Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19281006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192810068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19281006
- Bemerkung
- Seite 8419+8420 fehlen im Original
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-10
- Tag1928-10-06
- Monat1928-10
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8436 X° 234, 6. Oktober 1928. Fertige u. Künft. ersch. Bücher. — Angebot, u. Gesuchte Bücher. Börsenblatt s. d. Dischn. BuM-nb-i. ^ I«>it i«»ii ^.m 12. Oktober werden aus^e^eben-. Vol. 4851: I ZI lXLW NOVLO W Z Oer Bald von IVIanrics Laring's neuem Boman, ein bsrubm- W ter Leirri kt steiler, suekt seinen Breund von einer unglücklicben W Beidenscbakt äackurcb 2N Kurieren, dass er mit der vermeint- W lieben Oirce eine Oiebelei beginnt, von der er snnimmt, dal! D sie dis Laeiis so wenig ernst nimmt wie er selbst, bin etwas W komplizierter Ltoik, dem nur eins so auLergewöbnIicb leine W lland wie die Saring's pulsierendes beben und klastik ru geben M vermag. M brüber erscbienen von blaurice Ssring in der l'suebnitr bdition: Vol. 4688. Ball a IVlmute's Lilenee. Vol. 4758. Ospbns Zickeane. Vol. 482g. Binker's Beavs. Vol. 4852.' W Zl. MW lXOVLB ?. 6. W0VLN0I78L D ?. 6. Wodebouse, "Dbe Lritisb IVationsI ldumourist", gebärt W M aucb io Osutscblsnd ru den beliebtesten Humoristen und seine W W unräbljgsn Bewunderer wissen, was sie von einem Wodebouse W W Land ru erwarten baben. 8is wissen, obns "Hs Ldvsntures M D ok 8aIIv'' 2U kennen, dal! es unmöglicb ist, aueb nur annäbernd W W in einer kurren Inbaltsangabe dis tausend Abenteuer aukru- W ^ räblen, die Zall^, die reicbe brbin und glüeklicbs Braut, 2U W W besteben bat, ebe ibr scbsinbar so geebneter Bedenspkad sie W W rum woblverdienten Olück kübrt. M W Brüber erscbienen von B O. Wodebouse in der l'aucbnitr bdition' W Vol. 4651. Okridge. Vol. 466g. Bill tbe Oongueror. Vol. 4710. Oarr^ on, deeves! Vol. 4714 8sm tbe 8udden. Vol. 4740. Bove among tbe Oblckens. Vol. 4741. Dbe Beart ok a Oook. Vol. 4776. Bsmitb, douroalist. Vol. 4777. beave it to Bsmitb. Vol. 4847. Dbe 8maII Bacbelor. Vol. 4848. L Oamssl inOistress. W La/rz/ F^e/r. Z4. /.SS, z'/r /.ez/re/r Fe-. >14. 2.SS z)/-z/. W (2) Verlangrottel anbei! ^ 2 ^ Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Aufnahme in die Bibliographie. „paustiMS IiU8tlß6 Hpilrcilxeilsclii-ist rurBntsrbaltung undBortdildung" — verkauft sieb spielend aus dem Bsnstsr. Besonders dis englistlte ZVusgsde (bittle Buck), dis jetrt in einer Ziuklags von 30000 lnonatllob srsobsint. Visrtoljäbrlicb (3 Belts) Ll. 1.50 mit40^(,. 6vdr. knustiao, Hamdurz 1, zsilstsrännim 7. (z) Soeben erschien: «Lm Svekftaat Preußen" von O. Popp, Schulrat in Neustettin 2. verbesserte Auflage / ord. M. l.—, netto M. —.75 2 Probeexemplare, falls auf beiliegendem Zettel bestellt, mit 40^. Laut Ministerialerlaß v. 26. Juni 24 wird unter den not wendigen Lehrmitteln der Volksschulen ein Abdruck der Verfassung des Jreistaates Preusten verlangt. Obiges Heft bringt unter anderem diesen Abdruck. Abnehmer sind daher alle Volksschulen, die gewerb lichen und ländlichen Fortbildungsschulen und jede Be rufsschule. Landwirtschaftliche Schulbuchhandlung Karl Scholtze 3nh. Fritz Grabow Berlin-Schöneberg. Angeborene Bäcker Orössers Bestände Bolsioi ri. Dostojewski (Back)- sedni Kow-H.usgabe) in Deinen gebunden, rum Beil noek ungebunden, sind prsis- wsrb skMgeben. Z^nkrsgsn erbst, unter chst 2587 d. d. Ossobäklsstells d. L.-V. 1. k. 6rass iu Apolda: Xrorrksld, Bs^ebotbsrapis. 1. ^u-kl. Osb. Gesuckte Vücker * vor dem Utel -- ZkuZedols direkt erdeten Vtsekv. Wissvnsebaktl. Buedd. O. m. d. 8. in BeipMA, lalstr. 2: "Os^Ilus, lieeusil. Bd. VlI. *BibILoteea dlispsn. — Bistor. Osnssi. Ilsrsld. — Bor B. de de Branekenari. beipriA 1724. *0orpus Bistoriae Osnsali. Itai.- Bispaiu. Bürndorx 1702. Braneke ^.-V. in Bern: *Xris8>, Strakreobb. 1868. *kassow, Bilanron. I. Bd. 3. ZI. Osb. *Oierke, dt. Brivstreobt. ll, Bd. Lluxv L 8trökm in Bevai: Blander, Boxik. Brommaonsed« Buedb. in denn: -Ltscdr. k. Biotop. XXV. (1889). *Oieero, sd. 0. B. W. Kliiil«r. *vrnbn n. B., nnterird. Bit. im rov. Otsebld. »S^dow-Busciti, 2.B.O. 1926. *8eott. zllilies. Itaads. ZkNes. *t>ts«ds. Opt. Woebisnsvkr. Xpit. *Xsiitsvbr. k. Boinmeobanik. Xplt. *OsntraiblLtt k. Optik n, IVlseb. Xplit. *^noa>sn d. Bydroxrnpdio. Xplt. "Xtsobr. l. Instrum sntsnkds. do. *östlioiAsr, kom. Drama. 1891. Bau! düttner's vuekk. in Werni gerode n. B.: Handatlas, Orossvr. Xlt. ^ull. Larl Hermanns Verlag Zkbt. 8or- timvnt in Berlin W. 8: *Xsntrslblatt k. d. gesamt« I7n- terri cktsvsrwalt ung 1922, 2. llalbsrdir 1923, 1924, 1925. Oaspar Olaren, 8srlin-8oböneb.: *bübke-8einrsu, Bunstg. 2. 4. 6. "Bamprsobt, dt. Ossob. 9 u. kk. *liembrsndt als Brrjeksr. 1. *8pengl«r, Untergang. II u>. Bsg. *BsndsbN., 8tepd. 8obw«rtn«r. lisuwirtll, Lunstgssvb. Bidr. *8ob««dsn, Oogmst., — Ick^ste-r. *BrodLMka, biebs bis ans Bnds. *Ri«s, 8onnIags«VLllgeI1sll. Ibeodor Bröblieb, Berlin XO. 18: *Wev«rs Basekend. d. Briegskl. "Distkokk, unter barter Band. (Spsmann.) Budw. Berbst, Sk., Lcbverin, Xl.: *8bakesp«ar«, italien. Xovellsn. (Verll Bard.) *8törring, bebrb. d. Bs^oboldg. "Bssslsr, xädsgvg. Obarakter- köpk«. *Bettnsr, 6ang d. Kultur. Bismarek-Buebk., Obarlottenbg.: "illlstsilns Wel'tgssobivbto. "XietLsobs, Werk«. *Oangbok«r, Werks. *Ooetbe, Baust. II. (Brust B.-Br.) kuebk. am 2oo, Berlin-Obsrl. 2: XietWobe. Sd. V (grün). (16dän>- dige ^.nsg.) Binrsln. Baut 8ekölvr in Balls a/8., Bal- lorenring 11: Bmmerivb, unter d. Wilden d. 8üdsse. kanglistv 1912^/14. Sons, Werks. Bans Vommvs, vuekk. in Köln: *Zklts ^nslcbisn od. Stiebe von N.-Oladbac>b. *— do. v. Brauweiler b. Oüln. *— do. v. Oardsn u. Brslss a. d. Xlosel. *Dd« WeR ok Bonoeliness. (Lon don.) 'Banger, gr. Bsstauraticmskoobb. "Brisebel, dis Kalle Kiiebe. *Oornblntb, diätetisches Koobd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder