„Es sei nur gesagt, daß es etwas Gleichartiges einfach nicht gibt, nicht mal etwas annähernd Ähnliches" „W-it und Haus- wer Aberglaube / oder Volksweisheit? 2S2 Seite» mit IS teil« bunt«» Tafel» UN» zahlreich»« fiddildungen . . Ganzleinen lSroAokla») »,«» NM. Jahrtausende alte Geheimnisse, bisher als Magie, Mystik und Aberglauben gewertet, finden in Verknüpfung mit Bauernbrauch und Bauernregeln ihre verblüffende, endgültige und volkswichtige Deutung. Ebenso erschließt Drr ^rrrgottsmmkrl 1S2 Seiten mit» KnnstSrucktafeln u. 17 fibdii»., in Leine» Z,SZNM. als kulturgeschichtliche Studie das Rätsel dieses katholischen Kultes in über raschender Weise als eine Summe vorchristlicher, urgermanischer und lebens wichtiger Bräuche. Zu den weiteren neuesten Werken des Verfassers Der Weg ins Unbetretene 4SZ Seite» mit ir Xunst»rucktaf«in UN» »« Silbern. Großoktav, broschiert »,»» NM., Ganzleinen 1«,rs KM. Das kosmische Schicksal Ser Germanen 17» Seilen mit 27 Silbern auf 1» NunstSrucktafeln UN» 21 flbbllSungen .... Ganzleinen 4,LZ NM. fügte er soeben sein persönlichstes Buch: Vas /lntlitz »er Stunde Ein erlebtes Srevler. 20S Seiten, in Leinen S,7S RM. „Hanns Fischer aber wird man bescheinigen müssen, daß er zu jenen großen Suchern gehört, wie sie das deutsche Volk immer wieder hervorgebracht hat." (Nordschlesilche Tageszeitung) Sseitiger, bebilderter Sonderprospekt zu Diensten. Verlag Oi'. I-lei'mann ^selisnkagen, OKIau/Zeliissien