237, 10. Oktober 1928. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8567 /nr e^sc^e/nser c/-'s ^e-'c/e-r ^.o-Tra-rs OIN8HLK Von idm selbst erxädlt 6e^e/tet A ,'n 6a7rr?e»7rsn 7 In vielen Lüchern id uns der Irontkrieg geschildert worden. Vder der Krieg, den die meiden erlebt daden,wie er aut unserem ganzen kande ladete, cpiälend, unsaddar in einer Wirklichkeit und Wadrdeit, an die xunäcdd kein Wort und kaum ein Oeiudl reichte, id hisher noch nicht dargedellt worden. Hier, in der hedensgelchichle Oinders, sehen wir ihn rum erdenmal undeschönigt und unverrerrt gedaltet, in einer 8pracde von natürlicher Vransparenr und einsacher lVlacht. Oie lalire, die ein 8puk der Oinnerung dnd, eindeutig und tapfer vergegenwärtigt ru haken, — das id der groLe Wurs des Luches. LI.18^KLH1 N. KOKLIH8 Kett Menlrhengevenkm Deutsdi von Lsn8 deisjger Oer Wandertriek, das dumpfe Orangen im Llut - de dnd der eigentliche Vor- wurs des Luches. Oie ^Vlenschendhicksale werden klein daneden, unwesentlich. Wenn nur immer wieder Weite dch austut) kremde - Kader knirschen, tradende kserdeduse den Vakt Klopsen ru keden und Oedern, und der Wagen, eine Welt sür dch, dinriedt, wie er gezogen id seit ^Vlensedengedenken. Oas Luch erfüllt seinen l itel. Oer merkwürdige und tiefe Mauder des Werkes id, daL es uns die uralte, die ewige iVlenschenseele weid im /Vntlitr der IXeuen Welt, im heutigen Vmerika der Vlaschine. Fischer Verlag . Berlin ^uslieterurlg: l,eip2lg (ü 1, katilau8Ürs6e 42 / ln ^Vien vorrätig lrei It. I^eälner Lc 8olin