I»I.<>,I>1,!1I,l«II,l!«,»W>!§!lI«l,1I«I,II«1i«WltlI^llW«I,I1i,IWW 11624 Börsenblatt s, d. DtschN. Buchhandel. Kerckge vücher. X° 255, 1. November 1921. Urteile der Presse über: V. ALLL-d^SLk LLTL^ des TvcttLnres 12 diese mit kühner, sehr reicher," sehr bildhafter Phantasie entworfene Paraphrase über das siebente und achte Kapitel der Genesis mit ihren vielen wunder voll klaren und schön abgerundeten Einzelbildern und der prächtigen Schilderung des biblischen Vorgangs, des Lebens in Noahs Arche sei warm empfohlen. Deutsche Allgemeine-Zeitung Geheftet 10 Mark; in Poppband IS Mark; in Ganzleinen 22 Mark Einbandzeichnung von Professor K. H. Ehmcke Rabatt 40/L und 11/40 L. (5. E. Bruns' Verlag, Minden in Westfalen 8 8 8 8 8 4L li Ein Kinderbuch voll neuer, goldener Märchen, silbern klingender Tanzreigen, Neckreime und Sommerliedchen von Olga Giückraih-Giawih Mit einerKülle entzückend feiner Bilder von Otto Gebhard u. Beiträgen von Otto Stückrath. Aus Besprechungen: Eine junge Mutter tst's, die uns hier «in Buch voll Kinderglück schenkt, nicht erträumt und erdacht, sondern erlebt. Heinrich Nuppel. ... als ob man durch vielfarbige Zensterchen hinein- schaute in die Seelchen der Kleinen Es ist den Kleinen Abgelauschtes und für sie Wiedergegebenes. Zeih Quint. . . . Wo immer darin gelesen, daraus vorgelescn oder erzählt wird (o, deutsche Mutter, erzähle doch wieder!) scheint Helle Sonne, w ro echtes Zamilienglück wach, kehren Einfachheit und Natürlichkeit wieder. Konrad Agahd. Setten günstige Bezugsbedingungen. Dauerhaft geb. M. 22— ord. mit Leinenrücken bedingt (nur 2 Sxempl ) 33',', A — M. 14 63 netto bar mit 40-x -- M. 13.20 „ ab lOExempl.bar mit 43 °8 -- M. 12.10 „ ab 23 Srempl. bar mit 30°/» -- M. 11— „ A. Bernecker, Heimatschotten-Verlag Melsungen-Cassel.