Mrbekalender November >9Z6 Die Woche des Deutschen Buches >936 ist vorüber. Ihr Zeitpunkt war glücklich gewählt, sodaß »ach ihrem Ablauf keine Leere entsteht. Der Appell an „den letzten Mann im letzten Dorf" kommt unmittelbar dem Weihnachtsgeschäft zugute. Es ist aber notwendig, nach dieser Zeit höchster Kraft- anspannung die eroberten Stellungen zu befestigen: Der Buchhändler hat neues Anschriftcn- ^ material gewonnen, das er bei der Versendung seiner Weihnachtsbücherlisten auswerten kann. Durch die örtlichen Veranstaltungen konnten neue Verbindungen augeknüpft werden. In Buch- ausstcllungen, Dichterlesungen und Rundfunksendungen wurde mancher „Buchfremde" mit dem Wort des Dichters, Forschers oder Gelehrten bekannt gemacht. Cs empfiehlt sich daher, diese I Werke (und auch andere der gleichen Verfasser), die während der Veranstaltungen zur Buchwoche eine Rolle spielten, jetzt bevorzugt auszustellen. — Bei den Schaufenstern kann man ebenfalls von einer neuen Stellung sprechen, die gehalten werden muß. Lat nicht mancher bei der Lerrichtung j des Buchwochen-Fensters genierst, wie einfach es im Grunde ist, ein besseres Fenster zu bauen? Es braucht nicht immer mit großen Geldausgaben verknüpft zu sein. Wichtig ist es, einen Blick für das Wesentliche zu haben: z. B. wie man eine unbrauchbare zerbrochene Scheibe in einen ^ senkrechtstehenden oder schrägliegendcn Schriftträger verwandelt, den man spritzen, bekleben, an leuchten kann. Oder: Alte verstaubte Kisten, die bisher mit Stoffauflage als Aufbau dienten, l könnten gesäubert, geglättet und gebeizt werden usw. — Auf jeden Fall soll die Buchwoche fort- wirkcn. Die Werbung des Buchhändlers muß diesen Auftrieb verspüren lassen. Der freie Raum wartet auf das beste Schaufensterbild. Wer sendet es ein? Werbestelle Vorschläge fürSondcr- senster unv Sondercckcn Geschichte im Roman (Neuere Gcschichtsromane, nach Zeitaltern oder Jahrhunderten gruppiert) - Der Vierjahresplan und die Rohstoffe (neueste politische und wirtschaftsgeographische Lite ratur) — Nütze Deine freie Zeit! (Bücher für den Selbstun terricht, Kaufmannswisscnschaft, Sprachen, Kurzschrift, Technik) — Sport treiben, auch jetzt! (Literatur über Lallensport, Wald lauf, Gymnastik) — Die neuen Kalender sind da! (Abreiß kalender, Jahrbücher, Verleger- almanachc).