11638 Börsenblatt I. d. Dt!chn. Buchhandel. Fertige Bücher. X- 255, 1. November 1921. 6^I6en6a.I'8okerVerIa^ ^.-0.)8erIinVV50, kauentrien- strasss z In unseren Verlag ist übergegangsn: kuäoli tlucd 6er Träumer Anselms Heine iin Lerliner Lageblatt: Huck ist Kulturmensck durcb und durcb. Leine ^nsckauungen, sein Ltil, die subtile ^.rt, wie er in seinen Komanen dis kracbtexemplare von Lpisssbürgern sovobl vis burleske Lucktlose sein süuberlicb aut seine Xadsln spiesst und Icünst- leriscb rusammenstellt, reigt überlegenste Lein- beit. ... In „Hans der Orüumsr" ist alles blutvarrn, klingt vie autobiograpkisck und dabei dock t^piscb. Oie fugend eines Knaben aus guter verarmender Lamilie wird errüblt. ?rei8 broLck. ^1. 7.50, ^eb. ^l. 12.— Oer tolle Oa.lber8tL6ter Oer Oerr Karnmerkerr un6 8eme 5ökne Lin blovellenband mit svei LrrSklungeo, die erste eine Lpisode des Oreissig^Lkrigen Krieges bebandelnd, dis aveite eine pracbtvolle, launig und manckmsl satiriscb gekaltene Darstellung aus dem Leben der Outsbesitaer. rreis ^ebunäen N. 12.— In unseren Verlag sind übergegangsn: i-l^8 Lerrior O^8 Oürki8e^eOie6erbuek dlackdicblungen türkiscbsr L^rik. ?rei8 ^ebun6en ^1. 20.— Lraunscbveigiscbe Landssxeitung: Wir bevundern den scbönen Lrsolg, den das karmo- niscbe Verdeutscben und l^acbempkvden dieser interessanten lyriscben kroben des Orients kier errungen bat. Oie In6i8eke O^rle blackdicbtungen indiscber L^rik. rrei8 ^ebunäen 1^. 20.— Hamburger Kacbricbten: Unter dem Oitel „Indiscke Narse" birgt sick eine köstlicbe Aus lese indiscber Liebeslyrik aus dem vierten bis siebenten ^abrkundert, vis ein Oavg durck eine tropiscbe Landscbalt voller Duft und berauscben- der Larben. 83.tuil3. oder vorn X^uber 6er 5ü68ee ?rei8 ^ebunäen ^l. 18.— Lerliner Börsen-Oourier: Lin keines kleines Lücblein von der Liebe eines Luropüers und einer Lamoanerin, rürtlicb und empündsam. Kousseauismus aber gana Lstbetisiert. ^Ile drei Werks sind als Llockbücber einseitig auk antiguiertem, gelblicb getönten, veicben kapier gedruckt und in einem biegsamen seideäbnlicben kappumscblag gebunden. Linband und Oitel- aeicbnungen von Oeorg^V. blattbex und Karl Walser. 2 Ne2n^8be6in^un^en: ^inrelexernplare zzo/, — von io Nxernpl^ren än (aueb §erni8cbt) 400/0 — aucb vorn kHnt>3n6. ^N8lieserun^: Neriin W50,^Luent^ienBtr. 5 u. bei K. N. Xoebler, Neipri§