jhk 259, 7. November 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtlchn BAchhandil. 6319 im Osten, im besten — Scbnerc/er-bücbel' sinct ciie besten/ <A Das Geheimnis des Vcrlagsersolges, zumal in diejec Zeit, liegt in dem Vertrauen des Sortiments zum geschmacklichen Urteil des Verlegers, zu seiner „Nase". So wurden von dieser dritten Herb st Neuheit M. HaTer ^ Erika ° hne Prospekt und ohne Börsenblatkanzeige 2000 Stück vorbestellt Llnd mit Recht, denn „Erika" ist ein reizendes, frisch-fröhliches Mädchenbuch von der Hamburger Wasserkante. Flott und spannend werden uns die Erlebnisse von Kapitän Jürgens Kindern Erika und Wolfgang inmitten ihrer Familie, ihres Freundeskreises in Blankenese, im Schulheim an der Nordsee und zu Weih nachten in Andreasberg im Harz ge schildert; alles in einer natürlichen, un gekünstelten An mut und in einer kindertümlichen Unterhaltung, daß man froh und warm dabei wird. M. 6 bis 12 I. 3 80 NM. Wenn sich unsere bisherigen modernen Mädchenbücher-Reihen „Gerda 1 — 3" und „Inge 4— 4", auf die hier noch einmal aufmerksam gemacht sei, überall als besonders gängig eingesührk haben, so wird des Erfolg dieses lebendigen Erika-Bandes, dem später noch ein zweiter folge» wird, sicher nicht hinter den anderen zurückstehen. Alle Besteller unserer diesjährigen Herbstneuheiten erhalten auf Wunsch sehr schöne farbige Offsetplakate zum Aushang und vierseitige Neuheitenprospekke zur Verteilung nach Maßgabe der heutigen Buchbestellungen umsonst. Bestellen Sie bitte sofort und reichlich, da Neuauflagen in diesem Jahre vor Weihnachten nicht mehr gemacht werden. FranZ SchneiderÄerlag b.H.' Auslief. nur durch Abt.76 bei F. V 0 lckmar, Leipzig Beachten Sie auch bitte die Anzeigen in der vorgestrigen (S. 6243) und gestrigen Nummer (S. 6279) des Börsenblattes! 876*