^ 252, 29. Oktober 1914. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. BSrseEE s. z Dlschn Buch-ander, 8061 Stuttgart, den 28. Oktober 1914. In unserem Verlag wir- demnächst erscheinen: aterlanö Kriegsballaöen und Lieöer von Zrieöe h. Kraze Oktav. Steif geheftet !N. 1.- or-., 70 Pf. netto, öS Pf. bar (11/10). Ein Probeexemplar SS Pf. bar. Hrieüe h. Rraze, üie Verfasserin -er überall gut auf- 5 genommenen Nomane „Sie Sendung des Christoph Zrei* und -Der Rriegspfarrer", ist eine berufene Dichterin, welche hier mit einer Sammlung frischer und poetisch schöner tiriegsgedichte vor die Öffentlichkeit tritt und diese nicht zu scheuen braucht, wir sind überzeugt, daß die Rrazeschen öallaüen und Lieder zünden und dazu bei tragen werden, unserem Volk üie kampfesfrohe Segeiste- rung zu erhalten. Mit der Sitte, diesem vortrefflichen Süchlein zu der verdienten allgemeinen Verbreitung zu verhelfen, zeichnen wir hochachtungsvoll /Wolf öonz L Comp. -eihnachtsbücher im Kriegsjahre 19 14 1-99St. je5Pf.;v.100St. an je 4 Pf.; von 500 St. an je 3 Pf.; von 1000 St. an je 2V, Pf. / Firmenaufdruck (von 1000 St. an) 3 Mark Vereinigung Münchener Verleger Kommissionär: Herr F. Volckmar, Leipzig (A 5ooben erscftien: Die ÄstkeM ^lnrtin veutingers in itiiem Werften, Viesen und wirken Von Or. Xlox Lttlinger, Orivntftorent nn 6er Universität Vlünclten 8°,VIIIu.1725.Oti.!vl.Z.50.VerI<8uf5pr.Vl.2.6!ino.,k4.2.Z5ksr.ftreiex.1Z/1^ A.!s der Ktüncbener Pbilosopb lvtsrbn Oeutinger vor tllntrig jsbren stark, bereicbnete Oöllinger in einem seiner jüngst veroffentlicbten „Oriete an eine junge breundin" diesen Verlust als „sebleebikin uncrsetrlicb". Osnr Oeutscblsnd trabe viel an ilrm verloren, bduard v. Ilsrtmann schreibt in seiner „Oescbicbte der Ästbebk" Oeutinger eine ,,geradezu epodiemscbende Oedeutüng" ru. ürst kürrlicb trat Karl lvluttr in der btertling-bestsebrift der Oorresgesellscbaft betont, dass bei keinem Astbebker weder vor nocb nsctr Oeutinger „so bedeutsame und tiefgebende Oedanken über das Verbsltnis von Kunst und fteligion ru finden sind". Irotr soldrer vereinzelten 5bmmen bst bisber jede svstemsbsebe llntersucbung und Oarstellung von Oeutingers Ästtrebk gelebli, und docb batte es dessen langst dringend bedurft, um ibren vieltscb in abstrakte und sclrwerverstsndlicbe Zpraclre eingekleideten Oedanken eine allgemeine blsekwirkung ru gewinnen. Diese mubevolle und verdienstlicbe Arbeit ist in der vorliegenden 5<ürrikt unter grossrügigcn pbilosopbiegescbicbtlieben und litersturgesclriclitlicben Perspektiven getan, bttlingers 5cbrib lullt nicbt nur eine empbndlicbe bücke in der Oescbiclrte der neueren Ästbebk aus, sondern bedeutet rugleiclr einen gewicbbgen Orundstein rum Aufbau einer neuen cbristlicben Kunstlebre. los. Köset'seke kuektinndlung in Kempten und Xlüneken. Börsenblatt f. den Deutsche» Buchhandel. 81. Jahrgang. 1077