Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BersenvcrcinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 226, Leipzig, Montag den 28 September. 1896. A nttli ch Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luci,Handels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Ti" mit ii. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. R. van Acker, in Singen. Schriever, Bevergern. Bramhorne. Die Diözesangrenze. Eine ge- schichtl. Studie. 8». (46 S.) n. —. 60 r Odtbr. 1896 dis 31. dlürs I 696. it clsm Litäk ir. Uürsrs u. 16 W. Albrecht in Korbach. 6. ^uti. Fr. 8". (IV, 195 8.) n. 1. 50; Irart. dar v. 1. 75 Max »abenzien in Rathenow. Oapitains, L, u 1?d. v. LlsrlliiiF, clis LrisFsvaü'sn. Lins tort- Ilintsrlaclsrn. 7. U6. 1. Ult. Fr. 8". (1^/, UoF. in. -VdbilclFn.) Barthol L Eo. in Berlin. Fr. 8". dar n. 8. 50 Otto Betgel in Btelitz. Pawclka, M., 50 Häkelmuster f. den Handarbeits-Unterricht an Volksschulen. Dargestellt in den einfachsten Zeichen, gr. 8". (25 Mustertaf. m. 5 S. Text.) n. 2. — Braun L Schneider in München. sVogel. H.j Hermann Vogel-Album, gr. 4". (96 Bl. Text u. Abbildgn.) Geb. in Leinw. n. 10. — M. «rettenstein'S Berl.-Buchh. in Wien. n. —. 50 K. A. Brockhaus in Leipzig. Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Ausl. 252. Hst. gr. 8". (16. Bd. S. 705-768 m. Abbildgn.. 2 Las., 1 Farbendr. u. 1 Karte.) —. 50 er Teil. Buchhandlung deS ostdeutschen Jünglingsbundes in Berlin. Niemann. A., unsere Aufgabe gegenüber dem Zug der jugendlichen Personen nach der Großstadt. Vortrag. Lex.-8'. (16 S.) n. —. 30 Siegfried Eronbach in Berlin. Coiffure, die. Spezialzeitschrist f. die Gesammtinteressen des Damenputzfaches. Red.: Th. Mauser. 29. Jahrg. 1896. Nr. 19. Fol. (4 S. m. 2 Modekpfrn ) Vierteljährlich bar u. 3. — R. v. Decker s Berl. in Berlin. Aussührungsanweisung vom 27. Aug. 1896 zum Gesetz, betr. die Besteuerung des Gewerbebetriebes im Umherziehen vom 3. Juli 1876. Amtl. Ausg. gr. 8". (44 S.) —. 60 Expedition der europ. Modenzeitung in Dresden. Schneiderin, die perfekte. Leichtfaßliche Lehre des Zuschnitts u. der Bearbeitg. der gesammten Frauen-, Mädchen- u. Knaben garderobe. 6. Hst. gr. 4". (S. 41—48 m Abbildgn. u. 1 Schnitt bog.) bar —. 50 Otto Mischer in Laibach. ^V^rnunFS. UroFr. Fr. 8". (41 8.) n. 1. — Krankenstein L Wagner in Leipzig. Kalender des deutschen Bienenfreundes f. d. I. 1897. 10. Jahrg. Hrsg. v. O. Krancher. 12". (VIII, 176 S. m. Abbildgn.) Geb. n. 1. — R. Krtedlctnder L Lohn in Berlin. tsroxtsrsu. Fr. 8". (V, 275 8.) ^ n.n. 11. — I. M. Gebhardt s Berl. in Leipzig. Brepmann's allgemeine Bau-Konstruktionslehre, m. besond. Be- ziehg. auf das Hochbauwesen. 1. Bd. Konstruktionen in Stein. 6. Ausl. v. O. Warrh. 11. Lsg. gr. 4«. (S. 313—336 m. Ab bildgn. u. 8 Taf.) Q. 1. 50 Gläffer'sche Buchh. in Limburg. Sankt FranziscuS-Kalender s. Mitglieder des 3. Ordens, des seraphischen LiebeSwerkes, sowie anderer frommen Bruderschaften u. Vereine zur religiösen Erbauung u. Belehrung f. d. I 1897. Von M. Müller. 8". (50 S.) In Komm. bar n. -. 20 LH. Grieben's Berl. in Leipzig. 8praobs. 15. ^uü. v. 0. I^ov. 8. UfF. Fr. 8". (8. 625-720.) n. 1. — Mar Heffe'S Berl. in Leipzig. 8s886's, IVl., äsutsebsr Nubiksr-LrUsnäsr f. cl. 1897. 12. ^ri-ürF. 16". (493 8. m. 4 öilclois8su.) 6sb. in Usin>v. n. 1. 50 I. «. Htnrichs'sche Buchh., Berl.-Cto., in Leipzig. Nealenchklopädie f. protestantische Theologie u. Kirche Begründet v. I. I. Herzog. In 3. Ausl. Hrsg. v. A. Hauck. 9. u. 10. Hst. gr. 8". (1. Bd. IV u. S. 641 801.) ft n. 1. —; 1. Bd. kplt. o. U. —; geb. in Halbfrz. n.n. 12. — 812