310 ll, 13. Januar 1828. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. DasV^uiuler ^eidscftrr/t /ür- ^sbrokoAre, OkkuktiLMUL, ^lec^iumiLMUL u. veknv^nltte6eb,ete ^usIiekerunZsstellen in kür krei8tast Lsedssn und dis krovivr Lseksen Leriin: Or. Hans von Xreusoti, 8 59, krsilixraLti- 8traüs 5, kür Oroü-Lerlin Alünedvn: Hookel. 8ekloü I^znvpksnbur^, Lvln ». ILK.: Hod. 8isxvr, Luediidlx., vonnoikLner 13, 8tu1txLrt: Okristisn Uslkksrieti, Ilxsnplstr 13, kür nördliekss ^Vürtterndsrx Hlw L. v.: Han» Zctnrlr, kiatrxssss 19, kür süd- liekv» Würltsindsrx Vortrieb kür dis kkslr Rvlekvnbsrx l. Lökmon: Lornsliu» Hnsolc, kromr- ^.iskix-kldtr 9, kür 1'»okvetro»ioni»!Lsi. MlmichM Roman von 3. E. Poritzkn Oktav rss Seiten Geheftet M. 2.;o / In Ganzleinen M.4.- Dieser Roman, den einige der bedeutendsten europä ischen Dichter mit Entzücken und Sewunderung gelesen und als einen der schönsten Romane der Weltliteratur bezeichnet haben, ist zugleich eines der keuschesten und reinsten Lücher, trotzdem nur erotische Probleme darin behandelt werden. Das Problem der Polygamie ist hier mit einer noch nie dagewesenen Freimütigkeit und Freiheit behandelt, alle Für und Wider dramatisch nebeneinandergesteilt. Aber nicht etwa ln langwelligen theoretischen Erörte rungen, alles problematlsche ist vielmehr erzählerisch aufgelöst in eigenartigen, feinpointierten Geschichten und Erlebnissen des Helden, der Frauen aller Arten und Nuancen ln seinen Kreis zieht, Geschichten, die sich zu einem entzückenden und zarten Roman runden. Es ist ein ungewöhnlich spannender, höchst unterhalt samer Romani aber es ist trotzdem ein geistiges und ungewöhnlich ernstes Luch. Kein übliches ilnterhaltungs- fulter um die Stunden tolzuschlagen, sondern glänzende Unterhaltung, die neue Debensperspektiven zeigt. Das Such de» reifen Dichter» es hat Schmih und Raff«, «eist und Temperament. Sesamtauslieferung in Leipzig in Lerlin nur an Lerliner Firmen Sebrüder Voetel, Veriin / Leipzig