8562 x° 237, 10. Oktober 1926. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. c/e/' -reue A/'o^e 16.0-rrair vo-r Wanda 1. Iris 20. Vussage 6e^e/tst 4.20 ,'n 6anL?e»nen 6.20 Osuptmann, der grosse Münder des ^lenfcbenberrens, fdiildert liier den (übarabter eines I^ünsslers in der Viele, wo er als dämonifcbes 8tbi(Vlal wirbt. Das an ergrissener Oüte und unbessecblicbem Vrnss gleidr ssarbe ^Verb folgt demöildbauerbaulffasbe durcb alle Leglücbung, Verblendung und Verwirrung, die in fein rukubm und böcbsserVeissung aufsseigendes beben durd» eine junge Orabtleiltänrerin gebrarbt werden, bis es ausgebrannt und vernicbtet iss. Oer öildbauer bat ^Vanda als 16 jäbriges ^Vlädcben von der 8trasse aufgelefen, als Modell benutzt, er iss ibr mit feiner 8innlicbbeit verfallen und börig, er will lie auf immer an sscb fesseln, aber sse läuss ibm davon, einem kleinen ^Vanderrirbus nadr. br wird nidit müde, lie ru fucben, 6e rurütbrubolen, immer wieder ent- fdiwindet ibm dasunwidersseblitb locbende-fpielerifcb verderbte und verlogene Oefdiöpf: er riebt ibr naclr aufderbandssrasse, jabr6lang,fudit fidi Io8rumacben, will den Kobold und Oämon vergessen, aber fobald er vor ibm aussaudit, gibt es für ibn beine Vergangenbeit und ^ubunss, beine Verantwortung vor der Kunss, und Olücb und kegnadung des bebens iss ibm allein der ssaussb ibrer Oegenwart.^usdemIdandwerbd688t6inmetr6nbervorgegangen,indrunbfudit8- anfällen sscb von derunbebaglidienbnge derbürgerlicbenOefellfcbasssbindungen lossreissend, lässt der künssler fid» fass bewusst immer wieder in die Viele fallen, aus der er bervorgegangen iss und wo er feine 8eele bebeimatet glaubt. Fischer Merlag . Berlin ^usIielerunL: beiprig dl, kstliausliraüe 42 / In Wien vori-titig Iiei k. s.ecllner Lc