Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191406200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140620
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-06
- Tag1914-06-20
- Monat1914-06
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5518 «!ri-niialid, Dtschn. vllchh»nd-l Ges. Büch. — Zurückverl. Neuigkeiten. — Gehilf.» u. Lehrlingsst. ^ 14«, 20. Juni 1914. Williams L Kvrxatv, 14, Ilenrietla Street, 6. OarO., KonOon W.O.: Krie8, 0. K., matk. Katurpki1o3. Keu^kart, ?ara8iten 6. IVl6ll8e1i6ll. 8trau88, Zes. Sekrikten. 60e. 6 u. 11. 6onu 1877—78. OoOex Vatiean. §r. 1209. (eoO. 6.) ?ar8 I. 1v8t. VetuL. I'. 1 u. 3. 1905—07. 60. 1. OriZ. 2. Halte. 1889. — Oo. 60. 2, 1. u. 2. ttälkte, l.^bt. 1894. 1 8te§emanu, 8tille Wa88er. 1 Kber8, OarOa. 1 Stratr, Oer wei836 1oO. 1 Köni§, 6. Kiko0erncc8 Kug^r L Oo. 1 — um Kirre u. lieben. 1 OmpieOa, 0. Teremonienmemt. 1 ko36§86r, Lekrikten 0. WalO- 8etiu>mei8t6r8. 1 I)uma8, Oie 1'oelrter 0. Ke^eirt. 1 0. 6rak v. Ironie 0trri8to. 1 Orei !Vlu8keüere. 1 — Oie Dame mit 0. Lamelien. 1 WolroZen, Oer HcronkolZer. 1 — Oie tolle Konrte88. 1 lZralim, Otto, Seliiller. 60. 2, 1e6 2 u. k. Ilrumd, IlaiiOb. 0. 8au8krit. I. OeiZer u. Kulm, OruuOr. 0. Iran. klüloloZie. II. ktolemaeu8. ^Ile ^U8§. von 1508 di3 1704. 0olumdu8, Kettera riproOotta. 1o- rino 1879. Vati, ()u68ta e la lii8t. Oella In vention« 0. l8ole. KirenLe 1493. kudl. 6olo8na 1873. Kae8im. Sevilla 1892. 1881. i^rmanO, alte u. neue Heimat, lalvj, ^ugwanOerer. 2 Ile. Willkomm, KuropamüOen. 2 Ile. ^rmanO, KrleOrle^burZ. 2 4'1e. 6leelrei8en8 Oakrdüolrer I. K1a88. ?t01ol. Suppl. 60. 1—5. 1823. Kolo, Oe eon8uetuOinidu8 oriental. re^ionum. 1485. Nere, Oonver8ation8. 1669. — Oeuvre8 po8tlium63. 1700. — IraitS Oe l'L8prit. 1677. Kemozme, 1e3 3 tlieatre8 Oe ?ari8. 1777. Ourto, Kissur 0. Ueptrmto L. I'au8t. Ilorniss, 01o88ar. 2. Walter von 0. ,IoOI. Iiu1turg68elnel»l86lir. 1878. *I)ie Xun8t. (6ar0.) 60elin. 11. 22. Karton. u. Vererdun^lelue. 60. 1—10. *8keat, Kt^mol. Oietiouary. 3. eO. 1898. biu8, Kjrelt6N868etiielite. *I^arx, I<irek6U8636lüelit6. *Kunk, Kireli6NA686liiolite. *6ibdert, Kekrd. 0. a11§. Katkol. *IVla8guera^, ^brl88 0. Zrieeli. Netrilc. W. ^InIIer in KoirOou W.O.: IVloll, konträre SexualempkinO^. ^eta matkematiea. 60. 34, Kr. 4. Oentralklatt k. 6alrteriol. 1. ^btl. 60. 10. Kr. ttonauer in KuOwiZgkaken: Orim8elil, pd^8ikal. SekülerüdAN. 1—2 I1akni3. V.-^.. 6ro8ek. laussix L rau88ix in Kra^: *6eeker, mu8llral. Kiteratur. 1836. Marüni, Storia Oella mu8iea. III oOer kpli. *8elrukiger, 8au§6r8eliu1e 8t. Oal- 1en8. 1858. *?itaval (Oer neue). 60. 13. 18. (Serie II, 1. 6.) ZiiMoerlangleMliiglieiteii. ^üc!r8en6llnZ8lel'min sbZelsufen! Obrvolrl Oer kü6k86u0unA3- termin kür «-»s. 15.— uo., geb. ^ 16.2« uo. I» gut geksu. livrllu, äso 2V. lluui 1814. rulius Lprinxer. S«sm zmiick erbitten wir unter vorheriger An zeige: Daniel, Leitfaden der Geographie. 268. Ausl, v. Molkenhauer, Geb. ^ 1.— uo. in Umtausch gegen die neue Aus gabe L, unter Berechnung des Mehrbetrages. Nach dem 1. Juli 1814 nehme» wir davon nichts mehr an. Halle a. d. S., 18. Juni 1814. Buchhandlung des Waisenhauses. Angeborene Zum 15. August suche ich einen zuverlässigen, nicht zu jungen Ge hilfen, der mit allen Sortiments- arbeiten vertraut ist, auch Kennt nisse der Nebenbranchen besitzt u. Gewandtheit im Verkehr mit dem Publikum hat. Sprachkenntnisse erwünscht. Angeboten bttteichZeug- nisabschriften, Gehaltsansprüche und Bild beizufligen. Fidelis Pedot vorm. Julius Scheibein, Meran-Südtirol. Verlagsbuchhandlung in Berliner Vorort sucht einen in der doppelten Buchführung durchaus er fahrenen Herrn vom 1. Juli an für einige Tagesstunden. Meldungen mit Gehaltsan- sprüchen und Zeugnisab schriften u. 6. K. Nr. 2149 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Berliner Kunsthandlung sucht z. 1. Okt. jüngeren Gehilfen m. guten Umgangsformen, Svrti- mentskenntnissen u. Kenntnis der engl. Sprache. — Angebote mit Bild, Zeugnisabschriften u. Photo graphie unt. Nr. 2161 an die Ge- schäftsstelle des B.-V. erbeten. Sortiment sucht zum baldigen ober späteren Eintritt g 8 1. Gehilfen, der als tlichti- > > tiger Verkäufer wirklich I I empfohlen ist. Il2. Gehilfen, der auch mit Ka- talogarbeiten vertraut ist. II Im Antiquariat bewanderte WI bevorzugt. Angebote mit Zeugnisabschriften, Gehaltsforderungen u. event. Em pfehlungen erbeten durch die Ge schäftsstelle des B.-B. unter Nr. 21V4. Hamburg. Jungir, tüchtiger Antiquar fände sofort bet uns Stellung, die reich, iiche Gelegenheit zu weiterer Aus bildung bietet. AnfangSgehalt Frs. 14«.—. Bewerber wollen Zeugnisse und Photo beilegen. Basler Buch » Antiqnariatshandlg. vormals Adolf Geering in Basel. Jüngerer, zuverlässiger Buchh.. Geh. für Verkauf u. sicher tn ein facher Buchführung, gesucht zum 1. Oktober oder früher. Nur An gebote, die diese Anforderungen wirklich erfüllen, mit Bild gefl. an Buchgewerbe Halboch, Hörde b. Dortmund Zum 1. Oktober 1914 junger Sortimentsgehilfe ge sucht. Gute Handschrift, Ge wandtheit im Ladenverkehr, Ordnungsliebe und Pünkt lichkeit müssen aus früherer Tätigkeit erwiesen sein. Gefl. Bewerbungen mit Lebenslauf, zunächst ohne Bild, an Max Staedke I. F. Lehmann's med. Buchh. München, Pettenkoferstr. 10 6. Großer pädagogischer Ver lag Mitteldeutschlands sucht zum t. Oktober eine weitere Vertriebskraft. Erforderlich ßnö in erster Linie Erfahrung im Ver kehr mit Schulen und 0e- hörüen, besond. Gewandt heit im schriftlichen Aus druck, saubere Handschrift und öeherrschung irgend einesStenographiespstems, um gegebene Richtlinien zur nachfolgenden eigenen Ausarbeitung schnell auf zeichnen zu können. Der Posten ist für Herren, deren Leistungen über den Vurch- fchnitt hinausragen, aus- stchtsooU. Angebote werden mitSilö, Zeugnissen in Abschrift und Ansprüchen unter Nr. 2110 durch die Geschäftsstelle des Görsenvereins erbeten. Infolge schwerer Erkrankung meines Mannes suche ich auf sofort oder doch möglichst bald eine Gehilfin zur Unterstützung in der Fort führung des Geschäftes. Gute Sorttmentskenntnisss und einige Bekanntschaft mit Papier- und Zeichcumatertalten notwendig. Um gehende Angebote mit Zeugnis abschriften und GehaUsausprllchen, bei Wohnung und voller Pension tu meinem Hause, erbeten unter I-. N. s. 2124 a. d. Geschäfts stelle des B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder