 S.) kl. 8". '14. 2. 10 Broschek L Comp, in Hamburg. Westerlind, Marianne: Du heiliges Land! Roman aus den Diamant feldern Südwestafrikas. (465 S.) 8°. '14. geb. in Halblcinw. 3. — Bruno Eassircr in Berlin. I'veüüviinvr, üodw.: Die klaskiü der X^pter. 2. ^utl. (V, 59 8. u. 156 8. m. 156 XbkildZn.) vex.-8°. '14. 10. — ; §ed. 12. — Oscar Eoblcntz in Berlin. Vvssauer, vr. : vis nlaiitzelliLlte kunirtion u. der NisserkoIZ im Oesekileelltskebeu 0.68 Nruines. vin I'rostwort k. die ^uZliakten u. 8eliwaeti6n. (51 8.) Zr. 8°. '14. 1. 80 L. Ehlermann in Dresden. Schulausgaben, Deutsche. Hrsg. v. vr. I. Ziehen, kl. 8°. Nr. 86. Grillparzer, Frz.: Weh dem, der lügt! Lustspiel in 5 Aus zügen. Hrsg. v. Edwin Zellwckcr. (82 S. m. 2 Bildnissen u. 1 Kartenskizze.) «'134 87 Goethe W v Goy v Be Ich e d s geb.^—. 80 Nr. 88. Ludwig, Otto: Der Erbförster. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Hrsg. v. Ob.-Lehr. vr. Wolfg. Stammler. (91 S.) ('13.) geb. —. 80 Nr. 89. Grillparzer, Frz.: Selbstbiographic. Hrsg. v. Prof. vr. Alfr. jilcinberg. (144 S.) ('14.) geb. ,. 20 Nr. 90. Dahlmann, Frdr. Christoph: Geschichte der englischen Revo lution. In Auswahl (Abschn. 3—9), Hrsg. v. I)r. Jul. Ziehen. (151 S.) ('13.) geb. 1. 20 Mit Einleitg. u. Anh. Hrsg. v. vr. Hans Lcbede. (64 S.) ('14.) geb. —. 50 Nr. 92. Wagner, Nich.: Die Meistersinger v. Nürnberg. Mit Einleitg. n. Anh. Hrsg. v. vr. Hans Lcbede. (127 S.) ('14.) geb. —. 85 Nr. 93. Wagner, Nich.: Parsifal. Mit Einleitg. n. Anh. Hrsg. v. vr. Hans Lcbede. (76 S.) ('14.) geb. —. 60 Egon Fleische! L Eo. in Berlin. Omptcda, Gco. Frhr. v.: Das alte Hans. Roman. (Mit Umschlag- zeichng. v. Else Märker.) (8. Aufl.) (284 S.) 8°. '14. 3. 50; geb. 5 5. — O. Georgi Nachs. O. Skibbe in Berlin. oCrohn, George: Die üblichsten Gedankenlosigkeiten üb. das Wesen der Christian Science. Eine durchaus zeitgemäße Betrachtg. (31 S.) 8°. ('14.) -. 80 Carl Heymanns Verlag in Berlin. Bericht der 15. Kommission zur Vorberatung v. Initiativanträgen, betr. Regelung des Snbmissions- u. Lieferungswesens. (117 S.) ^31X22,5^em. (^14.) ^ ^ ^ 1 I k d 4 19 6 ^ ^6^ ksA.-li. keielisiiisp. vr. 6. 8eürader. 65. 4alir§. (XX, 330 8.) 8°. LvitsiAual-Ltatiollen 1914. (Xus: »Xaut. 4alirb.«f (8. 261—329.) 8°. '14. d —. 50 Eduard Höllrigl, vorm. Hcrm. Kerber s k. u. k. Hosbnchh. (A. Stierte L O. Spinnhirn) in Salzburg. Hucbcr, Finanz-Konzipist vr. Bruno v.: Die Steuer-Kommissionen. Eine Zusammenstellg. der f. die Mitglieder wichtigsten Vorschriften des Personal-Stencr-Gesetzes. Unter Berncksicht. des Gesetzes vom 23. 1. 1914, R.-G.-Bl. Nr. 13. (46 S.) kl. 8°. ('14.) -. 85 C. Hübscher in Bamberg. oKindshovcn, Landwirtsch.-Lehr. I.: Der Gemüsebau unter besond. Berücksicht. des bäuerlichen Betriebes. (Sonderabdr. e. Vortrages.) (46 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. ('14.) —. 80 Foseph Folowicz in Posen. kübrsr dureki kosen u. vin^ebiuiß. Nit Illustr. (kak.) n. 1 (kard.) (77^8.)^ o 'losen kisA. ^tners. Schwochow, H.: Heimatliches Lesebuch s. Posener Schulen. Unter Mit- wirkg. prakt. Schulmänner Hrsg. l. Tl.: Für das 2. u. 3. Schulj. (VII, 214 S. m. 1 färb. 5Iarte u. 1 färb. Plan.) gr. 8°. '14. geb. n.n. 1. 20 G. A Kaufmann s Bucht). (Rudolf Hcinze, Hofbuchh.) in Dresden. Nosstiseüdlüttvr des Xoni^r. 8aelisen. 1 :25,000. vrsA. v. der Xb- E. Lange s Buchh. in Sonneberg S.-M. "Bericht der Handels- u. Gewcrbekammer zu Sonneberg S.-M. auf d. I. 1913. (XII, 152 S.) gr. 8". ('14.) 1. - A. Michclscn (D. A Koch) in Speyer. Schneider, Gymn.-Lehr. vr. Pet.: Der Wortschatz der Bamberger Mundart von 1880—1910. 1. Tl. (Aus: »Bericht, 70., d. histor. Ver. usw. Bamberg.«) (54 S.) 8°. ('14.) 1. — Heinrich Minden in Dresden. Wildberg, Bodo: Roller Sahib. Ein indischer Roman. Titelzeichnung v. Fanny Levy. (256 S.) 8". ('14.) 3. —; geb. o. 4. 20 Mitteldeutsche Verlagsanstalt in Chemnitz. Htvnmer, vmil: kes u. konl. ^veiakcter. (44 8.) 8°. '14. d 2. — I. C. B. Mohr (Paul Siebcck) in Tübingen. Volksbücher, Neligionsgeschichtlichc, begründet v. Frdr. Mich. Schiele. VI. Reihe. (Praktische Bibelerklärg. Hrsg. v. Karl Aner.) 8°. 2. Heft. Böhlig, Pfr. vic. Hans: Aus dem Briefe des Paulus nach Nom. Verdeutscht u. ausgelegt. 1.—5. Taus. (56 S.) '14. —. 50: geb. —. 80: Subskr.-Pr. —. 40. geb. -. 65 Walter G. Mühlau in Kiel. oDacncli, Prof. vr. E.: Das Dänentum in Nordschleswig seit 1864. (Aus: »Ztschr. d. Gesellsch. f. schlesw.-holst. Gesch.«) (24 S.) 8". '13. 5 —. 50 Anton Pustet in Salzburg Krauter, Fos.: Franz Freiherr v. Ottenfels. Beiträge zur Politik Metternichs im griech. Freiheitskampfe 1822—1832. Nach nngedr. Quellen dargestellt. (VII, 310 S. m. 1 Bildnis u. 1 Stammtaf.) gr. 8°. ('14.) 6. - M. Quidde, vorm. F. H. Schimpfs in Triest, raklreielien Xbbi1d§n. (37 8.) 8°. ('14.) —.90 Philipp Reclam jnn. in Leipzig. Univcrsal-Bibliothek. Neue Aufl. 16°. ('14.) 5 je —. 20 Nr. 1280. Franzos, Karl Emil: Die Here. Novelle. 14. Aufl. (81 S.) 566
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder