5606 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel ans <S (7o. / Le?Vr'?r * HOIVl^X - L.LINLNLvkNb> R.M 5.50 D«§ /.—/o. ?^ar/^s?r^ r>r orr'^ erne?)r ^or'Lrio//o/r Lr/üktt?/rFe/r/s^ non ^en/ranc^ ^o/Inr«nn. /n c/on /^n//n L/en /n/)an/i!'^na^nn ste/r^ c/rnson ^nnron- nnr5 H-sr^tvo/Zb ^r'eöosnonrnn nn- nöentno^sn <^Q. ^e//en c^ns Snc/r nrrt cisnr nenon rnnnöen^n Le/rnt2Nnrse/r/nA rn <^ro ^r/s/a^o.- es /rot nnöe^nenL^e ^ösKtLnrÖH^/re/r^er'^en/ „Willi das bapan von beute, wie es wirklicb ist, kennenlsrnen will, der lese dieses Lucb. Wer 8inn bet lür eins köstlicbs 8atire, deren bescbwinAts Ironie bis ru den reinen, selten erreicbbarsn Höben des AÖttlieben Hurnors ernporflü^elt, der lese dieses Ilucb! Wer nocb sein Her?, an eins wabrbaft lieöenswürdige, unbescbreiblicb Larts OicbtunA verlieren kann, der lese dieses Ilucb! bs bat den leinen Duft der Ivirscbblüte, nnd das 8cbicksal des kleinen japaniscben llräuleins, das darin erräblt wird, Aleicbt selbst dein sanften Ilancb einer Llüte, die, wäbrend wir sie nocb entzückt betracbten, nns rübrsnd leise in der bland verblättert." /iec/amr r-n-ne^um „bllbl köstlicbes Osbilde von unwidsrsteblicbsin 8cbarrn." Oeuric/ie ^ÜAemeine ^e-run^ „bllbl entzückender lbornan, bnrnorvoll, sebr überleben nnd liebenswert Aescbrisbsn. blins Aescbeite nnd eins anASnebrne bektürs." Ler/iner 7aF«L/arr „bllblbl llecbnik, die interessiert. Ilnd da^n dis leucbtendsn barben der bandscbaftsscbildsrnnA, die (lbaraktsristik all' der verscbiedenartiASten bsrsönlicbkeitsn, die pikanten nnd spalli^en llpisoden in den Hausern der 6eisba, von denen wir bier nocb Lninsist eine kalscbe VorstellnnA baben." „bllblbl wirklicb erfriscbsnds und befreiende bektürs. Wäbrend inan läcbelt, wird rnan belsbrt, und wäbrend rnan sicb auf solcbe ikrt weidet und dankenswert belsbrt füblt, wird rnan durcb die näcbste 2eile scbon wieder unwidersteblicb 2urn bacbeln und Oberinut binAerisssn." (Z) k'. lk. HLHLI6 VLHI.^68Lblc:iIbI^^OI.Il^6 - W35