Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192604011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260401
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-04
- Tag1926-04-01
- Monat1926-04
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3428 X° 77/78, 1. April- 1926. Bibliographischer Teil. Hinrich MeweS in Hamburg Finkenwärder (Müggenburg 23). Mewcs, Hinrich: Ter Weg zur Seefahrt! Ein prakt. Wegweiser f. alle seemännischen Berufe. Hamburg-Finkenwärder, Müggenburg 23: H. Mewcs 1926. (112 S. mit Abb.) 8« 2. 50 Mitteldeutsche Ausstellungsgcsellschaft m. b. H. in Magdeburg. (Verkehrt nur direkt.) Dlaske, dlagdedurg. (Organ 6. Oeutscbeu l'beater-H.ustellg ^lagde- m. b. O., dlagdeburg.) II. 1. (22 LI. in Lot- u. Scb^varrdr. mit kebrt nur direkt) 1926). 4° In Oeporellokorm, 0. Ilekt —. 50 Ulr. Moser s Buchhandlung in Graz. 6. Wisseusebaktl. ^bb. Ld 61. Oarst. 6rar: 0. dloser in Komin. 1926. (V, 120 8.) gr. 8° mark. 0. Wissenscbaktl. i^bk. 66 61. 4. 70 Rudolf Masse, Abt. Buchvcrlag in Berlin. Serie populärer statistiseber Lücber. Wo)tinsk), Wlsadimir): Oie Welt in Salden. (In 7 Lüebern.) Lucb 3. Lerlin: 6. Glosse Luebverl. (1926). gr. N' — 8erie populärer statistiseber Lüeber. Z. vis van^mirtkobskt. (1.-3. ^ukl.) (XXIII. 320 8.. 15 karb. voppel ^ak.) 21.--. vv. 24.- Emil Müllers Verlag in Barmen. Toellner, Nich.: An die deutsche Jugend! Ein Kampfruf! (Barmen: E. Müller 1925). (2 S.) gr. 8° sKopft.) u.n.n. —. 02 Paul Parey in Berlin. Illustriertes Gartenbau-Lexikon. 4., neubearb. Ausl. Unter Mitw. von . . . Hrsg, von Or. Paul G r a c b n e r, Kustos u. Prof., u. Willy L a n g c, Kgl. Preus;. Gartenbaudir. (2 Bdc.s Bd 1. Ber lin: P. Parey 1926. gr. 8« 1. A->a. Mt 661 Tcxtabb. u. 8 Farben dr.Taf. (VIII, 6^ S.» Hüdr 27. — Lare^s lasebenatlanlen. Kr 2. ^ppel, Otto, Lrok. Or., Oeli. Leg.L.: I'asobenatlas 6. Kartokkel- krankbeiten. 1l 2. Lerlin: ?. ?are^ 1926. kl. 8" ^ ?are>8 lasobenatlanten. Kr 2. Moril; Perles in Wien. Wien: ld. Lerles 1926. (29 8.) gr. 8" — Wiener ärrtl. Lort- bildungsvorträge. —. 80 Wexberg, Lr^vin, Or.: Oas nervÖ86 Kind. Lin Oeitk. k. Litern u. Lrrieber. Wien: IVl. Oeries 1926. (80 8.) gr. 8" 2. 30 O. R. Neisland in Leipzig. Schulze, Edmund, Prof. Or., Berlin-Lichtcrfeldc, n. Prof. Franz Pahl, Bcrlin-Ch.: Mathematische Ausgaben. Ausg. f. Realgymnasien, Obcrrealschulcn n. Realschulen. Tl 2. Leipzig: O. R. Neisland 1926. 8° Eduard H. de Rot, Buchh. in Dessau. (Würdig, L., u.) Bernhard Heese: Die Dessauer Ehronik. N. F., H. 1. 2. Dessau: Selbstverlag (von) B. Heese: Ed. H. de Not in Komm. 1926. gr. 8" I. 2. Bater Franz. Sein Leben u. s. Jebenswerk. 1768—1817. (64 S., 4 Tnf.) Jcbes H. 1.—, Snbskr.Pr. —.80 M. L H. Schapcr in Hannover. Lekämpkunx 6er /tukxuebtkrankbeilen. Leriebt über d. 3. .labres- tagung d. Laebtierärrte in ^uneben vom 19./22. Sept. 1925. 2sgest. von Or. L. Wotr 61. Hrsg. von 6. Zentrale k. d. Lekämpkg d. ^.uk^uebtkrankbeiten <L^gi6nj86k68 In8t. 6. I'ierärztl. Ooebsebule Hannover). Hannover: dl. L O. Sebaper 1926. (VI, 209 8.) gr. 8' 8. — ^'liebeo^oeben^kr!U^I928 . 8 ^24^-357 °',^i924^8.'381^406. Lievel, Il(ejnrieb), Or. pbil. et med. vet., Lrok.: Ilandbueb der dlilob- kunde. dlit 39 ^Vbb. 3., neubearb. .dukl. Hannover: dl. L II. Sobaper 1V26. (XI, 482 8.) gr. 8° 24. —: geb. 26. — August Scherl G. m. b. H. in Berlin. Bücherei des Praktischen Wegweisers. Bd 4. Janson, Arthur. Gartenbaudir.: Auf 300 qm Gcmüseland den Be darf eines Haushalts zu ziehen. Anlcitg zum Gemüsebau d. kleinen Mannes u. zur Bewirtschaftg von Schröder- u. Klein gärten aller Art. Mit 1 seingedr.s Pl. u. 167 Abb. im Text. 5. verb. Ausl. Berlin: A. Scherl (1926). (178 S.) 8" - Bücherei d. Prakt. Wegweisers. Bd 4. Pp. 2. 50 Schulk-Ewerth. Erich, Or., Gouverneur von Samoa z. D.: Erinnerun gen an Samva. Mit 59 Abb. sauf Taf.s. Berlin: A. Scherl (1926>. - (171 S.) gr. 8° 4. 50: Lw. 6. 50 W. Schneider in Qucrsurt. Pctcrpaul. Heinrich: »Wir sind wie die Schmetterlinge«. Novellen- dichtg (Umschlagt.: Novelle) über c. alten Ouersnrtcr Stein. Mit seingedr.) Fcdcrzeichn. von Alfred Wessner-Collenbey. Ouerfurn W. Schneider 1926. (92 S.) 8« Hlw. 2. 25 PreiSberichtigung dcS Bvrlcgcrs zur Auf», im Bbl. Nr 72 vom L6. !. 26. Sozialistischer Juacndvcrband in Tcplijz-Schönau (Scilerstr. 1). (Für Deutschland: Arbeiterjugcndverlag in Berlin.) .IuxomI-Ia5ekeiibu<-I>. Hrsg, vom SoLialist. dugendverband I. d. deiut --eben Oobiete d. I'scbeebosl. Lop. Kalender 1926. l'epbtL-Sobön- au, 8eilerstr. 1 (: 8oLia1ist. dugendverband s; k. Oeutsebland: Lerlin: Arbeiterjugend-Verlag) 1926). (192, 60 8. mit 1 ^bb.) 16" lv 11 1 i- b > k b ' Orv. Ke. 6 — Julius Springer in Berlin. Libliotbek des Ladio-^mateurs. Ld 29. dlit 98 lextabb. Lerlin: dulius 8priuger 1926. (VII, 98 8.) 8° — Libliotkek d, Kadio-^mateurs. Ld 29. 3. 60 Springer 1926. (VI, 132 8.)^ ^ ^ ^ ^ ^ 3. 90 Elwin Staude. Vcrlagsbuchh. in Osterwieck (Harz). Klamp, Oerk(ard), Or.: Ober die Idee einer dletapb^sik im 8inne Will^ dloog. Osterrvieek a. II.: L. Staude 1925. (44 8.) gr. 8° 2. 50 xvieek a. L.: K. Staude 1926. (VIII, 185 8. mit Käß., 1 l'ak.) gr. 8^ l 8 kk v 1 ^0- — Streiter, Georg- Mitgl. ö. Reichsgesundheitsrats: Der Krankenpflege- beruf — kein Durchgangs- sondern ein Lebensberuf! Ein Weckruf. Mit d. neuen amtl. Vorschriften über d. staatl. Prüfg von Krankeu- pflegepersoncn, Masseuren, Wohlfahrtspflegcrinnen usw. u. Auf nahmebedingungen von Krankenpslcgeschnlen. 3. u. 4. Ausl. .Oster wieck a. H.: E. Staude 1925. (54 S.) gr. 8° 1. 75 L. Staudts Buchhandlung in Bad Homburg v. d. H. Verein kür Oesebiebte und Altertumskunde /u Lad Homburg v. d. Höbe. <LIitteilungvn. L. 16.) Ilübe: (0.) Staudts Luebb. in Komm. 1925. (212 8., 4 d'ak.) 8" v. d. Lobe. Mitteilungen., II. 16.) 3. — Gebrüder Stiepel. Eies. m. b. H., PcrlagS-Abtcilung in Neichenberg. Stiepels Gesetz-Sammlung des Tschechoslowakischen Staates. Folge 3V. Engländer. Oskar. Univ.-Pros. Or.: Die Eisenbahngcsctze. Bd 1 Neichenberg: Gebrüder Stiepel 1926. kl. 8° — Stiepels Gesetz- Sammlung des Tschechoslowakischen Staates. Folge 30. 1. (344 S.) OÄV. Xö 40. llnion Deutsche Verlagsgesellschast in Stuttgart. Or.-Iog. ^dolk Keller. Ld 2' Stuttgart: llnion s1926). gr. 8' 2. Xsu^oit. klit 3 l'ak. (XII. 538 8.) I, 16. 50: mit IZ4 1 ^.nsammsu i» 1 Märtxl xsb. 1» 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder