Umschlag zu ^ 252. Donnerstag, den 29. Oktober 1914. Der Unterstützungs-Verein Deutscher Luchhändler u.Luchhandlung5-6e1iülfen begründet durch öeorge öropius in der jubiiatemesse 1836. begann am ly. September 1838 unter Vorsitz von Ih. Lhr. fr. knslin seine lätigkeit. kr bat in 7öjährigem bestehen säst Millionen Mark Unterstützungsgelder verteilt. von prinripalen und öehülfen in öemeinschaft unterhalten, gewährt der Verein seinen beistand allen in Not geratenen buchhändiern und buchhandlungsgehülfen, deren Witwen und Waisen, sowie buchhandlungslehrlingen. ks haben jedoch Mitglieder und deren Hinterbliebene den vorrug vor Nichtmitgliedern und deren Hinterbliebenen. Nbweichend von den Versicherungskassen, bei welchen die Versicherungsrente durch die höhe der vorher gezahlten Prämien bestimmt und begrenzt wird, benutzt der Unterstützungs-Verein seine hülfe unabhängig von der höhe der gezahlten beiträge einrig nach des Ledeutung des Notstandes. viese ausserordentliche Leistung kann aber bei den immer stärker werdenden Nnsprüchen an unsere Kasse für die Zukunft nur dann weiter erfüllt werden, wenn jeder, der unserem berufe angehört, ob Principal oder Sehüife, unserem Vereine deitritt. MIe berufsgenossen, die demselben noch nicht sngehören, fordern wir deshalb auf. die Mitgliedschaft ru erwerben. Die höhe der jahresdeiträge ist nicht vorgelchrieden: sie ist aus dem börsendlatt vom 3. Ledruar 1Y13 ersichtlich. bestimme ein jeder seinen beitrag nach seinen Verhältnissen. Die bnmeldungen bitten wir an unseren Herrn Max Z»stt« st. s« r krnrt Zcdsttt » Lo«p.). LerM» Ul. r§. potsdamerstr. 41', ru richten. Möchte kein deutscher buchhändler rurückstehen von der leilnahme an diesem grotzen, wahrhaft edlen hülfswerk rum heil der in bot geratenen berufsgenossen und ruf ehre der deutschen Suchhandels! Der voi-stand des Unterstützungs-vei-eins veutschei- Luchhändlei- und Luchhandlungs-dehülfen. vr. Sr«rg Vorsu,snde7. Mse Sckstte. Schsqmrlstri'. Caw«»a Mengrlraort, 5chi-iftfa>irer. Msr kttnlioltt Ssrstrll, üei-ichtsrst-u».