11608 vkrfenblatt s. d. Dtschn. »Suchende!. Fertige Bücher. 255, 1. November 1921. I MM« kkelMHöHimz initvek llennllmi-lönMclier detkelleml! Infolge der kürrlick wieder enorm Zestiexenen Preise im Derstellungsxewerbe können wir leider unsere bewährten llinkeitspreise nickt mekr kalten. — Hur; -Mein braunes kuck" und ,,/^uk der zValdbaka" kosten, solange nock alte /zuklage. . . geb. ord. 18.—, n. 13.50, b. 12.— -zile übrigen 12 Hauptwerke kosten vom heutigen Tage an „ „ 24.—, n. 18.—, b. 1b.— vle lugendbüeker, darunter London ,,^enn die kiatur rukt" kosten „ „ 10 —, n. 7.50, b. 6.65 Die vorhandenen belnendände erkökten wir einkeitlick um I.— IVik. Dieselben kosten „ „ 28 —, n. 21.—, b. 18.65 L/ar/es u^/ei/o/' //e/e^Lse'/ » »ei IM l!WM LMM !!> M I« st«. M M llM II düliüll! * Häolk Lponkoltr Verlag, 0. m. d. N., Hannover, 8ekHe6ksck ^r. 185 l Neue Ladenpreise! Für meinen gesamten vor 1920 erschienenen Verlag habe ich neue Ladenpreise festgesetzt, aber auch verschiedene 1920 und 1921 erschienene Werke haben erhöhte Preise erhalten. Anfang November erscheint ein neues Preisverzeichnis, in dem auch angegeben ist, welche Werke zurzeit vergriffen und von welchen neue Auflagen vorbereitet werden, und ich bitte, dies Verzeichnis zu verlangen. Die neuen Preise treten am 1. November in Kraft. Leipzig, den 27. Oktober 1921. Friedrich Brandstetter. Mit dem heutigen Tage erhöhen wir den Teuerungszufihlag für die Chormusik und Werke für Schülerorchester auf 300°/,,, für alle übrigen Werke auf 400°/^. Ausgenommen sind Schulen, Sammlungen und Schulbücher, die ohne Zuschlag geliefert werden. Ein Verzeichnis dieser Werke mit den zurzeit gültigen Preisen steht zur Verfügung. Ferner teilen wir mit, daß wir bei Muslandslieferungen den für den Musikalienhandel festgesetzten Umrechnungskurs bzw. Valuta- ausgleich für alle unsere Verlagswerke — Musikalien und Bücher — berechnen. Berlin.Lichterfelde, am 1. November 1921. Chr. Friedrich Vieweg, G m. b H., Musikverlag. KUI^ZI strUVXKIIO^: KOKEK / 1UUU5 Kmci-idEkr DLI? l. V. e>0vff. M0N 0^5511^6 XI/^X 0^156.^0 I.UV>X/IO jU51l 0U5I^V EU 0110 OU51/XV 50HEK OLMO V055 1HL0O0K ZO pl^O OU/^KIXI. KO^VIIIO^ LULNttX^VLI.: 20°/» U>!I) 11/10 Vl/Istr M VLK P05I /^u POSIOUIIIU^O ^ U^Z 5IL VIK^KI