6178 Nummer 272, 23. November 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Suöetenöeutsthtum in Kampf unö Not Soeben erschienen: Ein SilSbericht von Karl Hermann Zrank In diesem Tatsachenbericht durch Bilder und fortlaufenden Bericht gibt der enge Mitarbeiter von Konrad Henlein einen eindrucksvollen Überblick über das Land, die Heimat der ZV, Millionen sudetendeutschen Volksbrüder über die entsetzliche Not des Volkes, das vor einen neuen harten Winter der Arbeits losigkeit und des Elends steht über den Kampf der Sudetendeutschen Partei Konrad Henleins um die Einigkeit unter den Deutschen und um deren Gesamtwohl, und schließlich über den möglichen Nusblick in die Zukunft der geistigen Haltung der deutschen Volks gruppe der Echechoslowakel. 144 Selten (schweres Kunstöruckpapier) enthalten 170 z. T. große Bilder in Doppelten-Oruck. Das Werk (22,5 X 21,5 cm Größe) ist in Leinen gebunden und kostet nur RM Z.8d. 4 seitige, zweifarbige pro- S spekte in Buchgröße können in beschränkter Anzahl an Besteller des Werkes abgegeben werden. ve« rv Kesser. kleger will nickt eine Selpreckung des ganzen üuckes von Sckmalenback bieten, ländern eine krltllcke Untcrluckung der Grundlagen, auf denen dle „dvnamilcbc kilan," rukt. Vcrania klung ,u vielem Vorgeken gab vor allem der Umstand, das mancberorts dle Meinung kerrlcbt, dak mit der „dynamllcken Silan," lozulagen das leiste Wort In der öllanstkeorle ge- lprocken wlire, dak allo weiteres Arbeiten aul vielem öeblete strsstverlckwendung w.1rc. Sieger weist nun - obne die über ragende Sacbkenntnis von Scbmalenbsck In praktilcben Silan,kragen in Zweikel ;u ,leben - eingekend nsck, dak in der Har Sckmalenbacks Werk kür die pkeorie keinerlei kortlckritt bedeutet, ks ivird klar und überaus lorgkSitig gezeigt, dak die „dynamilcke Silan," auf unzulanglicken iZrundlagen rukt. Me Unterlucbung arbeitet dabei käst ausstbUeKlicb mit den Mitteln der loglk und belcbrankt Nck ln weitem Umkange daraus, Scbmalcnback mit Nck leibst ,u konfrontieren, um auk vielem Wege den Seweis kür dle Unkaltbarkelt leiner rkelen durck lkn leibst erbringen ,u lallen. Nominale und Neale Bilan) Zur Nriomatik der öuckiükrungs- und öllanztbeorie Von vr. kille knderten 12ZS. 100 Zeiten. S°. Broschiert K^I 4.S0 Angesichts des IViderftreites der Meinungen, die aber die wissenschaftliche Deutung der Vuckkaltungsmetkoden und die theoretische krörterung der Vilan)geftaltung beNeken, wirft Notier dle frage auf, welche Buäiksltungs- und 0l- lsnitkeorlen überkaupt möglich sind. Die Verfasserin seht sieb mit der Bilsn)lekre Schmidt, die auk derrkeorledesOrgsnlschenLageowertesberukt,auoeinander. Sie bietet )unSckft eine didaktisch sckr geschickte Darstellung der 6ilan)lekren von Schmidt und Nieger und entkräftet dann eine Nelke von Argumenten, dle -ugunften der Sckmidt'schen Theorie vorgebracht worden sind- lnsbeson- Vuchfakrungstkeorien wie die von Nicklisch, l.e Lourte, Nieger, lVslb,Lekmann u.a., Bilsnilekren wie dle von Sckmalenback, lV. ftoklkammer Verlag, Stuttgart und Berlin