11594 vsrs-imatl s. d. D-Ichn. Buchhandel. Geschäft!. Einrichtgn. — Kaufgesuche usw. — Fert. Bücher. 255, 1. November 1921 8. Anzeigen-Teil. ^Vir gsdon bisrckurokr bekannt, ckass tterr k. I.oeive, von 1883—1916 Nitbesitrek ckt-r I'irrna zv. Wsgl«^ »uck 8oll in I-onckoa (zsiet IVKelckoo sack IVvsiex bitcl.), als Veiibabsr in unsere ibiriua eingetreten ist. öeriin UVV 6, cksn I. Covernder 1921. Larlstrasss 11. k. kUeälänller L 8otin. z^ir reifen bierrnik an, ckass xvir nnssrern Airarbeitsr Herrn Oarl I'ri eckriob /tbigrirnm Linrslprokura erteilt buben, ckis mit 11. Oktober ä. 3. im kier- ortigon II an iolsregistsr eings- traZon xvnrcko. HoobaobtungsvoII HVisn, am 26. Oktober 1921. Urdsn L 8ctnvarrenber§. Herr /(blArimm xrirä rsiobosn: pxa. t/rban L Le6warLenberA 17. 67 -Or/l-rkmm. Ab 1. November verlegen wir unsere Geschoftsiäume nach Berlin S 14, Stallschrciberstrahe 34/38. Guido Hackebeil Verlag Verlag „Die Große Berliner" G in. b. H. Verlag „Das Sportblatt" G. m. b. H. Derlinuss-AlMüge, Mf-Gtsllchk/' Ttill>i>btt?ÄM>O mid -Ailstöge. Kaufgesuche. Verlagsreste mir n. o. Verlagsrecht, Platten usw kaufen bar vr Karl Meyer,G m b H .Leip.ug-W. Kranclenburg — IVlecklenburg. SmimentsliMlillndlllngen werden in allen Preislagen zu kaus.n gesuchl. Angebote erbittet: Carl Sckiulz,Bresiauiv, Enderstr,3. Tellhabergesuche. Teilhaber gesucht, tälig oder still, zur Gründung eines aussichts- reichen, hohen Gewinn ver sprechenden Verlages mit mind. 100 000 A Barkapilal. Angebote von schnell ent schlossenen christl. He.ren unter N 2888 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Seit s/iai-err 6a»» ma» 6?/ re/»?» L«c66a//«»^x- arbe//?», we»» ma» cke» A»x/»6- r«»^e» »>?/»?L ,,§o»//»re»/e?L" s^?ü. /» -ttappe ^ /6 — g-mäsz 6a»cke//. Dort 6obe,?6 cka; ^rx?6»/s m?/»?r /«»Ab ^»a6//5c6e» 7a/lF6e// — Le// ckem /a6?e /88Z ge höre /?/- cke»r K«c66ancke/ a» — »/ecke^e/e^k/ /» ck?» re?L?6tecke»L/e» 3e r/?6e» 6a6e /?6 a//es eo?6?r a»Fe- rvaackt, a»ck a// ckax 6a/ xr?6 6eu-a6r/. /3ü»?6?». 6/e/»»/c6 >tlar6»ra»», o//?»//.a»F?x/. 6e«ck/Ft. Sortiment mit oöer okne stsebenbrsniPen 2U Kausen gesucht. Gröhere Mittel sieben rur Verfügung, pro- visionssreie Vermittlung. Ungebote unter L. 8. 88 Leipzig. f. Volckmar. Suche Buchhandlung in größerer Provinzstadt der MWIMIei zu kaufen oder aktive Be teiligung an solcher. Angebote unter „Deutsches Sprachgebiet" HP 2886 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins erbeten. preisänöerungen! Vom 1. November ab kosten: Mary Hahn, Großes Kochbuch 50 Kleines Kochbuch 25 Hausmannskost 15 Billige Mahlzeiten 10 Krankenkost 50 Croner, Ich und mein Mütterlein Verlägsbuchh. M- Hahn in Wernigerode Cs wir- gebaut! Verkaufen Sie jetzt Baubückier des Heimkultu» vertag, Wiesbaden. (Segr. 19r»3. Lieserung risikofrei. Verlangen Sie Vorzugs-Angeb.direkt. „Im SchleMkjs des SAlksals" Erzählungen mit Einbandzeichnung von Prof. Höroux. Preise: Geb. ^ 5.75, drosch. ^ 3.— (ord.) Rabatt: 15 Expl. 40°/„. 50 Expl. 100 Expl. ^0°/g. Hamburgischer Lorrespondent: „Wie in allen seinen Büchern wendet sich Küchler auch in dieser neuen Novellens nnmluiig Themen zu. die in oit merkwürdigen, enischeidenden Ereignissen die wesenilichen Triebkrafie einer inensch lichen Seele verknotet und zum Schicksal erhoben zeigen. Jim er löst die Erkenntnis, daß unser Blut nur die Quelle der Verwick lungen des eigenen Lebens ist und nichi die der fiemden Geschicke. Der Auior vernetzt es, die grandiose Schönheit des Meeres, die Samen aus dem Treiben der nordischen Küsle in wundervoll plastischer Sprache zu schildern ' E. Ltngleich * Vertag * Leipzig. Spinoza in Deutschlan- Gekrönte prelsjchrift von Dr. Nax Grunwalö !V, 380 Seiten. M. 30.— orö., M. 20.— bar .Ich weiß nicht, was ich mehr bewunSern soll, Sie ungeheure Gelehrsamkeit, Sie üas gigantische Material zusammenbrachte, oüer üle Klarheit, mit Ser es verarbeitet >g. Ich, Ser Ungelekrte, würSe Sa an ein wunSer glauben, wenn ich es als Spinozist Sürsle. UnS wie viele, außer mir, stnS Ihnen für Sie gewaltige slrveit zu innigstem Sänke verbunSen." (Aus einem Briefe Spielhagens an den Verfasser.) I. Kauffmann / Verlag / Frankfurt a. M. Schillerstraße ts.