Sonnabend, den 6. Oktober 1928. Umschlag zu 234, 6. Oktober 1928. Mitteilungen der Werbestelle Die Bücherstunde im Rundfunk. Berlin. Direktion der Fnnkstnndc A.-G., Berlin W 9, Potsdamer Str. 4 Dienstag, den 9. Oktober, 16 Uhr. »Büchcrstnnde« (Karlernst Knatz) Schroeder-Wiborg »Als Jumper, Flieger und Jäger durch Südamerika«; Lars Hansen »Die weihe Hölle« (S. Fischer, Berli ns. —- Henri Hauser »Brackwasser« (Phil. Recla m j u n., Leipzig). — Hinweis auf: H. Schumacher »Aus dem Leben eines Arbeiterkindes« (Verlag der Neuen Ge sellschaft, Berli n). Dienstag, den 16. Oktober, 16 Uhr. »Bücherstunde« (Karlernst Knatz) Gotfried Kapp »Melkiscdek«; N. Banmgardt »Erde« iP h i l. Reclam jun., Leipzig). — I. Schaffner »Der Mensch Krone« (Union, Stuttgart). — Hinweis auf: Will Vesper »Hölderlins Werke« (Phil. Reclam jun., Leipzig). Breslau. Schlesische Fnnkstunde A.-G., Breslau 18, Schwcidnitzer Chnnsscc Donnerstag, den 11. Oktober, 16 U h r. »Stunde mit Büchern« (Erich Landsberg) Wilhelm Pfeiffer »Weltmächte der Gegenwart« (Friedr. B r a n d st e t t e r, Leipzig). Sonnabend, den 13. Oktober, 16 Uhr. »Stunde mit Büchern« (Gab M. Lippmann) Fr. Alfred Schmidt-Hoerr »Das Leuchterwoibchen« (Hören- Verlag, Berlin). — Panait Jstrati »Kyra Kyralina« (Rütten und Loening, Frankfurt a. M.). — George Moore »Albert und Hubertus«: Bernhard Schroeder-Wiborg »Als Jumper, Flieger und Jäger in Südamerika«; Lars Hansen »Die weiße Hölle« (S. Fischer, Berlin). — Graf Stenbock-Fermor »Meine Erlebnisse als Bergarbeiter« (I. Engelhorns Nachf., Stuttgart). Danzig. Vor Übersendung von Rezensionsexemplaren setze man sich stets mit der Firma Hansa-Buchhandlung, Danzig, Große Wollwcbcr- gasse 8, in Verbindung. Frankfurt am Main. Siidwcstdentscher Rundfnnkdienst A.-G., Frankfurt a. M., Eschersheimer Landstr. 33. Mittwoch, den 16. Oktober, 18.10—18.30 Uhr. Nachgeholt: Arnold Wasserbauer »Bolschewik!«; Jakob Wasser mann »Das Gold von Caxamalka«; Heinrich Hauser »Friede mit Maschinen« (Phil. Reclam jun., Leipzig). — Otto Doderer »Das Ufer« (Walter Gcricke, Siegburg). — Jack London »Der Rote« (Universitas, Berli n>. — Joachim Ringelnatz »Allerdings« (Ernst Rowohlt, Ber lin). — W. O. Rother »Praktischer Leitfaden zur Anzucht und Pflege der Kakteen und anderer Sukkulenten« (Trowitzsch L Sohn, Frankfurt a. O.). — »Far from the maddening Crowd« (Tauchnitz Edition, Leipzig). Köln. Westdeutscher Nundsnnk A.-G., Köln, Dagobertstr. 38. Dienstag, den 0. Oktober, 18.30—18.50 Uhr. »Bücherstunde« (Sind.-Rat Or. Schmidt) Königsberg. Vor Einsendung von Besprechungsexemplaren und wegen Son derveranstaltungen setze man sich stets mit der Firma Gräse L Unzer, Königsberg Pr., in Verbindung. Leipzig. Mitteldeutsche Nundsunk A.-G., Leipzig, Markt 4 Dienstag, den 9. Oktober, 14.15—14.45 ll h r. Johannes'Jegerlchner »Die Todesfahrt auf das Mattcrhorn« (G. Grote, Berlin). — Rudyard Kipling »Staats und Genossen«: Charlie Chaplin »Hallo Europa« (Paul List, Leipzig). — Kazinierz Wierzynski »Olympischer Lorbeer«; »Die Horen«, Heft 12 1927/28 (H o r e n - B e r l a g, Berlin). Zaire Grey »Die Grenzlegion«; Der Texasreiter«; Der eiserne Weg«; »Die donnernde Herde«; »Bis zum letzte» Mann«; »Betty Zane« (Th. Knaur N a ch f., Berlin). Die Sender in Hamburg, München und Stuttgart meldeten keine Buchbesprechungen. Kisker!Kr. 4 I^ür kwllinserste in ^eitsctrrikten unci Ingesreitungen kostenlos unter T^ngsbe cier IKummer ru beziehen ciurclr ciie ^7erbesteUe cies körsenvereins.