Umschlag zu Nr. 22S. Leipzig, Sonnabend den 28, September 1936 103. Jahrgang. Zwei neue Nüchev voll Laune und Aumovr Peter Purzelbaum Lausebums Geschichten von Steppke, Knirps und anderen Früchtchen Mit Lichtbildern erster Photographen Geheftet «LN L.S6, Leinen «LN 4.86 Diesmal lasst Peter Purzelbaum seine Kaczmareks, Landser und Muschkoten in Ruh und wendet sich denen zu, aus denen in 10 bis 15 fahren welche werden können. Er hat eine Sammlung ganz reizender Kinderanekdoten zusammengestellt, die die Freude aller derer sein wird, die Kinder lieb haben. Eine Reihe launiger Kinderbildev macht aus dem Buche ein entzückendes Geschenßbuch. Heinrich Schusser Fritz Haase startet ins Leben Ein lustiges Buch Amschlag und Dilder von Fritz Koch-Gotha Geheftet «L« S.S6, Leinen «LN 4.86 Das Neue an diesem Buche ist: unsere Beit einmal humoristisch gesehen. Da haben wir die deutsche Kleinstadt der Systemzeit mit ihrem Spiesser- und Muckertum, mit ihren an ständigen und zweifelhaften Charakteren, aber auch mit den Ahnungen einer grossen Welt und einer grossen Seit. Es sind Lausbubengeschichten, aber von ganz anderer Art als wie bei Thoma, denn nicht Fritz Haase ist der komische Held des Buches, sondern seine ganze «Umwelt ist es, unsere Seit. T OM«MVMZ/WMSMMOMM G