Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19211103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192111032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19211103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-11
- Tag1921-11-03
- Monat1921-11
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
257, 3. November 1921. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. vörsenblatt s. d. Dtschn. vuchhandtl. 11815 Infolge der nannntlich ln letzter Zeit enorm in die Höhe gegangenen Herstellungspreise und der erhöhten geschäftlichen Vertriebsspesen sehe ich mich genötigt, vom 1. November d. I an auf alle Werke meines Verlags einen Mfsthlagvon25°/o zu berechnen, der in der gleichen Weise, nne es bei den bisherigen Preisen der Fall war, rabattiert wird Ausgeschlossen von diesem Auf schlag sind lediglich und allein die Fibeln und Lehrbilderbücher sowie die Bünde der Sainmlung „Päda- gogiko. Gegenwart" meines Verlages. Leipzig—München, den 31. Oktober 1921. Otto Nemnich, Verlag. M MiWs »MllllM! Kosbsn erschienen: E) klirxsckrMeii cl illbür. Lsamtendundes u. des I-sndssksrtsUs dos Osulsobsn Lsamtsndnndes. kr. 1. kühn, Ossob. u. Lrogramm d. Ihür. Lsamtsnhswsgung. dr. 2. 8ehindhslm, Universität s- lshrgängs kür Lsamts u. Xn- gsstslltv. ö Hott mit Xoksehlag ord. 2 3t, netto 1.30 It. IV. Sottnisllll» Sold., IVelmsr. Auslandspreise! Nach dem Auslande liefere ich für die Folge nur noch unt. Berechnung in der Währung des zu beliefern den Landes. — Ich berechne die Preise, welche 19l4 von mir fest gesetzt waren, und zwar 1 3t Gold — 1.25 Frc., 4 20 3L — 1 Dollar usw. E. Bartels, Berlin - Weißensee, Generalstr. 8/10. Mtte November erscheinen: WMIM liii »Mite öesiüie IN! sowie 2u bsrishsn nur direkt vorn Vorlag verlkoia pokrsntr iu Hannover. Xuslislerung nur bar hrw. dlaob- nabrno obno Kem.-Rseht. Bis Mitte November 1921 erscheinen folgende Verlagswerke MI«» »kr UMiWWrt Milte» »er Berel»» T zm W»»r»»» »er Ml«WWrl»l»lerelseil>. Heft 7. Der Einfluß der neuen Eisenbahntarife auf die Rhein- schtfsahrt von Direktor Rudolph Hoher, Mannheim. 7. -. bar ^ 4.55 Heft 8. Die Entwicklung der Rheinschiffahrt und die Ein wirkung des Friedensvertrages von Generaldirektor Hermann Hecht, Mannheim. ^ 7.—, bar ^ 4 55 Heft 9. 2 Vorträge. 1. Die französischen und schweizerischen Pläne für die Schiffbarmachung des Rheins zwischen Straßdurg und Basel von Oberbaurat a. D. vr. K. o. Kupferschmid, Karlsruhe. 2. Die Häfen als Ver mittler der Zusammenarbeit zwischen Schiffahrt und Eisenbahn von Generaldirektor Jaeger, Mannheim. 8. — , bar ^ 5.20 Heft 10. Zeitfragen der Binnenschiffahrt, Vortrag von Syndikus vr. Walter Schmitz, Duisburg, auf der XIV/ordent lichen Hauptversammlung des Vereins zur Wahrung der Rheinschtffahrtstnteressen in Heidelberg am 10. September 1921. 10.—. bar 6.50 Heft 11. Die Entwicklung des Verkehrs in den Dortmund- Ems-Kanalhäfen Dortmund und Münster unter dem Einfluß des Krieges und des Rhein - Weser - Kanals von vr. Friedrich SieringhauS, Münster. 9. —, bar ^ 5.80 Rheinschiffahrts-Lexikon, Erklärung der Fachausdrllcke in der Rheinschiffahrt mit 6 Plänen und 16 Seiten Ad- bildungen auf Kunstdruckpapier. 2., bedeutend erweiterte Auflage von Direktor Karl Dunkelberg. In starkem Pappband mit Kalikorücken ^ 27.50, bar 17.90 In echt Leinenband mit Goldaufdruck .H 40.—, bar ^ 28.— Rheinschifsahrts-Polizeiordnung 1913, durchgesehen von der Rheinstrombauverwaltung Coblenz einschl. bildlicher Darstellung der vorgeschriebenen Signale. 6.—, bar ^ 3.90 Karte der Duisburg-Ruhrorter Häfen. 1:10 000. drei Farbendrucken mit Beiheft. 15.—, bar ^ 11.75 „Mein", BerlWgesellMst m. b. H., Duisburg. Komm.: F. Volckmar. Q Versandkertig liegt vor: Alfred Steinitzer Ms -em unbekannten Italien Letzte Zolge dlit 150 Abbildungen nach Aufnahmen des Verfassers und 2 Karten ver Land umfasst ly Logen und 18t durchweg auf be8te8 kunstdruckpapier sorgfältig gedruckt Oekestet dl. 55.— ord., dl. 41.25 no., dl. 55.75 bar In Ualbln. geb. dl.yo — ord., dl.52.5ono., dl.45.50bar idlso init Z5/^ glatt und Lartis n/10 Lestellrettel beiliegend Vis8 Werk lükrt ebeo8o wie die beiden vor den» Kriege erschienenen Lände ,,^us den» unbekannten Italien" init kundiger Hand in Landschaften und Ltädte abseits der überlaufenen Douristenstrassen, in Legenden voll tiefer Loesie und komantik. kine külle un bekannter Lckönkeit tut sich auf, widergespiegelt in einer reichen Xahl von Abbildungen. Wir wandern mit dem Verfasser durch Orbivo, Umbrien, Livita- veccbia, machen einen Abstecher nach klba und landen, nachdem wir die Ltätten der vtrusker besucht und von Orvieto auf der Via Oassia nach kom gewandert sind, schliesslich in Lardinien. Oie 2abl der Italienfakrer wächst von Dag ru Dag, dieser neue Lteinitrer dürfte des regsten Interesses gewiss sein! klüncken . k. I'iper öc Lo. . Verlag
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder