>v 255, 1. November 1921. Künftig erscheinende Bücher. «örfmblatl,. d. Dtschn. «uchhantel. 11643 punkte zu behandeln, von den Schriften zur Kunst, Literatur und Naturwissen schaft dagegen nur die schönsten Proben in einem Bande zu vereinigen; aber auch einige bedeutende Bruchstücke, epische sowohl wie dramatische, wird man in dieser Auswahl dankbar begrüßen, darunter besonders den Anfang von „Wilhelm '.Ateisters theatralischer Sendung". Den ersten Band, der die Gedichte in zeitlicher Folge enthält, eröffnet in einer der Auswahl angepaßten Bearbeitung die Abhandlung des Heraus gebers, die in der Jubiläums-Ausgabe die Gedichte einleitet, zugleich aber das ganze Schaffen Goethes beleuchtet. Nachstehend eine llberstcht des Gesamkinhaltes der fünfzehn in Qriginal- llnger-Fraktur gedruckten Bände, die wir in drei gleichen Reihen im November dieses Jahres, im Frühling und im Herbst 1922 herausbringen wollen. Voll kommen holzfreies, starkes Papier und ein von Professor Walter Tiemann entworfener Einband in Ganzleinen und in Halbleder bieten die beste Ge währ einer dem wertvollen Inhalt entsprechenden Haltbarkeit und lassen den Preis dieser neuen Ausgabe im Verhältnis zu den Herstellungskosten äußerst niedrig erscheinen. In wenigen Wochen werden ausgegeben: Band i: Gedichte in zeitlicher Folge. Mit einem Lichtdruck nach dem Vlgemälde von Stieler 1828. Band 2: Epische Dichtungen: Hermann und Dorothea. Reineke Fuchs. Der ewige Jude. Die Geheimnisse. Jugenddramen: Die Laune des Verliebten. Die Mitschuldigen. Künstlers Erde wallen. Des Künstlers Vergötterung. Künstlers Apotheose. Das Jahrmarktsfest zu Plunders weilern. Singspiele: Die Fischerin. Claudine von Villa Bella. Band Z: Dramen in Prosa: Götz von Berlichingen. Clavigo. Stella. Die Geschwister. Egmont. Dramatische Z e i t d i ch t u n g e n: Der Bürgergeneral. Paläophron und Aeolerpe. Des Epimenides Erwachen. Band 4: Dramen in Versen: Iphigenie aus Tauris. Torquato Tasso. Die natürliche Tochter. Dramatische Bruchstücke: Prometheus. Nausikaa. Pandora. Gelegenheitsdichtungen: Berliner Prolog 1821. Die romantische Poesie 1810. Maskenzug 1818. Band 5: Faust. Erster und zweiter Teil. * O O Preise der ersten fünf Bände: In Butrenumschlag Ad. 90.— in Ganzleinen (blaues Leinen mit echt Goldausdruck) Ad. 160.— in Halbleder (schwarzer Lederrücken mit echt Goldanfdruck, Künstlermaruior-Überzug) Ad. Z2Ü.—