Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-05
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Julius Klinkhardt in Leipzig. Anzeiger f. die neueste pädagogische Litteratur. Hrsg. v. H. E. Stötzner. 18. Jahrg. 1889. Nr, 1, 1°. (4 S.) Halbjährlich * 1. — JugkNdblättcr, deutsche. Red.: B. Müller. Jahrg. 1889. (26 Nrn.) Nr. 1. 4». <8 S. m. Jllustr.) Halbjährlich * 1. 50 Lelircrzcilung, allgemeine deutsche. 41. Jahrg. 1889. (52 Nrn.) Nr. I. 4". (12 S.) Halbjährlich * 4. — Schulzeitung, sächsische. Hrsg. v. Bcrthel, Heger, Lansk/. Jahrg. 1889. <52 Nrn.) Nr. I. 4°. (3 S.) Halbjährlich * 4. — C. A. Soch'S Verlag <J. Scngb»sch> in Leipzig. lukelitzir-Lalenller, nkndemweller, I. 1889. 64°. (99 8.) 60 Jos. Koscl'schc B»chh. Verl.-Sto. in Kempten. BauinaitN, F. L.. Geschichte d. Allgäus. 19. Hst. gr. 8°. (2. Bd. S. 513-576.) * 1. 20 Gebrüder Kröucr in Stuttgart. Jugcnv, deutsche. Hrsg. v. I. Lohmeher. Neue Folge. 7. Bd. 4. Hst. gr. 8". (40 S. m Jllustr.) * —. 40 H. Laupp'sche Buchh. in Tübingen. Jahrbücher der würtiembergischcn Rechtspflege. 2. Bd. 1. Hst. gr. 8°. (123 S.) pro kplt. * 6. — Theodor Lcibing in Leipzig. Odd-Fellow, der. Organ f. tue Interessen d. Oddfellow - Ordens. Red.: W. Hartmann. 13. Jahrg. 1889. (24 Nrn.) Nr. 1. 4°. (8 S.) Halbjährlich * 3. — Karl Mcucr tGnstau Prior/in Hannover. l)v»ti':rI1»Iutt, oeupstiloIoAi8cIi68. OrAnu der Versirro 1. neuere Lpraelien, OrsA. v. IV. Laoten. 3. dnllrA. 1889. (12 Uro.) Hr. 1. §r. 80. (40 8.) Lalbjällrliolr *3 — I. 6- B- Mohr «Paul Ticbcck» in Frciburg i. B- fXeilsetiritt k. die Oesebiollte d. Oberrsteios, 1rr8A. v. der badmoben Iriotor. Lowiniooion. Lene Lolsse. 4. Ld. (4 Lite.) 1. ükt. Ar. 8". (128 u. NittlreilullAön 64 8. m. Illuotr.) pro kplt. * 12. — Moritz Pcrlcs' Vcrl.-Sto in Wien. Aonatsseliritt, oeoterreiebioobs, k. Miierllsil- koode. 6r8A. u. red. v. 4. Loob. 14. dalrrA. 1889. Hr. I. Ar. 8°. (48 8.) pro kplt. » 8.- 8taat8>ieamte, der. daliibveli I. die k. k. oestcr- reicll. Oivilbeawtsn pro 1889. Red. u. IirsA. v. L. »ölliA. 16». (XXV11I, 581 8.) 6eb. * 4. — l'aoelienllneli k. die k. k. öoterr. Lioanr- und 8teuerbeaorten u. die k. k Liuaurwaebe 1889. 16°. (194 8.) 6eb. * 3. - Rieger'sche Vcrlagsh. in Stuttgart. tWebcr. K. I.. Demokritos od. hinterlassene Pa piere e. lach. Philosophen. 8. Ausg. (Neue Ausg » 17. u. 18. Lsg. 12°. (6. Bd. S. 81 —272.) ä * —. 25 H. R. Sancrländcr s Verlag in Aarau Mitteilungen üb. Jugendschriften an Eltern, Lehrer u. Bibliothekvorstände v. der Jugend schriftencommission d. schweiz. Lehrcrvereins. 13. Hst. gr. 8°. (IV. 95 S.) ' 1. — W. Spemann in Stnttgart. fPicrer's Konversations-Lexikon. 7. Ausl. Hrsg. v. I. Kürschner. Lexikon. 38. Hst. 96 m. Jllustr.) Mit Universal-Sprachen- gr 8». (3. Bd. SP. I- -. 35 I. D. Lancrlündcr's Verlag in Frankfurt a. M. Alnseuin, rbsioi'sebss, I. kbiloIvAie kr8A. v. 0. Ribbeek u. L. Lueedeler. bleue LolAe. 44. Kd. (4 ktte.) I. Mt. Ar. 8°. (160 8) pro kplt. * 14. Sngc» Strien Verlag in Halle. fMonatSblatl d. Gustav-Adolf-Vercins f. .die Prov. Sachsen. II. Jahrg. 1889. Nr. I. gr. 8°. (16 S.) pro kplt. * I. 20 Schnitze, F , drei Kaiserpredigten, im Trauer jahre 1888 geh. gr. 8°. (23 S.) * —. 50 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollsetioil ok Lritiob autlioro. Vol. 2559. 12°. * I. 60 In linkt: Ikie ÜLksriinui'» änu^kitsr to ^kiieü is nälksä n vei'X kinipko storzk k'. Llont^omvi)'. (269 8.) U. G. Tcubner in Leipzig. .lalirduel» 5 Lioderkeilkuods u. pbz-sisobe kr- rieiiuuA. bleue LolAs. ked. v. VViderdoker, 8tellen, Heubusr. 29. Kd. 1. litt. Ar. 8°. <160 8.) pro kplt. * IO. 40 «ugcn »l«er in Stuttgart. Uonatslielt«, pomoloAwelle. OeAründet v. L. l-ueao, kortAeset^t v. L. Oueao. bleue LolAe. 15. dalirA. 1889. 1. Mt. Ar. 8°. (32 8.) pro kplt. * 9. — Urban S: Schwarzenberg in Wien. irenI-Ltioz'KIopiidie der Aeoammtsn kliarmaeie. Hr8A v. 11 üeiooler u. d. Lloeller. 84.—87.1,kA. Ar. 8°. (6. Kd. 8. 385—576.) ä » I. — Walther Si Apolant in Berlin. Itudolpli, Hi., die oiederläodisebeo Xolouisu der 4Itmark im XII. dabrbuudert. Ar. 8». (V111, 109 8.) ' 3.^- Berzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstenmale angekündigt sind. I. Bcnshrimer's Verlag in Mannheim. Seite 93 HI8N8, IluA«, Heber das 8sAoadiA00As- reebt baupt8äoblieb vom staats- uod otratproreooreebtliobsu 8taudpuukte aU8. Liliaii, LuAk», Oie Idauvbeimer külloeo- bearbsituuA den 6ötri vou kerliekiuAeu vom dabre 1786. Hobler, ckosek, Xestbetioebe Ktrsiksisisu. Wilhelm Friedrich Leipzig. k. R. Hosbuchhändlcr in Seite 92 u. 94 ! Heinrich Minden in Dresden. Seile 93 Wilsdorf, O., Gräfin Charlotte von Kiel mannsegge. Oourud, Ll. 6., I irma doldberA. H„ao j„ Berlin. 94 desvbiebte der zVeltlittsratur io kiorel-^ jggtz, Fürs Auge. Populäre Winke zur darotellvoAsu. Kd. X. Kebveieker, ^ Erhaltung der Sehkraft, üeoebiebte der uoAarioobeo kitteratur. i Heinrich Stephanus, Vcrl.-Kto. in Trier. 92 Schreck, E.. Wilhelm II. «arl Griiningcr in Stuttgart. 94 j j„ Leipzig. 94 Du Lois-Lezmoud, Lmil, ^dolbsrt vou Obamisoo alo blaturtoroober I Musikalische Jugcndpost 1889. A n z e i g e b l a t t. (Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Zürich, den I. Januar 1889. (716) Durch Familienverhältnisse wurde ich veranlaßt, mein unter der Firma Univerütäts-Luchhaiidlung von Lurt Klemm, vormals Rudolphi L Klemm bestehendes Geschäft an Herrn Jacques Meyer aus Paris zu verkaufen. Es freut mich, Ihnen in dem neuen Besitzer, Herrn Meyer, einen Mann empfehlen zu könne», der. im Besitze der erforderlichen Mittel (der Kaufpreis wurde bar erlegt), die bekannte Leistungs fähigkeit des erworbenen Geschäfts wohl zu steigern im stände ist. Die streng soliden Grundsätze des Herrn Meyer, sein eiserner Fleiß und die gute Platzkenntnis, welche er sich durch seine frühere Wirksamkeit in Zürich und durch freundschaftliche Beziehungen zu den besten Familien erworben hat, verbürgen eine gedeihliche Weiter entwickelung des gut fundierten Geschäfts. Die Ucbernahme geschah ohne Aktiva und Passiva; doch wird Herr Meyer die Güte haben, die entfallenen Saldi für meine Rechnung zu begleichen, sobald die Höhe derselben festgestellt ist. Zu diesem Zwecke erbitte mir baldige Zu sendung der Rechnungsabschlüsse und Remittenden- fakturen. Diejenigen Artikel der Herren Verleger, welche Herr Meyer auf Lager zu behalten wünscht, werde ich, Ihre Genehmigung voraussetzend, meinem Herrn Nachfolger übergeben, welcher darüber ordnungsgemäß abrechneu wird. Die Herren Sortimenter, welche die Güte hatten, sich bisher für meinen kleinen Verlag zu verwenden, bitte zu beachten, daß ich wegen der Abrechnung mit Herrn Meyer Disponenden zur nächsten Ostermesse nicht gestatten kann. Ich darf auf Berücksichtigung dieses Verlangens Wohl um so mehr rechnen, als ich bisher Ihre bez. Wünsche stets ohne Anstand angenommen habe. Indem ich heute aus einem liebgewordcnen Wirkungskreise scheide, möchte ich nicht unter lassen, meinem bisherigen Kommissionär, Herrn Carl Cn obloch in Leipzig, für die prompte Er ledigung meiner Angelegenheiten den gebührenden
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder