u r s ihnachislager? Der Landvogt von Greifensee Von Gottfried Keller / Mit 10 Radierungen von Alfred Cossmann /2.Auflage /8"/HalbleinenM.80.—, Halbleder .. .. M. 120.— Ein Werk von entzückender Anmut und künstlerischer Delikatesse. Giovanni Segantini Sein Leben und seine Werke / Mit Einführung von Gottardo Segantini. 4. Auflage / 4" / Mit 12 Text abbildungen und 61 Tafeln in Farbendruck, Gravüre und Autotypie. Halbleinen M. 200.— Das mit allen Mitteln moderner Reproduktionstechnik glän zend ausgestatteteWerk ist ein künstl.Festgeschenk 1. Ranges. Arnold Böcklin und seine Kunst Aufzeichnungen von Gustav Floerke. Herausgegeben von Hanns Floerke / 3. Auflage / 8" / Gebunden M. 36. — »In einem Bande, wie ln diesem Floerkeschen steht viel mehr über Kunst als im ganzen LLbke oder gar Springer/ (Prof. Dr. Oskar Bie in der Neuen Deutschen Rundschau.) Die Kunst Albrecht Dürers Von Heinrich Wö lsflin / 4. Auflage / 8" / 150 Ab bildungen und Tafeln. Aus holzfreiem Papier / 2n Halbleinen M. 85.—, Halbleder M 125.— «Es gibt keinBuch,das besser, klarer und einfacher inDürers Kunst cinzuführen vermöchte als dieses." Der Kunstwart Blumen und Ranken von Franziska Bruck / 2. Auflage / Ein Album mit 8 farbigen und 48 schwarzen Tafeln / In schönem Pappband M. 16.— Das reizend ausgestattete Buch ist nach Form und Inhalt das ausgesprochene Geschenkbuch für Frauen, sowie für jeden, der Blumen liebt. Richard Wagners Briefe an Frau Zulie Ritter Herausgegeben von S. v. Hausegger / Mit einem Bildnis und dem Faksimile eines Briefes / Holzfreies Papier / In Halbleinen M. 18.—, in Halbleder M. 36.— Die Briefe gehören zu dem Schönsten, was der Brief künstler Wagner geschaffen hat. Deutsche Malerpoeten Text von Georg Jacob Wolf. Ein Band ln Gr.-8' mit 60 ganzseitigen Bildertafeln, davon 20 in Farben und 70AbbilSungen lmText. In schönemHalbleinenbd.M.40.— In Halblederband M. 80.— Dieses Buch ist seiner ganzen Art nach ein reizvolles Geschenk für die deutsche Familie. ES enthält treffliche Wiedergaben von Bildern von Feuerbach, Böcklin. Marees, von Waldmüller, Schwind, Spitzweg, Friedrich, Runge, Steinle, Richter, Thoma u. a. Die Mode Menschen und Moden im 17., 18. u. 19. Jahrhundert. Nach Bildern und Kupfern der Zeit / Mit Text von Max v. Boehn / 6 Bande, 1300 Abbildungen in Ein- und Vierfarbendruck, handkoloriertem Lichtdruck, Mezzokintogra- vüre, Rötel-, Sepia- und Duplexdruck/ Jeder der 6 Bände bildet ein in sich abgeschlossenes Ganze und ist einzeln zum Preise von M. 30.— käuflich / Das vollständige Werk in 6 Pappbänden kostet M. 180. — , in 6 Halblever- bänden M. 360.— / Das neunzehnte Jahrhundert kn4pappbändenM.120.—/inckHalblederbändenM.^O.- Ein prickelndes Vergnügen, in diesen entzückenden Bänden zu blättern. Spruchwörterbuch Sammlung deutscher und fremder Slnnsprüche, Inschriften, Grabsprüche. Sprichwörter, Btbelftellen, Ltederanfänge, Zitate, Scynadahüpfeln, Wetter- und Bauernregeln, Redensarten / Herausgegeben von Franz Freiherr v. Lipperheide / In Halbleinenband M. 60.— / In schönem Halbpergamentband M. 100.— Miniaturen und Silhouetten Ein Kapitel aus Kulturgeschichte und Kunst von Max v. Boehn / 3. Auflage / Mit 200 Abbildungen, darunter 40 farbigen / Fein gebunden M. 30.—, in Halbpergament M. 65.— Text und Bilder erschließen dem Leser eine kleine Welt voll Anmut und Freude. Zwei Jahrhunderte deutsch. Malerei Von den Anfängen der deutschen Tafelmalerei im aus gehenden vierzehnten bis zu ihrer Blüte im beginnenden sechzehnten Jahrhundert / Von Curt Glaser / Gr.-8° 320Textseiten mit 250Abbildungen/2nHalblederM.80.- «Die wichtigste Epoche der gesamten deutschen Kunst geschichte rückt uns der Verfasser in eindrucksvoller Diktion so nahe, daß selbst dem Laien ein klares Bild über das deutsche Kunstschaffen ersteht." Nationalzeitung, Berlin Der Künstlerspiegel Maler-, Bildhauer- und Architekten-Anekdoten aus sechs Jahrhunderten v.Alfred Georg Hartma nn/230Seiten 8" / Deckelzeichnung von Max Slevogt / In Halbleinen M. 20.—, in tzalbpergament M. 45.— In diesen 350 Künstleranekdoten ist in anziehendster Form mehr und Treffenderes zum Verständnis der Künftler- seele gesagt, als ln großen Kunstgeschichten. r u ck m a n n / u n cy e n E 'ZE 1628*