Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1931
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1931-11-07
Erscheinungsdatum
07.11.1931
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19311107
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193111077
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19311107
Bemerkung
Seiten 6333+6334 fehlen im Original
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1931
Monat
1931-11
Tag
1931-11-07
Ausgabe
Ausgabe 1931-11-07
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1931
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19311107
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19311107/15
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
F. 259, 7. November 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt k. b.Dtschn.Buchhailbel. 6325 «I88^8e«M8 Wik clei' Leistes- uml ^ii-tsclisftswissensciisften VON vi'.K.KIooltemeiei' o.W.k.l.inrinei' 6sksImrot^Vi>NsImv»t«sI«> ortsilt: „Ick Koks clis V/Isssnsckoftsl<onciö mit lsbkattsm lntsrssss ciurck- gsssksn. Oos Sock sntkält eins grobs klsngs ««rt- voilsr Ns«I,«si»« onci gvrunilsr Urtsills." Sin tllstorilcsr ortsilt: „Ick Kobs jscisntolls bis tssts llbsrrsogung, ciob -los Sock für 4.80 suksr- orrisnllici» Niliig Ist. Ick wäre onsncllick glöclclick gsv/sssn, v/snn Ick s.Ä., ols Ick anting, mick mit clen Lslstsscvisssnsckoftsn ro bstasssn, slr> Sock cvis ciissss vorgsfonbsn kötts onci Ick kötts sskr gern PK1 10.— angslsgt. Osnn clis ^rbsltssrspornis, clis bas Sock vsrmittslt.IstsskrgroS, oricl cisUNsrNIiril öbsr olls Lslstssv/Isssnsckoftsn onbsroklbor. lscisr sollte rom mincisstsn öbsr seine kiscNdsnvisssn- »rksNsn orisntisrt ss!r>.. Ir> cilsssm Socks v/Ircl erstmalig cisr Vsrsock oritsr- nommsn, SMS LVLtsmsiircl,« rttustlonssuk- nskm« cisr Lsistss- onci V/Irtsckoftsvvisssnsckoftsn r>ock cvisssnsckottslconcillcksnSroncisötrsn^o gsbsn. Stucisntsn onci Intsrsssisrtsn boisn soll sin V/sgwsissr In clis klanci gsgsbsn cvsrclsn, ciomit sIs slns Vrlvn- »isrung Kobsn im cnsorilsr Nsutigsn Vi»«n- «riisktsn» Klorkslt xo bringen In cisn /Votboo clsr V/Isssnsckattsn onb Ikrsr Ssrlskongsn rosinancisr ist cisr Sinn ciss Sockss. Ss vvirci bas Slcslstt jscisr V/Isssnsckott ciargsstsllt: Ikr V/sssn oncl Lkaraictsr v/Irci ksroosgsorbsltst. Viv «irkligrtsn lkiirNsr vvsrclsn vorgstökrt onci ciomlt bis Slnarbsitong In jscis VVIsssnsckott ongsmsln srlslcktsrt. Ksi-toniert 4.S0 Lei' Lstneb sis l.ebe«esen tine Letnebswii'tselisfts lelii-e lies Vi/si-enlisnäeis VON Vf. fi'anr finökiLkn orci. Prot, an cisr kloncislskocksckuls bsiprig Soncl 1 cisr Sammlung ^bsatxtorsckungsn. (In Vor- bsrsltung Sci.2: Osr/^otstlsg cisr Sstrisbs. fSstrisbs- cliagnoss onci Sstrisbstksraplsl von ffincislssn.) „Ick bin clsr Obsrrsogong, allsln ciisss organiscks Ss- tracktong Ist bis vvlrlclick cvsitsrtökrsncis onci socvokl vvlsssnsckoftllck v/Is pralctlsck srgisbigs. — lckvvsrcls cios Sock bsi mslnsr Slbllogropkis ontsr clsr ollgs- mslnsn Sstrlsbsv/Irtsckattslskrs slnrslksn onci ss cia ro cisn Söcksrn räklsn, Nis «ilsr Hurlisronrls suk jvNsn ksl» gslssvn Nsdsn solNs." Ppof. Oe. l.s Loutev. „Sins Sstrlsbsvlrtsckaftslskrs ciss V/orsnkoncisls, wis sis «Iringsnci einmal vsrfoüt wsrclsn mobts." „Osr Vsriasssr v/slst — ontsr bscvobtsm Vsrrlckt auf V/Iscisrkolong von bltsrotormatsriol — cisr Praxis onci V/Isssnsckott nsos V/sgs 2ur potlonollsisrung ciss Sstrisbss: Stsigsrong ciss Ssvvinns onci (4Incisrong ciss Vsrlostss clorck Nstionslisiorung «Iss Nt»- »StTS». /^us cisr omtosssncisn Vorstellung Ist bsson- cisrs ksrvorruksbsn clis Sskoncilong cisr i<srnfragsn ciss Sstrisbss: Sssckattong, bogsr, ^bsotr, pslclams von nsosn, tortsckrlttlicksn Qssicktsponlctsn aus." Hittsiluogsn cisr iociostris- unii ttaocisisieiimmer Königsberg I. Pr. Ilse». IM 12.80, reinen IM 1S.S0 Volkgsng ki«ksr<1 t.inrinsr Vsrlsg in l-sipng Börsenbbatt f. d. Deutschen BuchhanLtzl. SS. J^hrgvnrg.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 969
[4] - 970
[5] - 971
[6] - 972
[7] - 6317
[8] - 6318
[9] - 6319
[10] - 6320
[11] - 6321
[12] - 6322
[13] - 6323
[14] - 6324
[15] - 6325
[16] - 6326 6327
[17] - 6328
[18] - 6329
[19] - 6330
[20] - 6331
[21] - 6332
[22] - 6335
[23] - 6336
[24] - 6337
[25] - -
[26] - 6338
[27] - 6339
[28] - 6340
[29] - 6341
[30] - 6342 6343
[31] - 6344
[32] - 6345
[33] - 6346
[34] - 6347
[35] - 6348
[36] - 6349
[37] - 6350
[38] - 6351
[39] - 6352
[40] - 6353
[41] - 6354
[42] - 6355
[43] - 6356
[44] - 6357
[45] - 6358
[46] - 6359
[47] - 6360
[48] - 6361
[49] - 6362
[50] - 6363
[51] - 6364
[52] - 973
[53] - 974
[54] - 975
[55] - 976
[56] - -
[57] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite