Umschlag zu X- 234, 6. Oktober 1928. Sonnabend, den 6. Oktober 1928. Soeben erschien in dritter Auflage I.—9. Tausend! M. v. Ftzillinseir Ernstes und Heiteres aus dem Outschleben mit Federzeichnungen von A. Paul Weber Zn Ganzleinen RM 3— * Neue Vvesseuvtelle „Es ist ein Buch für junge Menschen, das die Augen ausleuchten, die Glieder sich straffen läßt; es ist aber auch ein Buch für die alten Kämpen, die mit Leib und Seele Krieger waren und die sich nun voll Mißmut abwenden von einer Zeit, die keine anderen Heldentaten kennt als gute Börsengeschäfte. Sie sollen die Gewißheit mit in ihr Alter nehmen, daß es noch deutsche Jugend gibt, die den kriegerischen Geist pflegt. In frischem, derbem Ton erzählt Manfred von Killinger die Erlebnisse eines Stoßtrupps der Brigade Ehrhardt; aus seinen Worten spricht der begeisterte und flammende Mut, mit dem jeder einzelne Mann sein Leben für das Vaterland und für die deutsche Ehre in die Schanze schlug. Etz ist ein Buch der Landsknechte, der Menschen, die sich nicht von dem berechnenden nüchternen Geist der Demokratie unter kriegen ließen, sondern die mit dem Gewehr in der Hand das Bild des streitbaren Kriegers hochhielten." Deutsches Adelsblatt „Die Sommersoldaten und Schönwetterprophetcn, die Ordnungsknaben und Filzschuhpatrioten und die Hüter der Verfassung in allen Redaktionsstuben von links bis rechts haben schwere Tage hinter sich. Sie haben sich auf ihre glänzenden Hosenböden gesetzt und Killingers Soldatenbuch nach Noten verrissen. Wie kann man auch! Killinger, wie können Sie bloß! Seit wann schreibt man ungeschminkt ein kurzes Lied vom Leben, das roh und unerbittlich, heiter und ernst, verbissen und treu ist, wie eben nur ein Leben sein kann, reich vom Aufgang bis zum Niedergang, das des Soldaten. Neben den langweiligen und weinerlichen Aufsätzen über die Freikorps, die uns schon ausgetischt wurde», neben vielen verlogenen Pathos, Wcltanschauungsakrobatik und kindischer Aufschneiderei ist Killingers frisch geschriebenes Büchlein eine Erholung. Ich wünsche ihm, daß es als lebendiges Dokument unserer wahrhaftigen Existenz noch leben wird, wenn über die zahlreichen Denkschriften, die über uns geschrieben wurden, längst der schäbige Staub der Vergessenheit gelagert ist." Das Dritte Reich. Vvosvekte kostenlos. Vormarsch-Verlag G. m. b. H / Verls« tv ss (Z) Verantwort!. Schriftleiter: ft r a n z Wagner. — Verlag: Der BSrsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlcrliauS. Druck: E. H c d r i ch N a ch s. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schrtstleitung u.Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26 tBuchhändierhausj, Postschlietzs. 271/76.