8538 X° 237, 10. Oktober 1928. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s.d Dtschn. Buchhandel. Verlag von Theodor Weicher, Leipzig 2m Oktober erscheint: Die Diktatur im Anmarsch von Hartmut Piper ra. ^103 Seiten Gr.-Oktav. Preis kartoniert M. 2.50 Die Schrift bringt in gedrängter Übersicht die durch die neue völkerbiologische Wissenschaft entdeckten Gesetze der Weltgeschichte, weist ihr Walten insbesondere an der europäischen und altorientalischen Geschichte im einzelnen nach und entschleiert durch ihre Anwendung auf die gegenwärtige Weltlage auch die künftige Entwicklung, die damit als „Geschichte der Zukunft", als gesetzmäßiges Aitern der Völker auf streng wissenschaftlicher Grundlage in großen Umrissen prophezeit wird. Oie weltumspannende, sachkundige Erörterung aller aktuellen Fragen macht die Schrift zu einem Kompendium der Politik und einen Führer in das durch den Weltkrieg eingeleitete neue Zeitalter der Diktatin des aufgeklärten Imperialismus: Ihre Grundtendenz ist eine nationalsozialistische in einem erweiterten, auch außenpolitischen Sinne, nämlich als übernationale Weltpolitik auf nationaler Grund lage. Die Schrift will insbesondere dem ersehnten Befreier unseres Volkes den Weg bahnen. Diese einzigartige Schrift bildet zugleich eine ergänzende Einführung in das grundlegende Werk der Völkerbiologie, welches Mitte Oktober vollständig wird und unter dem Haupttitel Die Gesetze der Weltgeschichte in zweiter unveränderter Auflage im gleichen Verlage erscheint. Die erste Ausgabe erschien zum Teil unter dem Pseudonym Mantis in dem Ver lage von Hans Ruhe. Das Werk, über dessen erste vier Teile bereits zahlreiche glänzende Beurteilungen vor liegen, zerfällt in fünf in sich selbständige Teile: I. Oer politische und soziale Lebenslauf -er Völker. VIII und 405 Seiten, 3 Tabellen, M. 3.so II. Oer religiöse und philosophische Lebenslauf -er Völker. VIII und 43S Seiten, 2 Tabellen, M. 3.50 III. Oer künstlerische Lebenslauf -er Völker. IX und 442 Seiten, 3 Tabellen, M- 3.50 IV Oer literarische UN- sprachliche Lebenslauf -er Völker. X und 456 Seiten, 4 Tabelle, M. 3.50 V. Ergebnisse. Zusätze. Register. ca. 40 Seiten, M. 4.50 Preis -es Gefamtwerkes in Ganzleinen geb. M. liS.- Nur eine Besprechung aus den zahllosen bisher vorliegenden: Bremer Nachrichten: Dieses Werk einer Dölkerblologie Ist universal In einem Maße, bas wir bisher nur bei Spengler kannten, aber keineswegs Im Sinne Spenglers geschrieben. Aus eigener wissenschaftlicher Anschauung und auch abseits üblicher Methode arbeitet der Autor, mit besten Luch ein gewaltiger Schritt in Neuland getan ist. Erstaunliche Beherrschung des welt- und kultur politischen Stoffes spricht aus dem Luche. Die Schlußfolgerungen, die gezogen werden, sind betont optimistisch, bewußt auch gegen Spengler gerichtet. Ich bitte dieses Aufsehen erregende Werk allen Büchereien und Geschichtsforschern vorzulegen. Leipzig, den 4. Oktober 492S. (L) Theodor Weicher.