Mi» Veilagen: »Angebotene und Gesuchte Dächer* und .öesteUzettel' hauptmann Willy Lange 178 Seiten unü ö Silütafeln. Leinwanü NM Z.30, kartoniert NM 2.50. 7.-11. Tausenü Die 2. fluftage <50001 war innerhalb von zwei Monaten vergriffen! (A Vie/es LcbensbilS ist für üas heutige Vcutschlanü augenscheinlich geraüe im rechten Zeitpunkt er schienen. <vb üer Leser einer unserer Heerführer war »Ser ein Handarbeiter, ein Universitäts-Professor ober eine Zrau, ein hoher Beamter oüer ein hitlerjunge, ein SuchhänSler, ein junger Offizier — immer war Sie Wirkung im Wesen Sie gleiche. Zum Beweis einige Äußerungen, Sie uns zugingcn: Generalfeldmarfchall von Mackensen: „Welch ein wertvoller Mensch! Ich habe mich mit innerer Bewegung in sein Wesen, deutschen heldischen Mannes und des deutschen Tatchristentums." General der Inf. Sixt von firnim: „Ich kann es mit Worten schwer ausdrücken, wie das Buch mich ergriffen und bewegt hat.. berührt, daß Ihre Arbeit so ganz im Geiste Ihres Bruders, das heißt ohne jede Llbertreibung, geschrieben ist. wie Sie sein Bild gezeichnet haben, so war er." lichen ?'on auch da zu treffen, wo es sich um die tiefsten Dinge handelt." Prof. D. Frhr. v. Soden: „Sie haben, indem Sie dieses Buch schufen unü es in Schlichtheit und Kraft der Darstellung so glück- Begegnung mit meinem unvergeßlichen Freund und Kameraden willg Lange gehabt habe." Postamtmann N.: „In den gegenwärtigen kirchlichen wirren würden sich viele an Willi, Lange wieder zurechtfinden." nach durchführte. Linker all den vielen Kriegsbüchern, die ich gelesen habe, ist dieses einzig — hat kein Gegenstück." Glauben zu rüsten." Neg.-Prästdent a. V. V. von Gersdorff: . . ich habe das Buch, tiefbewegt und innerlich erschüttert, nicht eher aus der Hand geborenenaufstand in Südwestafrlka vor dreißig Zähren über den Hauptmann Friedrich von Crckert, der dort fiel: ,<kr war nur ein Hauptmann, aber er war doch ein großer Führers hier kann ich ^eren aber für die, welche cs verlangt nach der alleinigen Quelle aller Wahrheit, Kraft und Freude zum Leben und zum Sterben." Verlag Schwert und Schild, Diesdorf bei Gäbersöorf, 6ez. öreslau >>!»>ll IllSllS »»I» »III» »III» »III,