8. IlII^iL IX UlkVIO XeliersctleiimnZ uocb recbtreitig kür 6en Weibnucbt8ti8cb! OMälä Xülpe OrWÜIäMii der >Vu8 6em Kucb1u88 beruu8gegeben von Lieglrieä Leiin VII, 185 Leiten Oeb. ^Vl. 25.— geb. lVl. z6.— I^Xie Orucirle^un^; von Xü!pe8 beben8werk ^ebt immer weiter 8einerVo!ien6unZ ent^en. lieben 8einen Ori^inalwerlren: Linleitung in 6!e?bilosopbie nnöReLlisierung er8ckeint nun nach äem er8ten ^3ci>lL88ban6 Vorlesungen über ks^cbologie ein Zweiter. Oer^ro88e Le8erkrei8 äie8L8 ?biio80pben wirä Ireuäi^ auch nach ciie8em öanäe greifen. Vorl68iiiiA6ii über ?8^eiio1o§i6 Xeuuulluge in Vorbereitung Nach den eingegangenen Bestellungen wurde heute versandt: Betrachtungen zum Weltkriege 2. (Schluß-) Band Preis auf reinweistem holzfreierVPapier in Pappband M. 36.-, in Halbpergamentband M. 46— i. und 2. Band in gemeinsamem Karton M. 50.- (?Xie im Innersten deutsche Persönlich- keit des Reichskanzlers, die Reinheit seiner Motive, der Ernst seiner Staats gesinnung, die Tiefe seiner Liebe zu Volk und Vaterland kommen in seinem Werke stark und klar zur Anschauung. Für die Gegenwart wird das Buch den Streit um die Politik des ersten Kriegskanzlers neu beleben. Und darum wird man die in würdiger und geschlossener Form dargebotenen Aufzeichnungen aufmerksam lesen und lesen müssen. Berlin SW. 61 Verlag >>°n Neimar Hobbing Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 88. Aahr>ani. 1527