Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192908096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290809
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-08
- Tag1929-08-09
- Monat1929-08
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5818 183, 9. August 1929, Bibliographischer Teil, Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. Herder L Co. in Frciburg i, Br. Sekolastill. Vierteljabresscbritt t, Ideologie u, kbilosopkle. Hrsg, von 6on Lrokessoren 6. Ignatiuskollegs in Valksndnrg. lg. 4. 1920, 8, 3, <8, 331-^80.) Lreibuig i, Li.; Leecksr L 0o, (1929), gr. 8° 5. — Friedrich Hosmcisicr Musikalicn-Vcrlag in Leipzig. Nokmelslsrs Mnslknliseb-llterariseker Monatsberlebt über neun Musikalien, musiknllsebe 3ekriktsn ruul Lbbilckrrngen, er- IML^A^Kawsts "ift- 7° Äli""<3.°16"^1^)^8sip-!e: bl Ilok- moister Mnsiiialiell-Verl. (1920). 4" valbj. lü. — Albert Marzahn in Roßlau. Anhaltische Haus- und Grundbesitzer-Zeitung. Organ b. Landesver band anhalt. Haus- ». Grundbesitzer-Vereine . . . Verantw.: Albert Marzahn. Sg. 9. <1929. s3. Viertels.)) Nr 13. Juli. (S. 97-104.) Roßlau: Albert Marzahn (1929). 4" Monatlich —. LS Otto Mcißncrs Verlag in Hamburg. Wulsf, Albert, vr.: Hamburgische Gesetze und Verordnungen. 3. Ausl., vollst. neu bearb. von Prof. vr. Msartin) Leo, Rcchtsanw., I)r. Lseos LiPpINan n, Staats!., vr. Asrnholb) Nöldeke, Senator su. a.s. Lsg 14 -- Bd 2. (Bog. 1): Titel, Vorw., Jnh.Verz., Abkürzgn <Bog.) 82 <8/4>—71<1/4>: Bestattungswesen, Be richtigungen, Gesetzesreg., Sachreg. (XIV S., S. 981—1124.) Hamburg: O. Meißners Verl. 1929. 4° LS. — Julius Springer ln Berlin. 2oitsckeikt kür ckie gesamte experimentelle Meckirln. 2ugl. Lorts. 6. 2«itso stritt t. experimentell« patstoloMS u. Isterapis. vrsZ. von . . . Kock. von Lrsisckricst) Kraus, Oslemsns von) kirquol 1, Lsltreck) Sosti t teutz sl m, IV. Irsuckelenburg. 86 66, 8. 5/6 <8estluss>. Mt 30 Isxiabd. n. 2 lat. (8. 589—820, V 3.) lioi'lin: ckuliius Springer 1929. gr. 8° n.n. 34. — Georg Thicmc in Leipzig. vis Lortsekritt« 6sr Laknstsilliunck« nebst Literaturarvstiv (der gesamten Lsdustsiliiullcke). Lin Ledr- u. Kaedsvstlagebucst k. 6, Praxis. linier Mitard. von Lavstgsnossen bearb. u. strsg. von vr. ckulius Mlscst, Tladnarxt. 86 5, Ltg 8. <3. 853—748, 657—762 mit Lbd.) Leiprig: 0. Istleme (1969). 4" 8iubslrr.kr. n.n. 8. — Verzeichnis vonKeuigkeitm die m dieser Nummer zum erstenmal ausekim-igt siak. (Zusammengesteiit von der Redaktion des Börsenblatts.) * ^ künftig erscheinend. 11 — Umschlag. 1 — Illustrierter Teil. Johann Ambrosius Barth, Verlag In Leipzig. 5819 Lerrmannsckorker, Mimioia n. ^ckolk: praklisede Anleitung rur stoestsalskreien Lruadrung luberstulöser. Hart. 3.20. Anion I. Benjamin in Leipzig. 5828 2nm 5 vdr-Iee. 12. 86. Buchhandlung des Waisenhauses In Halle (Saale). 8 2 Ideologie, vis evangelisodö. Ibr zeitiger 8!an6 u. !drs Luk- gaben. 3. II. 2. 8älkis. 1. Lbt. Krüger, Oust.: vis Kircbenge- soklcdte. 4. Kokormaiion n. Osgenrelormailvn. Kart. 2.50. Moritz Dicstcrwcg, Verlag in Kranksurt a. M. 58L9 Graf, O.: Elektrotechnische Bauzeiten. Neue Grundlagen s. die Vorkalknlation der Montagekosten elektr. Anlagen. 2. Ausl. 2.35. Georg Grandpierrc in Idstein. 5820 Müller Scheid, W.: »Im Westen nichts Neues« eine Täuschung. 13.-20. Taus. Kart. 1.—. Walter de Gruytrr L Co. in Berlin n. Leipzig. 8 1 leeiivnis Oasinensis sive sznockici a Kusiico ckiaeono cow- positl pars Prior. 80.— ; ged. 83.—. »Lcklbaeker, 8.: Kurrgekassies Lestrbuest 6er pdzslologisodeo Odemie. 10.60; geb. 12.—. *15. 86. Höring, 0.: Llektrisosts Lastnen. Oed. 15.—. Urban L Sck,warzcnberg in Berlin n. Wien. Ilanilbiiik 6er xialetlsekeu unck rvisssnsostaktlloben pbarmaris. Unter Mitsnb. rablr. Lavbgsnossen brsg. von Oed. ksg.k. prok. vr. Hermann Iboms. Ug 28. 86 6, 8. 2161—2402. 8erlin, V/Ien: Urban L Zobivarvenberg 1W9. 4» 10.— Lexikon 6er gesamten Idoraxls 6es prasttlsebeo Lrrtes mit Lin- sokiuss 6sr tberapeutiseken lecdnik. 8r»g. von Waller Marls, Oeu.OberarÄ s. 0. 3., nimgeard. Lutl. Vollst. mit 18 Ukgsn. 8kg 8. (8. 673—772, VlII 8. mit Ldb.) 8erlin u. Wien: Urban L 8obvearLsnberg s1939). 4" 4. Kranz Vahlcn in Berlin. Freie Wohlsahrtspslcgc. Hrsg, von b. Deutschen Liga b. freien Wohlfahrtspflege. sNebstj Mitteilungen ans dem Gebiete der Rechts-, Steuer- und Wirtschastssragen. N. F. d. Mittei lungen d. Reichsverbal,des d. privaten gemoinnütz. Kranken- u. Psiegeanstaften Deutschlands. (Schrift!.: vr. G. Vöhringer u. vr. I. Sünder. Verantw.: vr. G. Vöhringer. Jurist. Mit- arb.: vr. A. Philipsborn.) Jg. 4. 1929. <2. Viertel).) H. 4. Juli. (S. 145—192; 17—32.) Berlin: K. Bohlen, gr. Viertel), d n.n. 4. 50; f. Angehörige der in d. Deutschen Liga d. freien Wohlfahrts pflege zusammengeschloss. Verbände um. 3. — Verlag Wochenend n. Erholung in Dresden <-A. 1, Postschiießfach 371). Wochenend und Erholung. Jll. Blätter s. zeitgemäße Wochenend- Pflege, Reise- u. Urlaubsberatg, Wandern u. Naturgenuß, (Schristl.: W. Opitz.) sJg.j 1929. <24 Nrn.) Julis-Nrj <8 S.) Dresden-A. 1, Posischließsach 371: Verlag »Wochenend u. Er- holg« (1929). 4« Vierteil. 1. 20 Herber dl Co. in Frciburg i. B. 5826. 33 Brauer, Thdr.: Der moderne deutsche Sozialismus. 4.-6. Taus. 10.-; Lwbd. 11.80. Land am Oberrhein. Alemanisches Heimatbuch. Pappbd. 8.50. Nissen, Benedikt Momme: Der Rembrandtdentsche Julius Lang- behn. 28.—33. Taus. Lwbd. 7.50. Weg, Der, zur Natur, Gemeinverständliche Darstellungen aus dem Reiche der Natur. Hauer, Jos.: Die Klein-weit unserer Seen. Teiche u. Bäche. Kart. 4.20; Lwbd. 4.80. Pollog, Carl Hanns: Das Wetter. Kart. 4.20; Lwbd. 4.80. Carl Hcymanns Verlag in Berlin. 5828. 82 Arbeiten aus dem Forschungsinstitut s. Kürsorgewesen in Frank- surt a. M. 3. Heft. Rösch, Frdr.: Die Mainzer Armenreform vom Jahre 1788. 10.—. Reichslagsdrucksachen. »Entwurf e. Berufsausbildungsgesetzes. Etwa 2.—. Peter Höre in Worms, Kricsenstr. 18. 5832 ^230^' ^ Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung. I. C. B. Mohr (Paul Siedelt) in Tübingen. 5822 vanckducd cksr LinLnrrvjsssQsctmft, brsg. v. Wild. Oerlokk u. Lrs. Meisei. 3. 8ck. Oer 8taai8bausdalt u. ckas Aisuerszstem 6er viebtig- sten Knliurstaaien vom Zeglnn ckes 19. ckabrb. dis rur Oegenv-nrl. 26.40; 8rvb6. 30.—; 86. 1—3 rusammen be- rogen; 72.— ; 8«bck. 82.80.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder