Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19281006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192810068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19281006
- Bemerkung
- Seite 8419+8420 fehlen im Original
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-10
- Tag1928-10-06
- Monat1928-10
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
234, 6. Oktober 1928. Ger. Bek.; Gesch. Einr. u. Veränd.; Verkaufsantr. usw.; Fert. B. Börsenblatt s.d.Dtschn. Buchhandel. 8409 Kerirltil'tclieVeitannimackunßen Konkurseröffnung. über das Vermögen der Firma „Seume-Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung" in Leipzig, früher Rabensteinplatz, jetzt Kurzestr. 4/6 (Geschäftsführer Kaufmann Alfred Gehrmann in Leipzig) wird heute am 4. Oktober 1928, vormittags ^t0 U >r, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Asperger in Leipzig, Schloßgasse 18/20, wird zum Kon kursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 2S. Okt. 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. November 1928, vormittags 9 Uhr — vor dem Unterzeichneten Gerichte Harkortstr. 11, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Amtsgericht,Abt.II -11,Leipzig» den 4. Oktober 1928. (Leipziger Neueste Nachrichten vom 6. Oktober 1928.) lKesrkäftticlre Liirrirklungen und Neränösrruigen. Am I. Oktober d. I. erwarb ich käuflich, ohne Übernahme d. Aktiven und Passiven die Buch» u. Must» kalienhandlung Hugo Willimsky Oppeln und werde dieselbe unter unver änderter Firma weiterführen. Die Vertretung behält die Fa. Wilhelm Opetz, Leipzig. Wird bestätigt: Frau Hedwig Willimsky. Durch diese Erwerbung wird mein Gleiwitzer Unternehmen in keiner Weise beeinflußt. Da streng getrennte Konten ge führt werden, bitte ich die Herren Verleger die Firmen Felix Willimsky Gleiwltz Kommissionshaus, Leipzig Hugo Willimsky Oppeln Wilhelm Opetz, Leipzig nicht zu verwechseln. Gleiwitz, den 2. Oktober Felix Willimsky. V. Anzeigen-Dell. OHO LucH- «. DaprerHairÄung, DerHärH/rokHeH, LuoHckrucHere» 7cH Habe nunmeHr Meine ttanÄunA rn l^erbrnÄnnA mit ck«M 6esamrb«eHHan<kek «nck dem DerprrAer per/bebre pebraebt. Die Dirma Dari D r. Dieieeber besorgt Meine I^ertreinnA in Deiprip, nn<i cinrcH eie bitte iob Mir ai/e Die/ernnAen rnAeben iaeeen rn wotien. Die Debereencknnp von tVenipHeitenanreigksn, oon pertaAeibata- topen nnck von pertriebernateriat ist Mir /ecierreit erninnecstt, loab- renct ieb nnvertanAte <8en<inn§en nicbt annebmen -dann. DocHacHtnnAeoott /Venetreiitr, cten 7. Oktober 7Z2-? Otto lVaFner «U00I.P NnMksoSInnx Llusilcalien- und kapierkandlunA Usynsn/SMIes., Rio^ 17 Ravst msdrjäkrigsr Dätiglcsit in versostisdenen grösseren öuost- standlun^sn stabe ivst mivst am bissigen klatrs als Luvst- undLIusi- kalisnständler niedergelassen. Lssts psrsönliokv Lerisbungsn ru Lsbördso, 8vstulvn und clen in krage kommenden XLukerkrsissn. so vis genügend eigens Barmittel stvstsn mir rur Verkügung uocl bsrs^sttigeo mivst ru clsn des sn Lloflnungsn kür wein Unternehmen, clas siok im eigenen Lause in bester Lage meiner Vaterstadt bsündst. Llsins Vertretung in Leipzig stat Herr L. Raumann übernommen. Der L^O bin ivst angosvstlosssn. lost bitte dis Herren Verleger um Zusendung von Vorrugsangsdotsn, Latalogsn und IVsrbematerial. Hagnau, 12. 9. 28. kodl. Urledel. Derlagswechsel Von der Deutschen VerlagS-Anstalt i» Stuttgart habe ich über nommen: Oie Rebächle Roman von Hermine Billinger*) Eine Neuauflage ist im Druck und wird bei der Ausgabe s. Z. bekannt gegeben werden. Mit vorzüglicher Hochachtung A. Bonz L Comp., Stuttgart *) Wird bestätigt: Deutsche BerlagS-Anstalt, Stuttgart last übernahm erneut die Vertretung kür die birma: 07"ro VMI^O, 8?0I.k i. Oeiprig Oarl br. Lleiacker Die Rommission kür die kirma In» Voscleckovskl, Luvst- und Llusikalisllstandlullß:, roruo/kolvo staben vir übernommen. Leipzig, den 2. X. 1928. Otto visier Lom.-Ok8. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), so fort an die Bibliographische Ab teilung der Deutschen Bücherei des Börsenvereins zur Ausnahme tu die Bibliographie. 9rrkaufv' Aniräge, Ko nsG klärst e TeilkostkrnLcsurlie und Anträge Verkaufsanträge. Ein seit vielen Jahren bestehendes kathol. theologisches Antiquariat ist unter günstigen Bedingungen verkäuflich. Angebote unter 2686 d. d. Ge- schästsstelle des Börsenvereins. In süddeutscher Groß- und Universitätsstadt kommt eine Buch» Handlung f. ca. 300V0.- RM. zum Verkauf. Näheres durch Carl Schulz.vr eslau 10, Enderstr.3. Kaufgesuche. Angebote verkäuflicher Sorti ments- u. Verlagsbuchhandlungen, Zeitschriften usw. sind mir jeder zeit erwünscht. Für solide und preiswerte An gebote habe ich stets Verwendung und kapitalkräftige Käufer. Carl Schulz, Breslau 16, Enderstr.3. Teilhabergesuche. * kür sirwn bekrsundstsn Rol- IsAvu, Inhaber einer alten, anAessstsnsn Lortiments- und Antiquariats - LuoststaodlunA in sostüner Orossstadt suosts ivst AslsAsntlivst einen MWsr als tätigen Psilstaber rur Lsi- tuoA und rum Ausbau des Antiquariats. krvünsostt ist kapital von stva LI. 30000.—, das naost und naost eivAsrastlt verden kann. -InAsbots mit Angabe des LildunASAanAss erbeten an kalter dasnsost i. ka. L. lluv88vl, Verlas stsiprig 0 1. Fertige Nürtler ^V. Kolillismmer, Verlas SlutlAart. IVir bieten an dis noost vor- standsnsn, 2.1. Rsm.-Lxsmplars von: Xoerzel. rlvlste«iil dastr^anA 1920—1926 statt LI. 107.50 kür LI. 53.75 ord. L,uk diese kreise gsvästrsn vir 25/ß Rabatt. Der Vorzugspreis tritt nur bei Lsrug der ganrsn Reiste (7 Lände) ein. 1192*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder