X: 90, 16. April 1835. /!n-clyen-T?!1 Börs-nbl-It s. d. Dtlchn. Buchvandcl. 1921 was soll ich werden? Soeben erschienen nach den neuesten Bestimmungen bearbeitet: 126 Berufe des Gandwerks Ein Ratgeber für die Berufswahl LVSS Unter Mitarbeit von ZS der bekanntesten Fachleute herausgegeben von Wilhelm rUbhlev 208 Seiten Text / Steif kartoniert Preis BM 1.75 was sott sch werden? El« Ratgeber für die Berufswahl LVSS über verschiedene Berufe, mit Ausnahme der handwerklichen und akademischen Berufe Unter Mitarbeit von 20 der bekanntesten Fachleute herausgegeben von Wilhelm Abhlev 176 Seiten Tex« / Steif kartonier« Preis BM 1.75 Wilhelm Köhler Verlas, Minden i. Wests. S AlS ErgänzungSband zum .Handbuch der Musikwissenschaft* wird einzeln abgegeben: Die evangelische Kirchenmusik V°» Vr. ßrieörich Blume Professor an der Universität Kiel 4°,- 172 Sellen mit 36 Notenbelsplelen und 42 Abbildungen im Text sowie 10 Kunstdrucktafeln. Gewicht 1400 A m In Leinen gebunden NM 1S.5S ES gab bisher keine dem gewaltigen Gebiet der evangelischen Kirchenmusik und ihrer großen Bedeutung für die Gegen wart entsprechende Darstellung. DaS Werk von Friedrich Blume kann mlt Recht für sich in Anspruch nehmen, grund legend und umfassend zu sein. ES schildert die Entwicklung der evangelischen Kirchenmusik nach ihren musikalischen und getstesgeschtchtltchen Bedingtheiten von Luther biS zur Ge genwart klar, übersichtlich und mit sicherer Wertung. Aber über den historischen Charakter hinaus ist es ein Buch für die Gegenwart, lebendig und aktiv. Es wendet sich daher Welt. Das ungewöhnlich reichhaltige Material der Bilddo kumente und die Fülle Ver Zlotenbetspiele erhöhen seinen Wert. 21^ O5MML8L 253