Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191312131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131213
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-12
- Tag1913-12-13
- Monat1913-12
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
,4/ 289, 13. Dezember 1913. Bibliographischer Teil. Union Deutsche Perlagsgcscllschaft Zweigniederlassung in Berlin. Kalender k. dis (lulluni-Industrie u. verwandte betriebe 1914. (küibd.: u. liegende der Kautschuk-, Asbest- u. EsIIuloidbranchs. begrün det v. ksbrikdir. kdg. Herbst. Hrsg. v. Dr. Kurt Ootilob. ^lit der Deilage: dahrbucli der Kautsch ulr-Industrie. (VII 8., Lebreiblialen- der u. 280 u. 228 8. m. kig.) 16". geb. in keinrv. 4. 50 8ubskr.-?r. b 3. 50 Rittcrshaus, Emil: Neue Gedichte. 7. Aufl. (X, 246 S. in. Bildnis.) kl. 8". t'13.) ged. in Leinw. 5. - Siegeslauf, Der, der Technik. Unter Mitwirkg. v. Präs. Dr.-Jng. N. Abt, Prof. Dr. B. Ambronn, Ob.-Jngen. Fr. Barth n. a. Hrsg. v. Geh. Reg.-R. Max Geitel. (In 3 Bdn.) 1. Bd. Mit 609 Abbildgn. im Text n. 17 (z. Tl. färb.) Kunstbeilagen. 2., nenbearb. Aufl. (VIII, 658 S.) Lex.-8°. ('13.) geb. in Leinw. 14. - Perlag der cvang. Gesellschaft in Stuttgart. Weihnachts-Bote. (Jahrg. 1913.) Red.: Pfr. A. Hinderer. (8 S. m. Abbildgn.) 31X23 onr. n.n. —. 06 (Partiepreise.) Zum Renen Jahr (1914). (16 S.) 16". ('13.) —. 03 (Partiepreisc.) Pcrlag des Hauslehrers, Berthold Otto in Bcrlin-Lichterfelde. Zutunftsschule, Die. Monatsschrift im Sinne der Bcstrcbgn. Bcrth. Ottos. Hrsg. v. Gev. Kerner. 1. Jahrg. Oktbr. 1913—Sept. 1914. 12 Hefte. (1. Heft. 46 S.) gr. 8°. vierteljährlich b 1. 50: einzelne Hefte . 60 Perlag des Deutschen Rcichs-Adrehbuchs Rudolf Mosse in Berlin, lkvictis-^dressbuell, Deutsches, k. Industrie, Oevverbe u. Handel. Unter (VI, 5960, 134, 1156, 232, 120, 18, 112 u. 111 8. ni. eingedr. karten- (22. 8^19° 624 u.^144 ülooüIoiidiuL 8l.In> VI UI. Lleeiu. 8ti (.In?.. 8^ Oblpreu^soii. ^ ^stprvusson. ^8eül68^^ 14^ o^Iüi- ^ 'o^ ^ ^0' '''' ,44 8.?^' ^^"bi-1.ottuui8e,l. Uoken-olloln. Württemberg. (30. 6(3. 624 Perlag der Treptow-Sternwarte in Treptow bei Berlin. Vorträge u. .Vbbandluugeu, Hrsg. v. der Teilschritt »Das Weltall« kex.B". e v . us. »Das Weltall«.) Perlagsanstalt Lyrolia, G. m. b. H., Perlags-Abteilung in Brixen a/E. Bücherei des österreichischen Polksschriftenvereins. Geleitet v. Jos. Reumair. 8". je —. 80; geb. je 1. 20 (Partiepreise.) l6. Bd. Götz, Jul.: Eine Jugcndtat Vater Radetzkys u. andere Erzäh lungen. (125 S.) '13. Krancbittcr, Katechet Frz.: Gcbetsschatz f. die katholische Jugend. Gesammelt n. Hrsg. 2. Aufl. (288 S. m. Titelbild.) 16°. ('13.) geb. in Leinw. 1. - Trebo, Probsteiköchin Kreszenz: Tiroler Kochbuch m. bcsond. Rücksicht auf bürgerliche Kreise u. Wirtschaften in Pfarrhöfen. 3., verm. n. verb. Aufl. (211 S.) 8". '13. geb. in Leinw. 2. 60 Pcrlagshaus s. Polkslitcratnr u. Kunst 6). m b. H. in Berlin. Ro,nan-Perle». 16". ('13.) b je —. 10 nu 1 Abbildg ! ^ ^ Verhängnisvvlli. ^rtte. ^Ucktivroman. Friede. Piewcg L Sohn in Brannschwcig. ttndde, IH.: Zensoren u. Daaden im dieidimeusionslen kaum. (Xll, 248 8. m. 10 kig.) gr. 8°. '14. 6. —; geb. 6. 80 1 Ditelbild, 30 Abbildgn. iin Dext u. 7 Dak. am 8chlus8. (68 8Z Dex.-8°. '13. 3. — Otto Weber in Leipzig. Müller, Gust. Ads.: Das sterbende Pompeji. Ein Roman aus Pom pejis letzten Tagen. 2. Ausl. (XVI, 425 S.) 8°. (13.) 5. —; geb. in Leinw. b 6. —; in Halbfrz. m. Eloldschn. 8. —; in LnxnSbd. m. Goldschn. 12. —: auf imit. Japan m. Goldschn. 25. Wiener Polksbuchhandlung Ignaz Brand L Eo. in Wien. Hanusch, Abg. Ferd.: Parlament n. Arbeiterschntz. Referat. (31 S.» 8". '13. b —. 20 Protokoll der Verhandlungen des Parteitages der deutschen sozial demokratischen Arbeiterpartei in Oesterreich. Samt Anh.: Proto koll der 5. sozialdemvtrat. Frauenreichskonferenz. Abgeh. in Wien vom 31. 10.—4. 11. 1913. (320 S.) gr. 8". '13. 2. Renner, Abg. Karl: Die Aera Hohenblum — der Ruin unserer Staats- n. Polkswirtschaft! Bericht üb. Oesterreichs Zoll- n. Handelspoli tik, dem 7. österreich. Gewerkschaftskongress erstattet. (32 S.) 8°. '13. b —. 20 Was ist die nationale Autonomie? Was ist soziale Perwaltg.? Einführung in die nationale Frage n. Erlänterg. der Grundsätze des nationalen Programms der Sozialdemokratie. (37 S.) 8°. '13. b —. 20 Sammlung von Unterrichtsanleitnnge». Hrsg. v. der Zentralstelle f. das Bildungswesen der deutschen Sozialdemokratie in Oesterreich. Rene Aufl. gr. 8°. dinm der österreich. Oleschichtc u. Politik. 2. geänderte Aufl. >48^S.> '13. b —. 60 Welt, Die junge. Hrsg. v. Jos. Lnitp. Stern. Neue Aufl. 16". b je -. 20 6. Bd. Popp, Adclh.: Mädchcnbnch. Mit 1 Zcichng. v. Albr. Dürer. 2. Aufl. (32 S.) '14. Emil Wirz, vormals I. I. Christen, Perlags-Buchhandlnng in Aarau. Bloch, I.: Rationelle Hühnerzucht. Kurze Anleitg. zum prakt. u. er folgreiche» Betrieb f. Nutz- u. Sportzüchter. (52 S. m. 12 Ab bildgn.) 8". '14. —. 80 Artur Wolf Pcrlag in Wien. Deisehiug, IVluseumsdir. lul.: kerdiuand 8taeger. (24 8. m. Abbildgn. u. 10 I'ak. in Dassepartout.) 36,5X29,5 ein. '13. Zentralstelle zur Pcrbreitung guter deutscher Literatur in Ungarn in Wiesbaden. ttrepolil. k. W.: Die obligatorische Hagelversicherung k. den kan- besprochen. (15 8.) KI. 8°. ('13.) b —. 50 l^O/7 57/7L/ K. Beihwangcr in Nürnberg. Stimmen der Freiheit. Blütenlese der besten Schöpfgn. unserer Ar beiter- u. Bolksdichter. Mit 100 (eingedruckten) Porträts u. Tcxt- bildern. Hrsg. v. Konr. Beistwanqer. (In 50 Lfgn.) 49. u. 50. Lsg. (VII n. S. 769—792.) gr. 8°. '14. je -. 10 A. Eichlcr in Dresden. Durch eigene Kraft. Interessante Erzählgn. bekannter Autoren. Nr. 5. (96 S.) 8°. —. 20 Durch Länder u. Meere. Fahrten u. Abenteuer eines Weltreiscnden. Nr. 59. (48 S.) 8". b —. 10 »ES war einmal«. Märchen ans aller Welt. Hrsg. v. Rich. Stecher. Nr. 188. (64 S. m. Abbildgn.) 8°. h 10: je 5 Nrn. in 1 Bde. geb. 1. — ,4iclnv k. Xellkorschung. Hrsg. v. ttich. Ooldscbmidt. 11. Kd. 4. Dett. (IV u. 8. 489—640 m. 4 big. u. 8 Dak.) gr. 8". 20. — Wsgenmann. 86. Ld. 3. Deik? (IV u. 8. 395—574 in. 23 kig., 9 Dak. u. 12 Kurven.) I^x.-8. 9. — lalnbüclier, Dotanische, k. 8^st6matik. DttaiiLongeschichte u. Dttan- rengeographie, Hrsg. v. kngler. 51. 6d. 2. ttett. (8. 177—224, 32 u. 52 8. m. 31 kig.) gr. 8°. b 11. Xvitselirikt k. rvjZsenschattlicke Zoologie. Ursg. v. krnst kklers. 107. Kd. 4. Heit. (III u. 8. 575—759 m. 109 big. u. 7 Dak.) gr. 8". 9. — 17K1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder