5492 Börsenblatt f. b. Dtlchii. Buibbanbel. Fertige Bücher. .V 140, 20. Juni 1914. Schultheß 6t Co. in Zürich Verlagsbuchhandlung Zürich, 18. Juni 1914 T'.l Bei uns ist soeben erschienen: Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch Egger — Escher — Oser — Reichel — Wieland — Band II — Das Familienrecht erläutert von Professor vr. A. Egger Der Preis des Werkes ist in Originaleinband gebunden 21.— ord., 15.75 netto, 14.— bar. Dieser mit großer Ungeduld erwartete Band unseres Kommentars ist ungeachtet seines späten Erscheinens bis heute der erste komplett erschienene Kommentar zu unserem neuen Familienrecht. Wir bitten zu verlangen. Schultheß L Co. tl bk (Z) Soeben erschien P/XUL 7MHK h L O b! I Xl geb. Xl. 250, in Leinen geb. XI. Z50 In diesem Duc^ie gestiebt für die ^prätilung, wgs dlsudel lüt dss Dpsms erwirkt bst: dass sicb dss Zpiel selbst dev stärksten känbildungs- krslt dem Ernste eines durcbsus versntvvort- licken, docb keineswegs nseb endlichen Zwecken gericbtetcn Denkens unterordnet. ^s sind vier, innerlicli russmmenbängende Oescbiebten, vorerst nur sn wenige beser; sn die wenigen, die einem inbsltlicb liefen, rugleicb einem susdrücklicb bleuen bereits gewscbsen sind. soeben erschien als wichtige Fortsetzung Land XI (Ndteilung „Säugetiere" N) von ' vrehms lierleben vierte, vollständig neudearbeitete u. vermehrte vuslage Unter Mitarbeit von Professor vr. vudmig Neck, vr. Friedrich hempelmann, Professor vr. Richard hegmons, vr. Max hilrheimer, Professor vr. William Marshall, Professor vr. Heinrich 5imroth, vr. Otto 5teche und Professor vr. vranr Werner tzerausgegeden von Professor vr. Otto rur 5trassen Mit über 2000 Abbildungen im Lext und aus mehr als S00 Laseln in Farbendruck usw. sowie IZ Karten 13 kSnlie In 6alble6er gebunlisn ru ss 12 wark orii., 8 Work netto uncl 11/10 öinteilung: Land I: wirbellose, Land II: Insekten, Land III: Lische, Land IV—V: Lurche und Kriech tiere, Land VI—IX: Vögel, Land X—XIII: SSugetiere Erschienen sind die Lande IV—XI: die übrigen folgen in etwa vierteljährlichen Pausen. Leiprig, verlin und Wien, 20. suni 1Y14 Liblivgfgphisches Institut