255, 1. November 1921. Mnftig erscheinende Bücher Äörsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 11651 G Im diovemder ersckeint: l-otiiä!' Krieger Die D/'/tf»/S7rr/»1attt/' iVlit 2 bunten und 15 einfarbigen Zildern ln farbigem Lsnrleinendanä 15 i^lark Über üas lVlinisturbilclnis gibt es eine grössere -Xnrakl umkangreicker Werke, clie viele Hungerte kosten unü cleskalb üen meisten 8terblicken un- rugänglick sincl. Hier liegt nun rum erstenmal ein kuck vor, ciss bei geringem Preis nickt nur eine bäckst lesenswerte Oesckickte cler dlinistur- mslerei bietet, sondern auck in grosser fülle clas entrückenäste Iknscksuungsmaterlsl. Uncl claru Kat clas kücklein ein ganr relrenäes äusseres Oewsnä bekommen Derselbe -Xutor gibt in seinem neuen kuck: Die >8r//rou6tt6 Wt 24 Abbildungen ln farbigem 6anr1einendand 15 /Hark rum erstenmal eine vollständige Darstellung äer „sckwarren Kunst" von äen IXnksngen äer Kunst bei cien Naturvölkern bis suk üie reitgenössiscken Künstler. Die sacklicke Oeüiegenkeit lm Verein mit cler reirvollen Ausstattung wirü üissem Kuck viele freunäe erwerben 2ur Probe: ^e 10 Lxpl. mit 45,Prozent Linreln: Wt 35 Prozent und 11/10 Im blovember ersckeint l08.Xug. 1.VX Da« a/t6 Fsrrrüt/r'o/re Litt Zuck VON kLüere? Lcbcmlcunst i^it ca. 10 Lildern In farbigem f.einendanü 15 Nark Kapitelkolge: Die 8eele Wiens Das Kunst- uncl Kulturbilcl Das gotiscke Wien unci seine kegenclenstimme Das barocke Wien -Xlt- Wiener Qarten Das bieclermeierkcke Wien -Xlt-Wienerkürgersslons 8ckubertisclen WsII- kakrt ru clen Altmeistern des Wiener koclens Das alte kurgtkester ^ Wiener Katkeeksus uncl kiterstur Die levenciige 8ckönkeitsgslerie Volkstypen Der kettler von 8t. 8tepksn Von cl e m s e l d e n -Xutor ersckeint D6^ »»«r67^//6/r6 44 a ^It-V^iencr ^anr und Lied i^lit 34 blotenbeilagen ln farbigem Lelnenband 15 i^ark ^ls erster unternimmt es kier sos. -Xug. Kux clie Wiener Volksmusik, clie Volksssnger uncl Ueurlgen- Ileiler, clas XVslrerlleil uncl VVsIrermusIIc Ilterariscli uncl künstlerisck ru würüigen uncl ikren Ursprung in üen ksnälern nsckruweisen — seine eigenste kntüsckung, üie er in vielen dlotenritatsn be- grünclet. 2ur Probe: ^le lOLxpl. mit 45 Prozent Linreln: iM 35 Prozent uncl 11/10 sei