Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.12.1933
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1933-12-15
- Erscheinungsdatum
- 15.12.1933
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19331215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193312157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19331215
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1933
- Monat1933-12
- Tag1933-12-15
- Monat1933-12
- Jahr1933
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu W 291, 15. Dezember 1933. Freitag, den 15. Dezember 1933. MIZlAU^§V^I!.I!.U Vorige Veröffentlichung im Börsenblatt 9!r. 286 vom 9. Dezember 1933 Berlin. Funk-Stunde GmbH., Berlin-Charlottenburg, Masurenallee 9 M ontag, den 18. Dczc in ber, 18.35 U h r H. Johst zur Uraufführung seines Lutherdramas »Propheten« (L a n g e n / M ü l l e r, M ünchc n). Donnerstag, den 21. Dezember, 18 Uhr Bücherstunde der Fugend: »Wunschzettel zum Schmökern« Deutschlandsendcr ^2 ountag, den 17. Dezember, 19.30 U h r S. v. Vegesack: Aus seinem Buche »Herren ohne Heer« Montag, den 18. Dezember, 9.40 Uhr H. Menzel aus seinem Buch »Grenzmark-Rappen« (H e y e r, Berli n). d o, 15.45 U h r Bücherstunde: »Deutsche Fliegerei- Donnerstag, den 21. Dezemb er, 15.45 U h r 21ücherstunde: »Berge und Heimat« Breslau. Schlesische Fuukstunde GmbH., Breslau 18, Julius-Tchottländer- Straße 8 Montag, den 18. Dezember, 15.20 Uhr »Bücher für Weihnachten« (W. v. Elbwart) »Im Kamps um den Berg« (O r e l l Füßli, Zürich). Mittwoch, den 20. Dezember, 18.10 Uhr Zeitschriftenbesprechnng: »Ter Oberschlesier« (Dezember-Heft) D o n n e r s t a g , d c n 21. Dezember, 18.40 U h r »Bücher für Weihnachten« (H. Lenschner) H. Grimm »Volk ohne Raum« (L ange n/M ü l l e r, M ü n ch e n). Frankfurt am Main. Südwestdentscher Nundsnnk GmbH., Frankfurt am Main, Eschersheimer Landstr. 33 Dienstag, den 19. Dezember, 18.35 U h r (vr. Sv. Schacht) O. Mock »Befreiung des Lebens« (G g. M üller, Mü n ch e n). — F. (5. Noegels/N. Apel »Deutsche Jugend im Aufbruch« (Stollberg, Berli n). Köln. Westdeutsche Rundfunk GmbH., Köln, Dagobertstr. 38. Sonntag, den 17. Dezember, 14.45 U h r Bllchbesprechung: »Eltern und Kinder« Königsberg i. Pr. Ostmarken-Rnndfunk GmbH., Königsberg i. Pr., Ostmessehaus Der Ostmarkensender teilt mit, das; am 5. und 14. Dezember- andere Bücher als vorgesehen, besprochen werden muhten. Sonntag, den 17. Dezember, 17 Uhr »Kalender 1934« (H. Müller). »Athenaion-Kalender - Natur und Kultur« (A k a d. Ver lag s g e s. Athenaion, Berlin). — »Meyers historisch- geographischer Kalender« (B i b l. I n st i t u t, L z g.) Preu ßen-Kalender« (S ch l i e f f e n - V e r l a g , Berlin). — »Werden und Wachsen« (G a r t e n b a n v e r l a g Trowitzsch L Sohn, Frankfurt/O.). — »Atlantis-Kalender« (A t - l a n t i s - V e r l a g , B e r l i n). »N.-S.Frauenkalcnder« (P r e s s e d i e n st der Reichsleitnng der N. - S. Fr anenschasl, M ü n ch c n). — »Deutscher Lied-Kalender«; »Tier- und Pslanzen-Kalender-; »Deutscher Tierschutz-Bild kalender«; »Deutscher Kinder-Bildkalender«; »Das lachende Jahr« (sämtlich L i m p e r t, D r e s d e n). — »Hakenkreuz- Jahrweiser« (L e h m a n s ch e B n ch d r n ck e r e i, D r e s d e n). — »Mehr Raum« (Deutscher K o l o n i a l - V c r e i n , Berli n). — »Daheim-Kalender« (V e l h a g e n L K l a s i n g, Leipzig). — »Gartenlaube-Kalender« (Scherl-Verlag, Berlin). — »Lebensborn« (Limpert, Dresden). — »Pipers Kunstkalender« (Piper, München). »Sankl- Georg-Kalender« (Verlag Sankt Georg, Berlin). — »Deutscher Garten- und Blnmenkalender« (N e m b ra » dt - Verlag, Berlin). M ontag , den 18. Dezember, 18 Uh r Bücherstnndc (H. G. v. d. Bnrchard): »Flieger« (II) Fischer v. Poturzyn »General Balbo« (Scherl-Verlag, Berlin). — I. B. Malina »Luftfahrt voran!« (N e n f e l d L Henius , B erli n). — W. Bley »Volk, flieg du wieder!«; F. Stainer >12 Jahre Wasscrknppe« (beide H o b b i n g , Ber- l i n). Luftverkehr über dem Ozean« (M i l l l e r, B e r l i n). - P. Karlsohn »Segler durch Wind und Wolken« (U l l st e i n, Berli n). Donnerstag, den 21. Dezember, 15.20 Uhr »Bücherstnnde« (E. Gucnther) K. A. Findeisen »Braune Kameraden« (Becker, Dresde n). — U. Schmiedel »Und wir marschieren« (Wcichert, Berlin). — H. Messerschmidt »Jugend unterm Hammer« (V o i g t l ä n d e r, Leipzig). — Rüdiger »Ehrentag der SA« (NS. Druck und Verlag, Berlin). — »Studen ten im Braunhemd« (Deutscher Jugend-Verlag, Bcrli n). — »Deutschland, Deutschland über alles« (K. F. Koehler, Leipzig). — W. Fanderl »HI. marschiert (P. Franke, Berli n). — O. Wintcr/H. G. Schultze »Das Fliegerbnch der deutschen Jugend < (E n ß l i n L Laiblin, Neutlinge n). — U. Uwesen/W. Zicrsch »Das Buch der Hitlerjugend« (Park-Verlag, Mü n ch e n). d o. 15.30 U hr (?) »Bücherstnnde« (E. Bergscldt) F. O. Busch Gg. Günther Frhr. v. Forstner »Unsere Marine im Weltkrieg« (Brunnen-Verlag, Berli n). — Graf F. v. Lnckner »Mein Freund Juli-Bumm« (Koehler L Amc- l a n g, L e i p z i g). W. Mattjiescn »Nemsi Bey« (Bache m, K ö l n). — C. v. Bremen »Tie Kinder am Meer« (S t u s f e r , Bcrli n). — K. Udc »Hier Quack« (Herder, Freiburg). - O. Flake »Der Straßburger Znckerbeck und andere Märchen (Stuffer, Berlin). — »Thienemanns illustr. 2-Mark- Bücher« (T h i e n e m a n n, Stuttgart); M. Geist »Mit dem Eselwagen durch USA.«; W. Chomton »Soldat in den Wolken«; P. Enderling »Die Glocken von Danzig«; E. v. Hec- ringen »Die fünf Dehn und ihre Mutter«; E. N. Petersen »Durch Busch und Blockade ; E. G. E. Lorenz »Führer des Reichs«; L. Weber »Midgard, die Heldensagen des Nordlandes«: K. F. Oßwald »Rump und Stump«. d o. 15.45 Uhr (?) Bücherstnnde: »Deutsche sehen die Welt« (vr. H. Ran) H. Gezork »So sah ich die Welt« (O n ck c n, Kassel). H. Freyberg »Afrika ruft« (Drei M a s k e n - V e r l a g, Berlin). — C. Roß »Haha Whenua — das Land, das ich gesucht« (Brockhaus, Leipzig). — I)r. F. Laver Graf Zcdtwitz »Vogelkinder der Waikarisfe« (Scherl, Berlin). E. v. Hartmann »Ans tausendjähriger Karawancnstraße durch die Mongolei« (D e n t s ch c s V e r l a g s h a u s BongL Co., L p z.). — »Blodigs Alpenkalender 1934« (P. M ülle r, M ü.) do. 18.20 Uhr »Wissenswertes vom Weihnachtsbüchermarkt« Freitag, den 22. Dezember, 15.45 U h r »Bücherstnnde« (H. Lnding) H. F. Blunck »Werdendes Volk« (L a n g e n / M ü l l e r , M ünchc n). — Th. W. Elberßhagen »Die Neunte« (Wester- m ann , Br a u nschwei g). — H. Ch. Kaergel »Heimat und Volkstum« (Koehler L Amelang, Leipzig). — »Die deutsche Innerlichkeit« (F r u n d s b e r g - V e r l a g, B e r l i n). C. Hotzel »Hanns Johst»; A. Mühr »Werner Krauß — das Schicksal auf der Bühne«; P. Fechter »A. Miegel — eine preu ßische Frau«. d o. 18.25 Uhr »Bücher und Zeitschriften für die Landsrau« Leipzig. Mitteldeutscher Rundfunk GmbH., Leipzig C 1, Markt 8 Dienstag, den 19. Dezember, 14.15 Uhr »Tie wertvollsten deutschen Romane des Jahres 1933« — (Noch ein paar Ratschläge für den Weihnachtstisch I)r. W. Mcredies) Donnerstag, den 21. Dezember, 15.15 U h r »Nene Jnngensbücher« Sonnabend, den 23. Dezember Bnchbericht von E. Metelmann: »Segen der Erde« München. Bayerischer Rundfunk GmbH., München, Nundfunkplatz 1 Montag, den 18. Dezember 18.30 Uhr (vr. K. N. Ganzer) F. C. Endres »Das Erbe unserer Ahnen Germanien«, Monats hefte für Vorgeschichte zur Erkenntnis deutschen Wesens. Fr. v. d. Leyen u. V. Höttges »Lesebuch der deutschen Volks sage«. — P. Dörfler »Von Sitte und Sprache«. Dienstag, den 19. Dezember, 15.30 Uhr »Kriegserinnerungsbüchcr«. Eine kritische Prüfung von Haupt mann Geiger. Wien. »Ravag« Osterr. Nadioverk.-A.-G., Wien I, Johannesgasse 4 b Montag, den 18. Dezember, 18.15 Uhr »Bücher und Hilfsmittel zum Vortragsprogramm der Woche«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite