Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19311107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193111077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19311107
- Bemerkung
- Seiten 6333+6334 fehlen im Original
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-11
- Tag1931-11-07
- Monat1931-11
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
jX? 2S9, 7. November 1931. Künftig erscheinende Bücher. ««rl-nblatt s. d.DIsch».«„chhand-l. 8351 knds tlovombor beginnt ru etscboinsn: «^ovuc« unlei ^litsstrsit von ^13 l^sciileuten su; Wiüsnrctisst uncl i'isxir iieisu!gegel3en von vir. iruvoi.k- rcvkkkiri o. psof. cies 8sNlebs>vlN5ckiofl5lsiiss uricj VissIclOs c!s8 öslsisbs- ^iNscki. !n8liwlr klnrelboncjslsfossckusig o. cj. Onlvsssltül!(öln krrcbsinungr^virs unri prvirs: Btwa 10—12 Liekerungen XU je 5 Laßen. Lex.-8°. Bestes Illustrationsdruckpapier. Im Text eine groke Anxabl Abbildungen, Skixxen und labellen. B» ist vorgeseben, daü etwa alle 3 Wocben eine Liekerung erscbeint, so dak 6ns kkandducb im Brübjabr bxw. Brüb- sommer 1932 kerüg vorließen dürtte. Subskriptionspreis jeder Liekerung KM 4.85 ord. Brbübung des Preises nacb Vorließen des Qesawtwerkes vorbebalten. Oie Abnabwe der ersten Liekerung verpkllcbtet rum Bexug des gsnren Werkes. Lindanddeckeo bei Br- scbeineo der letrten bieierunß. bringt 6sr ttciki Alles, was der Binxelbändler über Struktur, Organisallon, BImsak, Letriedspolitik, Warenkunde und kerbt des Binxelbsndcls, über die Stellung des Binrelbandclsbetriebs in der Volkswirtscbakt, über Binxelkandelskorsebung und Binxelbandelsunterricbt wissen muk, ist rum ersten Male systewstiscb, knapp und anscdaubcb dargestellt. ^ablreicbe Abbildungen, lubellcn und Skirren erläutern den lext. Os dem Binxeldandcl — im Oegensatx ru snderen Wirtscbaktsgruppen — ein solcb xusammenksssendes Werk bisker gekekit bst, wird das ttsndbucb ein wMommener und wegen seiner keicddaltigkeit und Luverlässigkeit bsld vieigedrsucdter Lerster kür jeden Binxelbändler sein. ^3 Autoritäten gut dem Oebiete der Binxelbandelspraxis und Biaxelbaodelswissenscdakt bürgen neben dem blameo des deksnoten Blerausgeders kür den Wert des kksndbucbes. Lus Raumgründen nennen wir bier von den Mitarbeitern nur: O. BALtt, Oescbäktsküdrendes prasidialmitglled des Verbandes Oeutscber Waren-und ksukbauser, Berlin / Or. BOI.2, Syndikus der kksuptgemeiosekakt des Oeutscden Binxelbsndels e. V., Berlin / Oeinricii O k O bl B B I_O, Seniorcdek der Birma B. V. Orünkeld, Berlin, Vixepräsident der Industrie- und Handelskammer Berlin / Or. Josek IIBl.I,AldBK, o. prokessor der Betriebswirtscbaktsiekre an der Universität Brankkurt s. M. / Or. Bise OBK/8BKO, Leiterin der Abteilung xur Börderung des Personals der I.eoobsrd-lictx-AO., Köln / Or. rer. pol. Or. vec. d. c. II. bllLKLISLld, o. prokessor der Betriebswirtscbaktsiekre an der Biandels-Hocksedule Berlin / Or. rer. pol. d. c. Jakob VAbl blOKOBbl, Seniorcdek der Birma I. van blorden, Köln; Vireprasident der Industrie und Handelskammer Köln / Or. Viktor POSLBil,, o. prokessor der Warenkunde und Oirektor des Instituts kür Warenkunde an der blandels-BIocbsckuIe Mannbeim / Oipl. merc. ködert SLIILOBSSBK, Qescbsktskükrendes Vorstandsmitglled des keicksverbandes Oeutscber Konsumvereine, Köln / Larl SLBlMIB?, Syndikus der kaukmannsebakt des Binxeldandels, Köln / Oberregierungsrat Or. Joacbim lIBOKBIOS, Oescdäkts- kübrendes Vorstandsmitglled der Usuptgemeillscdskt des Oeutscden Binxeldandels e. V., Berlin, Mitglied des Vorlaullgeo keickswirt- scksitsrats / Or. rer. pol. b. c. Allred Beonbard OIL12, Oeneraldirektor der Beonbard-lietx-AOKöln. Käuior: In erster Linie die Binxelbandelspraxis: Oie Ldeks der Binxelkandelsbetriebe, insbesondere sucb der kleinen und mittleren Betriebe, Abteilungsleiter, vorwärtswollende Angestellte, Warenbäuser, Konsumvereine, Betriebswirtscbakter und Volkswirtscbakter, Osndels- sckulen, bkandelslebrer, Studierende des Oandelslebramts und der Wirtscbaktswissenscdakteo. WirtscbaktspoUtiker, Verdaodslükrer, Binxeldandelssyndici. Industrie und Handelskammern. Ollentlicde- und Oesebäktsbibllotbeken. V/srbung: Wir senden in diesen lagen an das uns bekreundete Sortiment einen 8 seit!gen Orok-lZusrtprospekt, der alles bringt, was den Inter essenten xum kauk des ttdB veranlassen wird: Oenaue Angaben der Leie des Werkes und seines Wertes kür die Praxis, Verxeicbnis und Bilder der 44 Mitarbeiter, vollständige Inbsltsangsde, lextproben. (Weitere Prospekte sieben xur Verkügung, jedocd können wir der Koben Bierstellungskosten wegen nur in kleinen Mengen liekern. Wir bitten, also nur den genau bereckneten öedari anxulordern.) !5u diesem wirkungsvollen Prospekt ein persönlicber Lriek von lbnen, und klnisIKSnrilsr ksnn XLuisr «i«, «sn6buckr «I», klnr«lki>n0»l« ««rrtsn! (?) c. k. pocrc»ci,vciri.^o inriuirsziri
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder