X; 259, 7. November 1931. Fertige Bücher. B»rt-Nblat, s. d.DWn.Buchhaiid«!. 6335 6!_0cK>_>Ll->^ von Lwold >Vsirel mit 80 Abbildungen und rweikorbigsm überaus wirkungsvollem Sckutrumscklog klkl 3.20. Oos Meisterwerk der Kindsrbückerl klit ollen kumorvollsn Episoden und Anekdoten wird uns frsud und l.eid der Tugend in ursprllnglickstsr l.sbenstrsue gesckildert. ^llss, was das llerr der Kleinen bewegt und sick urwllcksig und gesund in ikrsn Sesicktcksn widsrspiegelt, ist in so künstlsrisctisn /^ut- nakmen tsstgsbolten, dag das >Verk ouck pkototscknisck als erste Spitzenleistung onrusprecksn ist. klickts bleibt unbsrllcksicktigt, was uns alle einmal aut der Sckulbank erfreut oder bedrückt Kat. Selbst dis inkaltssckwsren tlossntoscksn, die stets rsrsckundenen Knie der Zungen und dis nisdlicksn Frisuren der Klädsl finden sine besonders Würdigung. >Vir erleben olle eignen Sckandtatsn, wenn wir dis glücklick gelungenen Silder des „äbgudcsns' und der k^lisgenjagd im Sckulrimmsr seksn und unsere kleiden in ikren Kämpfen und Spielen auf der Oorfstraks und in der >Vasssrptütrs beobocktsn, ikrsn Kampf gegen die bösen Oorfkötsr und den wilden Sänserick. So wird uns das Suck rum besten und sckönstsn Lrinnsrungs- olbum unserer eignen lugsndreitl — Oisses V/srk. in einer ?e!t gröütsr wirtsckaftlicksrSorgen ersckisnsn, ist ein Keller Sonnsnstrakl am trüben klimmst bitterer klöte. Slücklicke lugend will es uns reigsn und (A Stück und Freude, l.sbenskratt und I,ebsnsbsjokung will es in dis traurige Ssgsnwart säen. (I ^usUstsrun» >iir Ostsrrslck I.«op. ttsldrlcb, WIsn I, Sptosstliosss 21; <Ur <j>s Sckvotr 4IIr«rt l'sctiosps, Sasst, /^uotralZo 32; fllr riollc,i>6 rtsutsnkott «> Lo., 4mr«sr<tom, potdn 44 SSO«